CMOS-Jumper komisch?!?

daxerox

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
07.11.2005
Beiträge
1.055
Hallo,

habe eben meine CPU und Kühler ins Mobo verbaut.

Folgendes:

In meinem Handbuch steht, ich solle den CMOS-Jumper, um ein CMOS CLear zu machen, anders jumpern. Und dabei soll das ATX Kabel vom Mobo entfernt werden. Nun hab ich das falsch gemacht und das ATX Kabel drangelassen, jumper auf cmos clear gestellt und den rechner angemacht.

Dann kam halt nix.

So und nun springt der Rechner überhaupt erst an, wenn der Jumper auf CMOS Clear gestellt ist. Bei normaler Stellung springt er net an..

Wenn der Rechner bei CMOS-Clear Jumperstellung hochfährt, macht er ein LANG-KURZ-KURZ Signal.

Das wars dann auch schon. Kein Bild usw.
Ich weiß nicht, was ich noch machen soll.

Frohe Weihnachte :xmas:

gruß
daxerox
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo

Was machst du auch solche Sachen - steht doch in der Anleitung das das Mainboard beschädigt werden kann oder ?

Vielleicht ist's ja doch nicht hinüber. Zieh mal alles ab (Strom vor allem) und nimm die Batterie raus , steck den Jumer auf Clear CMOS und lass das mal ein Tag liegen.

Jens
 
he
ich muss auch den jumper umsetzen und den pc an machen damit er den CMOS-Clear durchführt?
gruss
 
Was tut ihr?
Normalerweise:

PC ausschalten, vom Netz nehmen
CMOS Jumper auf Clear stecken
CMOS Jumper zurückstecken
PC wieder anstecken
PC anschalten
BIOS einstellen

UND NICHT ANSCHALTEN, wenn auf Clear CMOS gejumpert!
 
hm
habe ihn hand buch geschaut tatsache pc soll man nicht anschalten da habe ich bis jetz glück gehabt das nicht passirt ist
puh
 
so.. ja eben ich hab leider zu spät ins handbuch geschaut.. nur das komische ist

wenn der jumper nun auf clear cmos steht läuft das ding einwandfrei
und wenn er auf normal steht, läuft er nicht... kann das sein, dass der jumper im handbuch falsch abgedruckt ist? *lol*

also im mom läuft es einwandfrei irgendwie... vor allem ich kann sachen im bios einstellen --> save to cmos und netzstecker ziehen, den pc wieder hochfahren und die settings sind noch da, obwohl der jumper auf clear cmos steht ?!
 
Zuletzt bearbeitet:
moin,

tja hatte das bei meinem ersten cmos löschen vor
jahren auch. dachte es wäre doch logisch.
juper auf clear, hochfahren, ausmachen jumper
auf normal, fertig. hab mir dabei mein board geschrottet!

cy
 
oh lol da hatte ich glaub ich echt derbes glück...

das ist tatsächlich im mainboard buch sehr sehr missverständlich hingeschrieben :) obwohl ich den pc anscheinend paar mal auf cmos clear hatt und angemacht hab ist soweit ich sehn kann nix kaputt gegangen..

das nenn ich mal qualität :)

es ist ein Elitegroup ECS L7VTA

Auf der Zeichnung des Mainoards ist der Jumper so abgebildet

O 1
O
O

Also ist der oberste Pin der 1. Pin

Und auf der Zeichnung in der Nahaufnahme ist der so abgebilet:

O
O
O 1

Und ich hab die ganze Zeit das Bild der Nahaufnahme genommen, weil 1-2 ist Normal und 2-3 ist CMOS Clear. Diese Angaben bezogen sich aber halt auf die Zeichnung im Mainboard. Die Nahaufnahme ist sozusagen um 180° gedreht....

Sehr unglücklich gemacht, aber ist ja zum Glück nichts passiert :)

gruß
daxerox
 
Ein Asus wäre dir wahrscheinlich abgefackelt :)
Die mögen das überhaupt nicht.


Was tut ihr?
Normalerweise:

PC ausschalten, vom Netz nehmen
Edit: Dann Mehrmals den Power Button drücken, um die Kondensatoren auch wirklich vollständig zu entladen!
CMOS Jumper auf Clear stecken
Edit: 15Min warten
CMOS Jumper zurückstecken
PC wieder anstecken
PC anschalten
BIOS einstellen

UND NICHT ANSCHALTEN, wenn auf Clear CMOS gejumpert!
 
Zuletzt bearbeitet:
jap vielen dank ich werde es mir nächtes mal zu herzen nehmen ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh