CPU Luftkanal bei LuKü? Oo

Einstein

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.08.2006
Beiträge
8
Habe es gestern in irgendeiner PC Zeitschrift gelesen:

Man nehme einen Trocknerschlauch

94_1_bo.JPG


die eine Seite kommt über dne CPU-Kühler und die andre direkt an einen Gehäuselüfter der immer frische Luft einsaugt.
Befestigen kann man das dann mit Schlauchringen oder notfalls Klebeband.
Eigentlich ein logisches Prinzip, aber bringt der Luftkanal wirklich -20°C wie es in der Zeitschrift stand? Bin sehr skeptisch ob es so viel abkühlt 5°C könnte ich mir noch vorstellen.
Was meint ihr?
Vielleicht hat ja schon jemand sonen Kanal (gehabt)
Regards Einstein
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das bringt vielleicht 5°C bis 10°C, kommt halt auf die Gehäuselüftung an, aber niemals 20°C.
 
Und wo soll dann die Warme Luft hin? Nur draufblasen kann ja auch keine Lösung sein!
 
also im maximalfall bei nem richtig schlechten cpu-kühler bringt es vll bis zu 20 grad, hab so ein ähnliches ding vor nem jahr auch mal bei meinem downloadrechner gebastelt, ist ein p3 mit so nem kleinen kühler, da hat es 22 grad gebracht!
 
Naja entweder gute Gehäusebelüftung oder du lässt den Lüfter der CPU rausblasen und den am Ende auch!
 
Das bringts nur bei ner echt schlechten Gehäusebelüftung.
Wer da 0 Lüfter hat wird mit sowas schon bessere Kühlung ham.
Nach ner Zeit, wenn der Rechner innen Schön warm ist und da nur noch Warme Luft ist, dann werden da auch 20° unterschied drinn sein, weil der schlauch halt was kaltes von draussen saugt.


Aber jetzt mal extremer gedacht:
so nen schlauch, ca. 2 M lang ca. 3 120er Lüfter im Schlauch , damit die CPU auch genug Luft bekommt.
Diesen Schlauch im Winter nach draussen führen, per Fenster, Loch in der Wand (oder gar ne Katzenklappe...^^) das müsste dann doch richtig was bringen. Wenn man temps von 5° draussen hat woohoooo.
Im Sommer müsste man das dann halt anpassen, je nach dem, wo die kühlste Luft herkommt!

Was haltet ihr davon???
 
Extrem Gedacht:
Im Winter bei -10°C wäre das sehr schön aber wenn du da ein Loch in der Wand hast wird es sehr kalt Zuhasue!
 
Brummbär schrieb:
Aber jetzt mal extremer gedacht:
so nen schlauch, ca. 2 M lang ca. 3 120er Lüfter im Schlauch , damit die CPU auch genug Luft bekommt.
Diesen Schlauch im Winter nach draussen führen, per Fenster, Loch in der Wand (oder gar ne Katzenklappe...^^) das müsste dann doch richtig was bringen. Wenn man temps von 5° draussen hat woohoooo.
Im Sommer müsste man das dann halt anpassen, je nach dem, wo die kühlste Luft herkommt!

Was haltet ihr davon???
Ich sag nur: Kondenswasser

!CY schrieb:
Naja entweder gute Gehäusebelüftung oder du lässt den Lüfter der CPU rausblasen und den am Ende auch!

Wozu dann der Schlauch? Der soll die "kalte" Luft ins Innere des Gehäuses führen und nicht die warme Luft nach draußen...!?
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut, also fällt Idee Wand Raus!
-> bleibt noch Fenster, und alles andere...
Fenster wird auch kalt...Hab jetzt länger gegrübelt und mir kam ne Idee.
Wer ne Gasheizung hat, der wird das Prinzip kennen.
Kessel steht im Keller und ist meist durch nen "stillgelegten" Kaminschacht verbunden. SO können alle Gase oder was auch immer an abfällen ausser wass er da entsteht nach oben abweichen. Das ist dann die Haube auf dem Kamin.
Und warum sollte man das nicht andersrum machen können?
Sprich Kalte Lüft durch nen Kamin beziehen.
O.K , die Sache hat nen Haken, der Kamin ist voller Ruß!
Ist bei der Heizung genauso, und es funzt. Es gibt da was.
Bei der Heizung wird dann ein Rohr von oben in den Kamin gesteckt, also werden die abgase nicht direkt in den Kamin geleitet, sondern in ein Rohr im Kamin. Wäre auch bei der Kühlmethode denkbar. Ein Rohr im Kamin wird mit dem Lufttunnel verbunden. Ist wohl sehr aufwendig und extrem. ABer so könnte man auf jeden fall das Problem mit der Kälte halbwegs lösen.
Wie kann man das aber im normalfall halbwegs gescheit nutzen?
Also wird das nix mit Kamin, zumindest bei mir nicht.
Wer das testen will, ich bin gespannt ;)
Also doch nen schlauch ausm Fenster hängen. Gekipptes Fenster sollte wohl reichen, nur weiss ich nicht, wie man das mit dem Kondenzwasser gescheit behebt. Gibts da Filter (, die den Luftstrom auch nicht zusehr blockieren...)???
Also ich wäre auf jeden fall dabei,wenn man das sicher betreiben könnte.
Wenn ich alt hardware bekomme würd ichs auch ohne Filter versuchen *g*

Hoffe ihr habt paar ideen!
 
