Thread Starter
- Mitglied seit
- 17.05.2004
- Beiträge
- 7.026
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 9700K
- Mainboard
- Gigabyte Z390 Aorus Pro
- Kühler
- Heatkiller IV
- Speicher
- 4x8gb G.Skill Trident Z RGB
- Grafikprozessor
- EVGA RTX 3090 FTW mit Heatkiller Kühler
- Display
- LG 34GK950G
- SSD
- 2x 1TB NVMe M.2 970 Evo Plus
- HDD
- -
- Opt. Laufwerk
- -
- Soundkarte
- -
- Gehäuse
- Lian Li O11DW
- Netzteil
- Corsair HX 850
- Keyboard
- Logitech G613
- Mouse
- Logitech G604
- Betriebssystem
- Windows 10
- Sonstiges
- Mora 3 mit 4x Noctua
- Internet
- ▼100 ▲40
moin
würde gerne mein 6700k + gigabyte gaming 3 brett gegen 9900k/9700k und neues brett tauschen wollen. ja ich weiß, die leistung muss nicht unbedingt sein und ja es gibt amd zum besseren preis. grafikkarte ist 1080gtx, die noch mindestens bis zur nächsten grafikgeneration halten muss. ich tausche grafikkarten nicht so oft wegen teuren wasserkühler. außerdem bräuchte ich auch erstmal nen neuen monitor...
bei der cpu:
lohnen die 100€ aufpreis für die 9900k? laut tests ist der unterschied ja schon prozentual 2 stellig.
brett: ich würde gerne die automatischen übertaktungsspielereien nutzen wollen (wie 8auer hier im video bei 07:40 erklärt i9-9900K einfach ans Limit bringen | ROG MAXIMUS XI Overclocking Anleitung - YouTube ), so das beim zocken halt mehr rausgeholt wird, aber ansonsten eher sparsam im verbrauch und abwärme. kühlung ist wakü inkl. mora, also kein thema.
ich hätte gerne ein weißes layout, ganz gut gefallen haben mir die prime varianten. nur welche ist jetzt die richtige? oder haben die das automatische übertakten nicht ? ansonsten brauche ich eigentlich keine großen spielereien, etwas rgb wäre nett ^^, ansonsten 2x m.2 (pflicht) und brauche mindestens 3x usb auf dem io schild.
welches ist eigentlich so das "standard" brett für intel 9700/9900? gab bei jeder generation bislang immer so 2-3 bretter, die ganz erheblich überdurchschnittlich oft verbaut waren.
würde gerne mein 6700k + gigabyte gaming 3 brett gegen 9900k/9700k und neues brett tauschen wollen. ja ich weiß, die leistung muss nicht unbedingt sein und ja es gibt amd zum besseren preis. grafikkarte ist 1080gtx, die noch mindestens bis zur nächsten grafikgeneration halten muss. ich tausche grafikkarten nicht so oft wegen teuren wasserkühler. außerdem bräuchte ich auch erstmal nen neuen monitor...
bei der cpu:
lohnen die 100€ aufpreis für die 9900k? laut tests ist der unterschied ja schon prozentual 2 stellig.
brett: ich würde gerne die automatischen übertaktungsspielereien nutzen wollen (wie 8auer hier im video bei 07:40 erklärt i9-9900K einfach ans Limit bringen | ROG MAXIMUS XI Overclocking Anleitung - YouTube ), so das beim zocken halt mehr rausgeholt wird, aber ansonsten eher sparsam im verbrauch und abwärme. kühlung ist wakü inkl. mora, also kein thema.
ich hätte gerne ein weißes layout, ganz gut gefallen haben mir die prime varianten. nur welche ist jetzt die richtige? oder haben die das automatische übertakten nicht ? ansonsten brauche ich eigentlich keine großen spielereien, etwas rgb wäre nett ^^, ansonsten 2x m.2 (pflicht) und brauche mindestens 3x usb auf dem io schild.
welches ist eigentlich so das "standard" brett für intel 9700/9900? gab bei jeder generation bislang immer so 2-3 bretter, die ganz erheblich überdurchschnittlich oft verbaut waren.