Corsair XMS2 wie sind hier die Heatspreader befestigt?

bullus

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.11.2006
Beiträge
1.252
Ort
Walhall
Hi, habe mir die TWIN2X2048-6400C geholt und auch schon eingebaut. Das einzige was mir ein Bißchen Sorgen bereitet ist die Befestigung der heatspreade, im Gegensatz zu anderen Herstellern habe ich hier weder Klammern noch sonstwas gesehn. Sind die also nur auf die Speicherbausteine geklebt? Und wenn ja mache ich mir so meine Gedanken ob diese Konstruktion wohl länger hält als "von zwölf bis mittag" da ja doch etwas Druck darauf ausgeübt werden muss um den Speicher in die Slots zu stecken. zumal ich weiß wie leicht man z.B. diesen kleinen Passivkühler, z.B. von zalman, die auf die VGA-Speicherbausteine "geklebt" werden wieder abbekommt.Könnt ihr mich da beruhigen? Ist es schonmal passiert das sich ein solcher Heatspreader gelöst hat?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also meine bekomme ich nicht ab ohne den Schraubenziehen anzusetzen :fress:
ne im ernst, die fallen nicht ab, ich würd fast sagen die sind mit Wärmeleitkleben besfestigt oder sowas.
 
also meine bekomme ich nicht ab ohne den Schraubenziehen anzusetzen :fress:
ne im ernst, die fallen nicht ab, ich würd fast sagen die sind mit Wärmeleitkleben besfestigt oder sowas.

Genau das würde ich mal genau wissen wollen. Wie gesagt, diese kleine Speicherkühler für VGAs werden ja auch geklebt und die bekommt man ja schon mit relativ wenig Druck ab.

Ich gehe schon davon aus das die Corsair Teile gut verarbeitet sind, aber als ich das zuerst gesehen habe hatte ich schon so meine Bedenken....

Außerdem hast du ja auch etwas andere. Ich habe nur die einfache Variante ohne "kamm" oben drauf. :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
mit oder ohne die DHX Kühler sollte eigentlich egal sein, Corsair befestigt die bestimmt alle mit dem Zeug:)
 
Die Module werden von uns assembliert und nach dem Anbringen des Heatspreaders erneut durch den Ofen gejagt, damit der Wärmeleitkleber, hier kommt meißt ein Pad zum Einsatz, auch bombenfest sitzt.

Sollte sich der HS demnach doch mal von alleine lösen (was auch schon vorgekommen ist) liegt ein Fertigungsproblem vor und wir tauschensolch Module freilich gerne und ohne Umstand aus.

Generell sollte somit nichts "abfallen" oder der gleichen und auch beim "eindrücken" in die Slots passiert normalerweise nichts, wenn man nicht gerede wie ein Berserker zu Werke geht ;)

In der heutigen Zeit nutzen afaik die wenigsten Hersteller noch Klammern ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Und was wenn ich nun die HS entfernen möchte um sie an eine Wasserkühlung mit einzubinden? Wie bekomme ich die ohne Probleme weg ohne gross Gewalt anwenden zu müssen?
 
Zuletzt bearbeitet:
garnicht!
Du reißt die Clips ab!
Man könnte testen ob der kleber unter hitze abgeht!
Also 2,1Volt geben, das sollte noch im garantieberreich sein und prime blend anmachen.
Dann mal probieren ob sie abegehn.

Alex
 
Naja bei 500€ Speicher versuche ich solche Sachen besser nicht aus, sondern greife zu einem anderen Hersteller.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh