COMPUTEX 2016: MSI sorgt für bestes VR-Erlebnis

MSI News

Offizieller MSI-Account
Thread Starter
Mitglied seit
02.02.2016
Beiträge
111
Auf der Computex 2016, der nach der CeBIT zweitgrößten IT-Messe der Welt, zeigte MSI seine Produkte und Visionen für ein beeindruckendes Erlebnis der »Virtuellen Realität« (VR). Auf der Messe stand MSI im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Besucherscharen sammelten sich am MSI-Stand, um die neueste VR-Technik live erleben zu können. Überraschungsbesuch bei MSI gab es am ersten Messetag, als der NVIDIA CEO Jen-Hsun Huang auf der MSI GAMING Night in einer Rede die langjährige Partnerschaft mit MSI beschrieb. Als Pioniere in der Gaming-Industrie zeigten beide Firmen den COMPUTEX Besuchern innovative Technik, die richtungsweisend ist für die Entwicklung und Nutzung der Virtuellen Realität. Am häufigsten ging der VR-Backpack von MSI durch die Presse: Der Rucksack-PC mit Akkubetrieb wird als VR-System auf dem Rücken getragen und befreit den Nutzer von jedem Kabelgewirr, das bei der Bewegung einschränken könnte.

attachment.php


Der MSI Stand war komplett in den MSI Gaming-Farben Rot & Schwarz gehalten. Das MSI Gaming Drachen-Logo war das Aushängeschild und Wegmarke für Besucher und Fans von MSI. Am Stand selbst wurden die Besucher von einer umfassenden Anzahl an neuer GAMING Hardware begrüßt, die Begehrlichkeiten wecken konnten. Ein Blickfang war der neue MSI Aegis Gaming-Desktop mit neuartigem Gehäuse- und Kühlkonzept. Zum ersten Mal gab es den Gewinner des »Best Choice Golden Award« in der Kategorie »Gaming & Entertainment« zu sehen, das ultradünne und leichte GS63 Stealth Pro Phantom Gaming-Notebook.

attachment.php


VR war das große Trendthema auf der COMPUTEX 2016. MSI hat auf der Messe die größte VR-Erlebniszone errichtet. Jeder, der selbst einmal eine HTC Vive Brille zusammen mit einem MSI Gaming-PC oder Gaming-Notebooks ausprobiert hat, kennt die glänzenden Augen, die einem nach dem Erlebnis begleiten. Das Messepublikum wurde mit fesselndem VR-Content begeistert, mit Erlebnissen wie einer Tiefsee-Erkundung, Weltraumschlachten, der Reise durch futuristische Städte und vielem mehr.

attachment.php
 

Anhänge

  • 20160601_6.jpg
    20160601_6.jpg
    29,4 KB · Aufrufe: 84
  • 20160601_7.jpg
    20160601_7.jpg
    65,8 KB · Aufrufe: 86
  • 20160601_8.jpg
    20160601_8.jpg
    39,7 KB · Aufrufe: 88
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was haltet ihr von der Idee VR in Zukunft ohne hinderliches Kabelwirrwarr nutzen zu können? Oder seid ihr dem ganzen VR-Hype gänzlich abgeneigt ?
 
Was haltet ihr von der Idee VR in Zukunft ohne hinderliches Kabelwirrwarr nutzen zu können?
...wenn der Akku dann nicht zu schwer wird ...
 
...wenn der Akku dann nicht zu schwer wird ...

Genau das, beziehungsweise sollte so ein VRucksack "erträglich" sein.
Bei meiner Oculus stört mich das einzelne Kabel im sitzen gar nicht aber sobald man steht und sich etwas bewegt muss man schon ziemlich aufpassen.
Das würde ich mir gerne Kabellos wünschen...
 
Das Gewicht des Rucksacks beträgt ca. 5Kg. Das ist nur ein wenig mehr als sein 18-Zoll Gamingnotebook; klar, man spürt zwar, dass man etwas auf dem Rücken hat, aber es stört nicht wirklich und man ist den Kabelsalat los :coolblue:
 
ist mir klar , wenn kabellos ,dann auch ohne Laptop auf dem Rücken !
...die Brille empfängt nur Bild und Ton , ich denk anweniger als 500g ,die Kontroller können heute kabellos direkt am Rechner angeschlossen sein .
 
Das Gewicht des Rucksacks beträgt ca. 5Kg. Das ist nur ein wenig mehr als sein 18-Zoll Gamingnotebook; klar, man spürt zwar, dass man etwas auf dem Rücken hat, aber es stört nicht wirklich und man ist den Kabelsalat los :coolblue:

Gut auf dem Rücken positioniert fallen 5Kg sicher nicht auf weil vorher eh der Akku leer ist.
Ich denke aber in 3-5 Jahren reden wir sowieso von ganz anderen Dimensionen, bei Laufzeit und Gewicht ...
 
Die Auswahl an Spielen, die VR unterstützen, ist zwar noch nicht groß, der VR Rucksack weiß aber zu begeistern. Gibt es schon einen Releasetermin?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh