Corsair VX 450W oder be quiet Dark Power Pro P7 450W?

Marc S

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.07.2007
Beiträge
321
Hallo zusammen,

wie in meinem letzten Thema geht es immernoch um ein ruhiges Netzteil. Inzwischen haben wir das Feld aber auf die 2 Kandidaten eingekreist - wer hat erfahrungen mit einem davon gemacht? Wer hat vlt sogar eines bei sich und kann wirklich sagen, wie es läuft?
be quiet Dark Power Pro P7: http://geizhals.at/deutschland/a300311.html)
Corsair VX: http://geizhals.at/deutschland/a271399.html

Nochmal die Gesichtspunkte zusammengefasst aus dem anderen Thema:
1.In erster Linie wichtig ist mir wirklich die Laufruhe - der wassergekühlte pc ist kaum zu hören und da macht mein ersatznetzteil gerade den ganzen schönen eindruck kaputt =(
2. Eine Grafikkarte (x1950 xtx), wird zwar vom Netzteil noch direkt versorgt, hat aber nur einen Anschluss. 2 Grafikkarten habe ich nicht vor, ne neue im nächsten Jahr erstmal auch nicht.
3.Kabelmanagement kann, muss aber nicht.
4. Versorgt werden müssen 2 Laufwerke und 1 Festplatte die mit SATA anschluss - habe aber einen Adapter hier, aber 2 sollte sie schon haben.
5. Preislich: Sollte nicht über 100 euro gehen, das ist mir für ein Netzteil dann einfach irgendwann zu viel. Bis ca 70 ist ok, danach muss es sich auch wirklich lohnen, wenn es mehr kostet. Ansonsten auch gerne weniger

An dieser Stelle übrigens nochmal DANKE an Herrn Schäfer, super Hilfe :)

Vielen Dank!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Corsair HX520: Tolles ding, viel Power,Kabelmanagement,leise
Corsair VX450: Gut, wird aber etwas heiß
Seasonic S12II 380/430: Super effizient, leise
 
würde dir auch zum HX520 raten wegen Kabelmanagement. Sieht dann aufgeräumter im Pc aus
 
Okay... erfahrungen hat aber keiner direkt mit einem von den zwei hier?
 
nochmal nen versuch.... wer hat eins live daheim :)?
 
Die neue BeQuiet Serie (P7) hat gut abgeschnitten beim NT-Test in der PCGH.
Würde mir so eins kaufen oder eins aus der Enermax Liberty Reihe.

Momentan werkelt hier noch ein altes Enermax.. mittlerweile im 6. Lebensjahr. :d
 
wow - 6 jahre sich schon nicht schlecht ;)

Aber ok - bq scheint mit p7 ja wirklich mal ins schwarze getroffen zu haben.
 
jemadn noch erfahrungen? sonst wir jetzt bq gekauft :)
 
hatte auch jahre lang nen be quit im einsatz.. super teile ;)
würd aber eins mit kabel managemant nehmen.. sieht einfach besser aus
 
Corsair HX520: Tolles ding, viel Power,Kabelmanagement,leise
Corsair VX450: Gut, wird aber etwas heiß
Seasonic S12II 380/430: Super effizient, leise
Mehr kann ich auch nicht sagen, alle drei sind besser als das BeQuiet... leiser, höhere Effizienz und (bei Corsair) 5 Jahre Garantie.
 
Hallo
Ich habe seit 2 Tagen das Dark Power Pro P7, aber mit 550W. Das NT ist extrm leise. Die 1950xtx (selbst im Windows) ist mit Abstand das lauteste Teil in meinem Rechner.
Der Lüfter vom NT kommt unter Last bei mir auf höchstens 820 u/min. Das Teil ist Spitze.
 
Kann leider nichts zu der neuen (P7) Reihe von bequiet sagen. Hatte bisher ein E5-400W. Das Straight Power war gut, bis es mir abgeraucht ist :fresse: und das wortwörtlich. Danach habe ich mir das VX450 gekauft. Rein subjektiv betrachtet ist das VX auch leiser und laufruhiger. Kann man nur zu raten. Das einzige was ich vermisse ist die Luffisteuerung vom bequiet. Auch das fehlende Kabelmanagment kann ich mehr als verschmerzen. Denn ob ich jetzt 1, 2 oder 3 SATA-Kabelstränge am NT hängen machen den Braten auch nihct fett. Mann kann die nichtgebrauchten Kabelstränge doch ganz gut oben (im Gehäuse) hinterm NT wegbinden.
 
@humanTE1 bisher war es wohl so - wobei die P7 angelbich wieder nen treffer war, was sich ja auch mit uhu07s aussage decken würde.

Danke euch :)
 
@DocOC:

Erst einmal einen richtigen Test abwarten. Dieser ist ja nur ein besseres Userreview ;)
 
also ich habe vor mir das corsair vx 450w zu kaufen, da ich die preisleistung unschlagbar finde! 55.50€!!

wie meint ihr das zu heiß?

imom stinkt irgendetwas in meinem pc immer wenn ich crysis zogge -.-

gruß

jan
 
Also von zu heiss mekre ich bei meinem VX450 nichts. Im Rebel9 Sammelthread (das Case besitze ich) wurde auch berichtet das ein Hotspot genau überm NT existieren soll, das ja den Effekt vom VX450 noch verstärken sollte - aber nichts. Keine Hotspots, keine heisseren NT's...


€: 300. Post!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh