Chipsatztreiber (HM76) für Notebook (Samsung)

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Eigentlich gibt es alle Treiber im Download Bereich von Samsung selbst:

Support für NP700Z7CH

Beachte auch, dass ältere Betriebssysteme von solchen Modellen unter Umständen nicht oder nur eingeschränkt unterstützt werden.
 
Salve,

Eigentlich gibt es alle Treiber im Download Bereich von Samsung selbst: ...

Eben nicht. :(

Ich hatte ja meinen Laptop komplett neu aufgesetzt und sämtliche Software von der Samsung-Homepage geladen, allerdings ist mir erst sehr viel später aufgefallen das der Chipsatztreiber da nicht mit bei ist (oder besser: nur für XP).

Auf telefonische Anfrage kam die Antwort (sinngemäß): "Oh, haben wir vergessen einzupflegen, das pasiert bis Ende der Woche". Das war vor fünf Wochen. :(

Weswegen ich jetzt verzweifelt selber suche, aber ohne Erfolg ....



Moin
Eckel
 
Wäre ja schon gut zu wissen, für welches OS du den Treiber nun eigentlich suchst ;)

Dann lässt sich auch ein Link finden...
 
Ni Hao,

dafür ist doch die Systeminfo links. :) Nee, mal im ernst: Windows 7 64 SP1.

Allerdings glaube ich das Passende gefunden zu haben, jedenfalls hoffe ich das (eine Bestätigung wäre mir daher sehr lieb !).
Ich habe den Treiber "9.3.0.1019" von dieser Seite genommen. Was mich aber stutzig macht ist das der Chipsatz in den Details nicht aufgeführt ist, im Changelog allerdings doch (Intel 7 Series Express Chipset; wie gesagt, ich hoffe !!!).



Moin Eckel
 
Ja, das sollte passen. Den habe ich bei Siemens auch gefunden, für deinen HM76.
 
Da bin ich aber erleichtert ! 'Hatte die Befürchtung das ich was Falsches installiert habe.

Dann vielen Dank für die Unterstützung und die Bestätigung. :d



Ich komme wieder. Nein, das war keine Drohung; ich habe noch 1000 Sachen auf dem Schirm. ;)


Sai dzen
Eckel
 
In der Regel immer die Treiber des Chipherstellers (Intel) direkt nehmen.

Die sind aktuell und in 99% der Fälle modifizieren die Sub-Hersteller daran auch nichts. So dass die mit denen auf deren Seite angebotenen identisch sind.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh