• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

CPU ausgebaut - Mainboard geschrottet?

Ochsenklops

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.09.2012
Beiträge
102
Servus zusammen. Ich wollte gestern, wie schon so oft, die Wärmeleitpaste eines i7-4770 erneuern. Mainboard ist ein recht unbekanntes Gigabyte GA-B85M-HD3G.

Bei diesen Arbeiten gehe ich immer vorsichtig um as hell 😅 Also CPU sauber gemacht, CPU Kühler sauber gemacht, neue Paste rauf, alles eingebaut, PC startet nicht (vorher lief alles ohne Probleme, außer dass die CPU im Leerlauf laut BIOS knapp 48° warm war).

Also alles wieder ausgebaut, nochmal sauber gemacht, CPU Sockel auf dem Mainboard GENAU angeguckt und etwas entdeckt wo ich vermute - Mainboard ist jetzt Schrott 😕 Ich habe versucht den Schaden mal zu fotografieren (ich hoffe man erkennt was). Für mich sieht es aus als wenn dort solch ein Zähnchen fehlen würde??? Aber wie könnte dort einfach so ein Zähnchen ausfallen wenn man die CPU rausnimmt?!

Ich würde mich über (nette) Kommentare zu den Bildern freuen. Danke im Voraus und einen sonnigen Sonntag.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250706_140807_com.android.gallery3d_edit_177654351358828.jpg
    Screenshot_20250706_140807_com.android.gallery3d_edit_177654351358828.jpg
    261,3 KB · Aufrufe: 122
  • IMG_20250706_122121_edit_177617138015084.jpg
    IMG_20250706_122121_edit_177617138015084.jpg
    464,5 KB · Aufrufe: 111
  • IMG_20250706_140452_edit_177587250288005.jpg
    IMG_20250706_140452_edit_177587250288005.jpg
    636,5 KB · Aufrufe: 113
  • IMG_20250706_140506_edit_177573359388528.jpg
    IMG_20250706_140506_edit_177573359388528.jpg
    490,3 KB · Aufrufe: 117
  • IMG_20250706_140520_edit_177550702542698.jpg
    IMG_20250706_140520_edit_177550702542698.jpg
    706,2 KB · Aufrufe: 118
Auf dem vorletzten und vor allen Dingen auf dem letzten Bild sieht es so aus als wenn der Pin zwar noch vorhanden, aber etwas falsch gebogen ist. Da das Mainboard aktuell nicht funktioniert, kannst Du es nicht kaputter machen als es sowieso schon ist, also wenn Du eine sehr ruhige Hand und einen sehr spitzen Gegenstand hast, kannst Du versuchen, den Pin wieder so hinzubiegen wie die anderen liegen.
 
Das ist echt schwer zu sagen ob der Pin abgebrochen ist der nur arg verbogen.

Warum genau hast du die CPU aus dem Sockel genommen wenn du die WLP frisch drauf machst? So viel von dem Matsch wirst du wohl hoffentlich beim letzten Mal nicht drauf gepappt haben das der Bügel komplett voll damit war?
 
@Ochsenklops

Ich würde eine Lupe nehmen und einen Zahnstocher und mir die Stelle dann noch einmal genauer ansehen.

Gibt es einen Grund, warum die Paste öfter erneuert wird? Öfter als nötig würde ich es nicht machen.
 
Laut boardview müsste das vcore sein, das board sollte also auch ohne dem pin noch funktionieren, weil es genügend andere mit vcore gibt. Aber unbedingt mit einer guten Lupe nachsehen ob der pin nicht so verbogen ist, dass er mit einem angrenzenden pin kurz geschlossen ist, denn darüber und darunter ist GND!
 
Laut boardview müsste das vcore sein, das board sollte also auch ohne dem pin noch funktionieren, weil es genügend andere mit vcore gibt. Aber unbedingt mit einer guten Lupe nachsehen ob der pin nicht so verbogen ist, dass er mit einem angrenzenden pin kurz geschlossen ist, denn darüber und darunter ist GND!
Was würde denn passieren wenn sich vcore und GND pins "berühren" und dabei der PC angeschaltet wird? Denn das ist ja im schlimmsten Fall passiert 🫣
 
Hab mir erlaubt da mal blöd mit Konstrast und Sättigung zu spielen, der Pin ist noch da und stecht fast senkrecht nach oben.

IMG_20250706_140452_edit_zog88.jpg
 
  • Danke
Reaktionen: ubi
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh