namealwaysinuse
MrBitspower
Hallo liebe Worklogfreunde :P
so kurz vor Weihnachten dachte ich mir, dass wir meine Cooler Master Quick Fire XTi farblich der Jahreszeit anpassen.
Daran möchte ich euch natürlich auch Teil haben lassen und habe ein paar schnelle Bilder geschossen.
Zunächst handelt es sich um eine mechanische Tastatur (ich liebe das Geräusch des Anschlages <3) mit Cherry Brownswitches, welche mit einem robusten, abnehmbaren und gesleevten Kabel geliefert wird. Bei der Beleuchtung handelt es sich um eine Rot/Blau Beleuchtung und kann ich jeweils fünf Schritten geregelt werden (ergibt somit eine Auwahl von 35 Farben).
Warum habe ich für dieses Modell entschieden? Ganz einfach, sie ist schlicht ohne unnötige Tasten und Firmenlogos (und man kann Snake spielen
)
Schritt 1: Tastatur auspacken




Schritt 2: Sich über den Sound der Tastatur freuen


Schritt 3: Tasten entfernen

Schritt 4: Rahmen entfernen


Schritt 4: LED check Rot und Blau


Schritt 6: Lack aussuchen (in meinem Fall Plastidip, falls ich bock auf eine andere Farbe habe)

Schritt 7: Tastatur mit dem lackierten Rahmen zusammen setzen und Tasten einbauen (doofe Arbeit =( )

Schritt 8: LED Check

Schritt 9: Sich über den Sound der Tasten freuen =)

so kurz vor Weihnachten dachte ich mir, dass wir meine Cooler Master Quick Fire XTi farblich der Jahreszeit anpassen.
Daran möchte ich euch natürlich auch Teil haben lassen und habe ein paar schnelle Bilder geschossen.
Zunächst handelt es sich um eine mechanische Tastatur (ich liebe das Geräusch des Anschlages <3) mit Cherry Brownswitches, welche mit einem robusten, abnehmbaren und gesleevten Kabel geliefert wird. Bei der Beleuchtung handelt es sich um eine Rot/Blau Beleuchtung und kann ich jeweils fünf Schritten geregelt werden (ergibt somit eine Auwahl von 35 Farben).
Warum habe ich für dieses Modell entschieden? Ganz einfach, sie ist schlicht ohne unnötige Tasten und Firmenlogos (und man kann Snake spielen

Schritt 1: Tastatur auspacken





Schritt 2: Sich über den Sound der Tastatur freuen



Schritt 3: Tasten entfernen

Schritt 4: Rahmen entfernen


Schritt 4: LED check Rot und Blau


Schritt 6: Lack aussuchen (in meinem Fall Plastidip, falls ich bock auf eine andere Farbe habe)

Schritt 7: Tastatur mit dem lackierten Rahmen zusammen setzen und Tasten einbauen (doofe Arbeit =( )

Schritt 8: LED Check


Schritt 9: Sich über den Sound der Tasten freuen =)

Zuletzt bearbeitet: