Hallo zusammen,
wie in meinem letzten Thema geht es immernoch um ein ruhiges Netzteil. Inzwischen haben wir das Feld aber auf die 2 Kandidaten eingekreist - wer hat erfahrungen mit einem davon gemacht? Wer hat vlt sogar eines bei sich und kann wirklich sagen, wie es läuft?
be quiet Dark Power Pro P7: http://geizhals.at/deutschland/a300311.html)
Corsair VX: http://geizhals.at/deutschland/a271399.html
Nochmal die Gesichtspunkte zusammengefasst aus dem anderen Thema:
1.In erster Linie wichtig ist mir wirklich die Laufruhe - der wassergekühlte pc ist kaum zu hören und da macht mein ersatznetzteil gerade den ganzen schönen eindruck kaputt =(
2. Eine Grafikkarte (x1950 xtx), wird zwar vom Netzteil noch direkt versorgt, hat aber nur einen Anschluss. 2 Grafikkarten habe ich nicht vor, ne neue im nächsten Jahr erstmal auch nicht.
3.Kabelmanagement kann, muss aber nicht.
4. Versorgt werden müssen 2 Laufwerke und 1 Festplatte die mit SATA anschluss - habe aber einen Adapter hier, aber 2 sollte sie schon haben.
5. Preislich: Sollte nicht über 100 euro gehen, das ist mir für ein Netzteil dann einfach irgendwann zu viel. Bis ca 70 ist ok, danach muss es sich auch wirklich lohnen, wenn es mehr kostet. Ansonsten auch gerne weniger
An dieser Stelle übrigens nochmal DANKE an Herrn Schäfer, super Hilfe
Vielen Dank!
wie in meinem letzten Thema geht es immernoch um ein ruhiges Netzteil. Inzwischen haben wir das Feld aber auf die 2 Kandidaten eingekreist - wer hat erfahrungen mit einem davon gemacht? Wer hat vlt sogar eines bei sich und kann wirklich sagen, wie es läuft?
be quiet Dark Power Pro P7: http://geizhals.at/deutschland/a300311.html)
Corsair VX: http://geizhals.at/deutschland/a271399.html
Nochmal die Gesichtspunkte zusammengefasst aus dem anderen Thema:
1.In erster Linie wichtig ist mir wirklich die Laufruhe - der wassergekühlte pc ist kaum zu hören und da macht mein ersatznetzteil gerade den ganzen schönen eindruck kaputt =(
2. Eine Grafikkarte (x1950 xtx), wird zwar vom Netzteil noch direkt versorgt, hat aber nur einen Anschluss. 2 Grafikkarten habe ich nicht vor, ne neue im nächsten Jahr erstmal auch nicht.
3.Kabelmanagement kann, muss aber nicht.
4. Versorgt werden müssen 2 Laufwerke und 1 Festplatte die mit SATA anschluss - habe aber einen Adapter hier, aber 2 sollte sie schon haben.
5. Preislich: Sollte nicht über 100 euro gehen, das ist mir für ein Netzteil dann einfach irgendwann zu viel. Bis ca 70 ist ok, danach muss es sich auch wirklich lohnen, wenn es mehr kostet. Ansonsten auch gerne weniger
An dieser Stelle übrigens nochmal DANKE an Herrn Schäfer, super Hilfe

Vielen Dank!