Man könnts auch so probieren:
Nen schlauch nehmen der 3 Ausgänge hat (wird wohl schwer zu finden bzw. selberbasteln sein), dann ein Ende in die Front mit Lüfter davor und das andere Ende nach hinten und ein Ende auf den CPU Kühler
Das Problem dabei ist aber, dass man nich weiß wie gut die Luft durch den Schlauch strömt.

So würde ich es aber machen... die Einschlauchlösung finde ich nicht so effektiv,
da kann die warme Luft entweder nicht raus, wenn reingeblasen wird oder keine kältere Luft rein, wenn rausgeblasen wird.
Und das mit dem Kamin ist etwas zu aufwendig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja, warum soll auch die Warme Luft per Schlauch raus, wenn immer mehr Kalte Luft nachtströmt?
Das lohnt dann einfach nicht!
Oder täusche ich mich?


-> BIn immernoch am überlegen, wie man das mit dem Schlauch richtig gescheit machen kann!
 
Es kann keine kalte Luft nachströmen, wenn zu viel warme Luft im Weg ist.
Wo soll die denn hin? Durch den blasenden Lüfter wieder raus? Nicht gerade effektiv.

Warme Luft raus, kältere rein. Logisch oder nicht?
 
klar is das logisch, aber wenn du ständig kalt nachbläst, dann wird die Warme Luft verdrängt ( stimmt das so???).
Klar, es wäre besser die CPU mit kalter Luft zu füttern und dann noch andere Lüfter haben, die erwärme Luft aus dem Sys befördern.
Am besten wäre das mit nem Schlauch in Y Form und ner Graka, die die Luft von hinten ansaugt -> (z.B x1900xt). Wenn man das eine Ende an die Graka, das andere richtung CPU und das andere Ende steckt man ins "kalte"...
nur das mit dem Kondenzwasser is so ne Sache.
Kein bock auf wasser im System! WIe umgeht man das? kann man das mit filtern rausbekommen???
 
das war in der pc games hardware, die haben da nen ganzen kasten voll so schleuche gestopft. nett ist die idee schon. potthässlich aber leider auch, nen anständiges case mit guter lüftung erfüllt den selben zweck :)
 
das hab ich mir vor 3 jahren in meiner guten alten lukü-zeit mal gebastelt.
allerdings nicht mit so einem hässlichen schlauch, sondern mit einer surchsichtigen plastik cola flasche. es sah nicht schlecht aus, gebracht hat es, wie schon einige sagten, glaub ich 5-10 grad.
und zwar hab ich einen loch in die seite gedremelt und dieses dann durch die flasche mit dem lüfter des cpu-kühlers verbunden.
zusätzlich waren hinten 2 lüfter eingebaut, die die warme luft nach draussen gesaugt haben, denn sonst wär ein hitzestau im case die folge gewesen!
 
wieso holst du dir nich ein paar gehäuse lüfter oder ein besser durchlüftetes gehäuse, bzw. nimmst seitenwand ab? oder ist dir das zu einfach und normal?
 
Brummbär schrieb:
Das bringts nur bei ner echt schlechten Gehäusebelüftung.
Wer da 0 Lüfter hat wird mit sowas schon bessere Kühlung ham.

nö, ich hatte ne gute belüftung, hab die löcher aufgebohrt und vorn und hinten nen 120er papst drin, aber die haben nicht so viel gebracht wie der tunnel!
 
nur mal sone Frage: wieso sollte es wenn man den schlauch benutzt im Gehäuse wärmer werden als wenn man ihn nicht benutzt? die CPU hat die gleiche verlustleistung, egal ob sie jetzt 30 oder 50 grad warm wird...
Der Nutzen ist ungefähr der Lufttemp Gehäuse minus Raumtemp...
dazu kommt noch der einfluss, ob man noch nen zweiten Lüfter im schlauch hat oder nicht... wenn nicht wird der luftstrom schlechter (der CPU-Lüfter muss dann die Luft durch den ganzen schlauch saugen, der Luftdurchsatz wird verringert).. wenn ein zweiter drin ist wird das ausgeglichen...

Und wegen der Belüftung: irgendeinen gehäuselüfter hat fast jedes gehäuse, und wenns nur der Netzteillüfter ist...Allerdings muss man in so einem Fall bedenken, dass die anderen komponenten dann nicht mehr im Luftstrom liegen würden und überhitzen... die CPU wird aber eigentlich immer besser gekühlt, solang man sich nicht ganz doof anstellt und 5 eingangslüfter und nur einen ausgang baut oder so... aber es geht halt nicht nur um die CPU
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh