• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Config für VMWare,Videoschnitt, Mediacenter

fatal-x

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.12.2006
Beiträge
210
Ich benötige ein paar Ratschläge für mein neues System.

Benötigt wird der PC für:
- Virtualisierung (VMWare Server), teilweise mehere Systeme gleichzeitig am laufen
- Konvertieren/Schneiden von Videos
- Bildbearbeitung
- Zocken (Mittlere Details reichen mir immer, Auflösung ist mir nur wichtig wegen 24")
- Mediacenter mit Mediaportal oder dem Vista Media Center

Als OS kommt entweder XP64, Win2003 Server oder Vista Ultimate 64 drauf.
Zusätzliche Anforderung ist eine komplette Verschlüsselung - ausgenommen die Virtuellen Maschinen.

Im Speziellen möchte ich das das Gerät absolut leise ist und eventuell später OCen, wenn die

Leistung nicht mehr stimmt.

Als bisherige Komponenten habe ich:
CPU:
Intel Core 2 Quad Q6600 95W (dual macht wohl keinen Sinn wegen VMWare)
45nm passt leider nicht ins Bugdet

Kühler:
Scythe Infinity (vorhanden)

Mainboard:
ABIT IP35 Pro (2. PCI-E Slot für späteren SATA Controller)
Ein passendes Workstation Board für 775 inkl. 2. PCI-E 16x/4x/8x Slot habe ich leider nicht finden können.

RAM:
2x2GB von KEINE Ahnung!
Habe hier an DDR2 800 Crucial Value Rams gedacht
Späteres Upgrade auf 8GB soll auf jedenfall möglich sein(keine anderen Chips nach einer Charge z.B.).

Festplatten:
Es soll hier auf Grund der niedrigen Lautstärke nur 2,5" Platten zum Einsatz kommen.
2x Samsung SpinPoint M6S 320GB SATA (1. System, Programme, Daten, VMWare // 2. Datensalat )

Gehäuse:
Cooler Master RC-590-KKN1-GP - black

Grafikkarte(8800GTS 320MB)/DVD Brenner/Soundkarte/NT(480W Tagan) werden übernommen.

So schaut mein bester Vorschlag bisjetzt aus. Für Tips und Anregungen würde ich mich sehr freuen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hi:wink:
erstmal was vergessen wurde

was darfs kosten ?
 
hier mal mein vorschlag ohne die samsung platten
die WD platte ist auch sehr sehr leise
je HDD dreht nur eine platte in dem laufwerk
test:http://www.hartware.de/review_810.html

ein Q9300 gibts ab 200€

so könnte es auch aussehen:



bilder zum gehäuse findest du hier:
http://www.pc-cooling.de/product_info.php?products_id=3641&language=de&referrer=geizhals

solltest du kein onboardraid brauchen gibts das board noch 12€ günstiger
Hinzugefügter Post:
sehe gerade das man bei sharkoon rebel9 gar kein festplattenkäfig drin hat
oder rausnehmen kann

bietet also platz für 9 x 5,25zoll
und kostet nur 29€

http://www.sharkoon.de/html/produkte/pc_gehaeuse/rebel9_eco/index.html

edit:
habe es oben mit eingefügt
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Platte wäre wieder ne 3,5" Platte, die sind leider ohne eine große Bitumenbox zu laut.

Der Xeon ist einfach zu teuer (60% aufschlag) bei den Leistungsdaten.

Der Speicher klingt ganz nett, hast zu dem irgendwelche Test bzw. OC Ergebnisse?

Beim Board würde nur das DS4 und DS3P passen (wegen eventuell späterem Raidcontroller)

Gehäuse würde passen - auch wenn es ein bischel billig innen ausschaut, werd ich mal auf Stabilität testen gehen
 
möchte ja fast behaupten das du die platte solange du die cpu, grafikkarte und netzteil nicht passiv betreibst auch nicht großartig raushören solltest ausser vll bei starkem zugriff.
aber später hast du echt so ein sensibles gehör und wirfst mir die dinger an den kopf :d
also lass ich das mal so stehen

den xenon hab ich nur reingepackt weil du oben meintest das er leider nicht in das budget passt somit wollte ich dir zeigen das es sehr wohl passen könnte :P der q9300 kostet 200€

der speicher ist gut und günstig oben sind 8GB verbaut
mit dem speicher könntest du den Q6600 ohne ihn ausserhalb der spezifikationen auf 3,6GHz laufen lassen 400*9 halt
BEI entsprechender kühlung (wasser) und übertaktbarkeit der cpu

wenn du kein onboardraid brauchst wäre noch diese mainboard vielleicht interessant für dich
http://geizhals.at/deutschland/a317582.html
 
Zuletzt bearbeitet:
möchte ja fast behaupten das du die platte solange du die cpu, grafikkarte und netzteil nicht passiv betreibst auch nicht großartig raushören solltest ausser vll bei starkem zugriff.
aber später hast du echt so ein sensibles gehör und wirfst mir die dinger an den kopf :d
also lass ich das mal so stehen

den xenon hab ich nur reingepackt weil du oben meintest das er leider nicht in das budget passt somit wollte ich dir zeigen das es sehr wohl passen könnte :P der q9300 kostet 200€

der speicher ist gut und günstig oben sind 8GB verbaut
mit dem speicher könntest du den Q6600 ohne ihn ausserhalb der spezifikationen auf 3,6GHz laufen lassen 400*9 halt
BEI entsprechender kühlung (wasser) und übertaktbarkeit der cpu

wenn du kein onboardraid brauchst wäre noch diese mainboard vielleicht interessant für dich
http://geizhals.at/deutschland/a317582.html
ja sensibles Gehör ist mein Problem, bis jetzt immer die aktuell leisten 3,5" Platten am Markt gekauft, aber ohne Dämmbox war bis jetzt jede zu laut

Problem beim Preis der 45nm, dass ich nur 10-15% mehr Leistung bekomme, aber min. 25% drauf zahle.

Mit 8 GB hab ich gesehen, 4GB / 800er für 57€ is auch Spitzenpreis. Der kommt auf jedenfall in meine Auswahl.

Asus ist leider relativ schlecht von der Qualität geworden, vom Support ganz zu schweigen.
Als Board würde noch dieses von Tyan in Frage kommen, aber 40€ aufpreis is natürlich recht deftig - dafür natürlich die Quali
http://geizhals.at/deutschland/a308883.html

So Gehäuse ist gefunden:
Cooler Master RC-590-KKN1-GP - black
Tolles Gesamtpaket hat das teil, komplett 5,25" Front, nur 120mm Lüfter plätze, NT unten verbaut und zum super Preis (69€).
 
Zuletzt bearbeitet:
ja sensibles Gehör ist mein Problem, bis jetzt immer die aktuell leisten 3,5" Platten am Markt gekauft, aber ohne Dämmbox war bis jetzt jede zu laut

Problem beim Preis der 45nm, dass ich nur 10-15% mehr Leistung bekomme, aber min. 25% drauf zahle.

Mit 8 GB hab ich gesehen, 4GB / 800er für 57€ is auch Spitzenpreis. Der kommt auf jedenfall in meine Auswahl.

Asus ist leider relativ schlecht von der Qualität geworden, vom Support ganz zu schweigen.
Als Board würde noch dieses von Tyan in Frage kommen, aber 40€ aufpreis is natürlich recht deftig - dafür natürlich die Quali
http://geizhals.at/deutschland/a308883.html

So Gehäuse ist gefunden:
Cooler Master RC-590-KKN1-GP - black
Tolles Gesamtpaket hat das teil, komplett 5,25" Front, nur 120mm Lüfter plätze, NT unten verbaut und zum super Preis (69€).

zur festplatte:
ok leider empfindet das jeder anders und selber rumtesten ist bei den HDD's auch nicht so einfach drin
ich kann dir nur aus erfahrungen und testberichten sagen das die festplatte mit aktiviertem AAM (Automatic Acoustic Management) sehr leise arbeiten soll.

zur cpu:
ja so war das schon immer wer mehr leistung will muss auch mehr zahlen.
die 45nm ist halt intels aktuelle serie mit ein paar verbesserungen und SSE4.1
ob man das nun braucht oder paar euro spart muss jeder selber wissen.
mit leiser luftkühlung ist halt auch das limit des Q6600 schneller erreicht.

zum mainboard:
das asus minderwertige mainboards herstellt möchte ich doch stark anzweifeln.
jedenfalls werden die komponenten die dort verbaut sind nicht schlechter sein wie du sie auf jedem anderen mainboard auch finden wirst.
asus bietet sogar bei seinem p35mainboards eine 8phasen cpu versorgung wo viele nur 4 einsetzen
 
okay, q9300 lass ich mir nochmal durch den Kopf gehen, schau noch mal paar praxis bezogene Benches an.

Minderwertig wollte ich damit nicht sagen, sondern halt nur nicht mehr so gut wie früher. Habe fast täglich mit den Boards von Asus zu tun, da unser Hardware Partner fast nur Asus verbaut.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh