@Viper63
Die thermischen Eigenschaften spielen keine Rolle...
Aluminium, Stahl sowie Glas verhalten sich gänzlich unterschiedlich, was den Umgang mit Wärme betrifft. Ein Nutzer hat sich in eines der Foren dazu mal ausführlich geäußert (Wärmeleitfähigkeit?). So meine ich mich zu erinnern, dass z. B. Glas die Wärme überwiegend reflektiert, bzw. kaum Wärme abführt. Dem Gegenüber verhält sich Aluminium gänzlich anders! Also nein, so irrelevant wie du es darstellst ist es mitnichten.
Was man jedoch auch hier wieder gut bewundern kann, die Front ist wie immer aus Plastik und am Material wurde massiv gespart, was den Preis natürlich nach oben treibt. Zum Glück ist kein RGB dabei, denn dann würden wir vom mehr als 300 € reden. Viele werden denn Müll eh kaufen, von daher …
Das wage ich zu bezweifeln, nicht umsonst werden selbst Gehäuse, welche mit einer ursprünglichen UVP von 300,- Euro und mehr antraten, im späteren verlauf für nen Drittel verramscht so z. B. das Jonsbo D500, das NZXT H1,
das Lian Li Odyssey X Big-Tower - silber 100€, usw., usf... Der Markt ist schlicht gesättigt und dennoch wird nach wie vor im Überfluss produziert. Das zeigt, dass hier noch reichlich zu holen ist, was die Marge betrifft. Der Bestand muss beim
NZXT H1 Matte White (CA-H16WR) - kompaktes mini ITX Gehäuse inkl. 650W Netzteil und AIO 98,39€ recht groß gewesen sein, weil sich der Abverkauf über mehrere Etappen hinzog.
Nüchtern betrachtet benötigt es keine 50,- Euro, um ein vernünftigen Airflow zu realisieren. Von daher läuft das unter Luxus und entsprechend dürfte sich die Nachfrage gestalten.
Apropos:
Spielt aber bei PC-Gehäusen keine Rolle, da ein vernünftiger Mensch sich die Dinger nicht im Keller stapelt
Auf mydealz äußerte sich mal ein Nutzer, dass er in den letzten zwei Jahren um die 7 Gehäuse erworben habe. Ich selbst komme zwar nur auf 5, kann dir aber versichern, dass in Deutschland generell gehortet wird. Sei es Uhren, Fahrräder oder PC's, es gehört mittlerweile zum guten Ton, sich einzudecken.
