CPU, Board und RAM-Upgrade

Kyraa

[Online] - Redakteur, Horst
Thread Starter
Mitglied seit
16.11.2009
Beiträge
5.993
Ort
Dresden
Hallo Experten!

Ich habe mich nun schon lange nicht mehr mit PC-Innereien beschäftigt und bräuchte mal ein wenig Feedback. Ich plane demnächst meinen PC wieder tauglicher für Spiele zu machen. Als erstes ist die CPU dran. Zur Zeit verbaut ist ein Core2Duo E8300 (2,83 GHz) auf einem alten ECS Board (P43-AT2 soweit ich mich erinnern kann) mit 4 GB DDR2-RAM von OCZ (PC8600). Grafikkarte ist ne HD 5850 Vapor-X. Die Grafikkarte ist nicht mehr die neueste, aber ich spüre deutlich, dass vor allem die CPU limitiert. In BF3 kann ich an den Settings von Low bis High alles einstellen und habe keine bis kaum Frameunterschiede und die Auslastung der Karte ist selten überhaupt auf 50 %. Mein Budget ist mit ca. 300 € im Moment nicht das höchste. Ich hab mir deshalb folgendes rausgesucht:

IntelCore i5-3470
ASRock B75 Pro3-M
G.Skill DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9

Damit komme ich auf um die 250 Tacken. Habt ihr bessere Ideen um noch etwas mehr Leistung rauszuholen bzw. Flaschenhälse zu entfernen? Später kommt evtl. noch ne SSD und wenn ich meinen Goldesel gezüchtet habe ne neue Grafikkarte, aber die steht noch ziemlich in den Sternen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja, also... Schreib mal bissi mehr. Ich les da oben raus das du den PC zum spielen hast. Was für eine Monitorauflösung hast du denn? Was ist dein Preisliches Budget?

Ansonsten können wir hier auch nur gesamte Systeme empfehlen. Was ich sagen kann ist das deine Konfig da oben sicherlich ein gutes Preisleistungsverhältnis bietet. Überlegen kann man ob man die doppelte Menge Ram nimmt. Das bringt allerdings aktuell keinen spürbaren Leistungsschub, ist nur gerdae besonders günstig.

LG
 
Hauptsächlich spiele ich Battlefield 3. Zwischendurch mal ein wenig FIFA 13. Crysis 3 schaut interessant aus, wäre ich also nicht abgeneigt. Leider ruckelt die Beta bei mir ziemlich stark, selbst auf kleinster Detailstufe. Auflösung ist 1680 x 1050.
 
Grundsätzlich gibts da nichts auszusetzten

Wenn du noch bisschen was drauflegen willst wäre es empfehlenswert noch ein Z77 Mainboard zu nehmen.
Dort ist die Übertaktungsoption freigeschalten.
Du hast zwar keine K-CPU aber du kannst damit die Maximale Turbo-Frequenz für alle Kerne höher setzten.

Normalerweise ists so das die Maximale Turbo-Frequenz, im fall des 3470 sind das 3,6Ghz, nur mit 1Kern erreicht wird. D.h. wenn nur auf einem Kern Last ist wird dieser hochgetaktet.
Mit einem z77 Board kannst du es einstellen, das die 3,6Ghz auf allen 4Kernen anliegen. Wenn du dann noch bisschen an der Basis-Frequenz spielst und da auf 102 oder sogar 103Mhz kommst hast nachher 3,7Ghz anliegen.

Empfehlenswert dafür wäre das ASRock Z77 Pro4-M, Z77 (dual PC3-12800U DDR3) Preisvergleich | Geizhals Deutschland .
Kostet 25€ mehr.

Andere Alternative wäre, die einen gebrauchten 2500k zu kaufen. Dazu noch ein P67 oder Z68 Board. Hab ich für mich genau so gemacht. Beides zusammen für unter 180€ und die CPU läuft jetzt auf 4,5Ghz.
Man muss halt etwas geduld haben da die 2500k's recht stark gesucht werden. Tip hierbei ist Ebay-Kleinanzeigen. HW-Luxx MP ist zu stark abgegrast ;)
Die P67er Boards bekommt man hinterher geworfen. Wenn man eh eine Grafikkarte verwendet kann man auf die IGP ja verzichten.


Überlegen kann man ob man die doppelte Menge Ram nimmt. Das bringt allerdings aktuell keinen spürbaren Leistungsschub, ist nur gerdae besonders günstig.

8Gb reichen übrig und teurer wird der Ram ja auch nichtmehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
doch der wird wieder teurer. Wenn DDR4 kommt werden die Preise von DDR3 wieder steigen. Das ist jedoch noch Zukunftsmusik. In jedem Fall reichen 8GB Ram für jedes Spielesystem heute dicke aus.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh