Hallo!
Vor ein paar Tagen hat sich mein altes Netzteil verabschiedet, ein Thermaltake 460w Teil, mit einem lauten Knall. Danach war der PC aus.
Gar nicht groß überlegt, Netzteil ausgebaut und neues bestellt.
Heute angekommen, wollte ich es einbauen. Soweit so gut. Als ich nun den PC starten wollte, geht nix. Es wird kein POST durchgeführt.
Die LEDs auf meinem DFi Board sagen mir, dass der Ram mit Strom versorgt wird und die Standby Power LED leuchtet auch.
Wenn ich nun den PC anmache, leuchten alle 4Diagnose LEDs rot (4-System StartUp, 3-CPU detected, 2-DRAM detected, 1-VGA detected, 0- System bootup). Danach geht nix mehr. Ich kann warten so lang ich will, es passiert nicht. Danach habe ich mehrmals ein CMOS Clear gemacht, mit Batterie raus und Jumper umgesteckt, Problem besteht weiter. Kann es sein, dass die CPU was weg bekommen hat?
Gruß Creep
Vor ein paar Tagen hat sich mein altes Netzteil verabschiedet, ein Thermaltake 460w Teil, mit einem lauten Knall. Danach war der PC aus.
Gar nicht groß überlegt, Netzteil ausgebaut und neues bestellt.
Heute angekommen, wollte ich es einbauen. Soweit so gut. Als ich nun den PC starten wollte, geht nix. Es wird kein POST durchgeführt.
Die LEDs auf meinem DFi Board sagen mir, dass der Ram mit Strom versorgt wird und die Standby Power LED leuchtet auch.
Wenn ich nun den PC anmache, leuchten alle 4Diagnose LEDs rot (4-System StartUp, 3-CPU detected, 2-DRAM detected, 1-VGA detected, 0- System bootup). Danach geht nix mehr. Ich kann warten so lang ich will, es passiert nicht. Danach habe ich mehrmals ein CMOS Clear gemacht, mit Batterie raus und Jumper umgesteckt, Problem besteht weiter. Kann es sein, dass die CPU was weg bekommen hat?
Gruß Creep