Computernamen per Batch ändern

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Rupy

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.09.2004
Beiträge
3.869
Ort
Schwarzwald
Hallo,

haben hier mehrere PCs (180) deren Computername per Batch geändert werden sollen (Arbeitserleichterung :wink: ). Alle PCs wurde anhand eines Images hochgezogen, somit haben alle 180 PCs den gleichen Namen ! Hat jemand gerade ne Idee ? Wie könnte die Batch-Datei aussehen ? Muss ich da in die Registry eingreifen ?

Zur Anmerkung: Die PCs sind noch nicht in der Domäne, somit greift das Tool NETDOM.exe nicht !

Danke für die Hilfe ! :hail:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
set COMPUTERNAME=*name*

also das schreibst in ne batch datei und dann führst sie aus ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
ja ich habs eben bei mir getestet ... vll solltest du es auch mal testen

dann gibst set ein und schaust den hostnamen nach
 
Hallo

Eigentlich müßtest du mit dem Tool "newsid" von sysinternals.com sowohl die SID als auch den Namen jedes Rechners neu setzen. Leider ist das Tool auch grafisch und somit nicht per batch ausführbar.

Falls du dich etwas mit C++-Programmierung auskennst, könnte man mit den mitgelieferten Sourcen ein Kommandozeilenprogramm machen.

P.S. wenn alle Rechner die gleiche SID haben gibt es Probleme bei der Rechtevergabe im Netz und auch bei einer evtl. Aufnahme in eine Domain. Deswegen die SID auch ändern!

Jens
 
jni schrieb:
Hallo

Eigentlich müßtest du mit dem Tool "newsid" von sysinternals.com sowohl die SID als auch den Namen jedes Rechners neu setzen. Leider ist das Tool auch grafisch und somit nicht per batch ausführbar.

Falls du dich etwas mit C++-Programmierung auskennst, könnte man mit den mitgelieferten Sourcen ein Kommandozeilenprogramm machen.

P.S. wenn alle Rechner die gleiche SID haben gibt es Probleme bei der Rechtevergabe im Netz und auch bei einer evtl. Aufnahme in eine Domain. Deswegen die SID auch ändern!

Jens

nur weil es grafisch ist heist dass noch lange nich dass es nicht per batch ausführbar ist?! :stupid: du kannst jedes programm per batch "ausführen"... und die meisten unterstützen dann eben noch parameter (was du wohl meinst). und alle mir bekannten sysinternals tools kann man wunderbar auf der kommandozeile ausführen :)

b²t: wie gesagt, auf jeden fall newsid verwenden(http://www.sysinternals.com/utilities/newsid.html) - da wird auch gleich alles erklärt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Demon!zer schrieb:
nur weil es grafisch ist heist dass noch lange nich dass es nicht per batch ausführbar ist?! :stupid: du kannst jedes programm per batch "ausführen"... und die meisten unterstützen dann eben noch parameter (was du wohl meinst). und alle mir bekannten sysinternals tools kann man wunderbar auf der kommandozeile ausführen :)
...
Danke für die Info - gelegentlich sollte man auch mal Anleitungen lesen :d .

Jens
 
Danke für die Anregungen, habs inzwischen hinbekommen :d Das mit dem SID´s is klar, das musste ja logischerweise geändert werden, denn nach dem 7. Rechner geht das nicht mehr, dass die Rechner problemlos laufen, Microsoft halt !!

Kann geclosed werden !
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh