Chance von i7 2600 auf i7 6700 für wenig Geld umzurüsten, lohnt sich?

haqqor

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.04.2009
Beiträge
17
Hi,

ich habe folgende Komponenten:
i7 2600 ohne K
16 GB Ram
Radeon R9 270X
250GB Samsung SSD
ASUS P8H67-M PRO

Ich kann nun einen neuen gebrauchten Computer bekommen mit:
i7 6700 ohne K
16Gb Ram (Weiß leider nicht ob DDR3 oder DDR4)
500GB SSD
Welches Mainboard weiß ich leider nicht.
+ Gehäuse, Mainboard und Netzteil
für 290€

Meint ihr es lohnt sich umzusatteln? Ich spiele eigentlich nur BF1 und CS:GO. Ansonsten arbeite ich noch viel mit Adobe Lightroom für Bildbearbeitung. Ich würde auch meine alte Grafikkarte in den neuen einbauen..
Was meint ihr ist mein alter PC noch Wert, wenn ich ihn so verkaufen würde und davor meine 270X gegen eine HD5450 tausche? Ein +- 0 Geschäft wäre natürlich ideal :haha:

Danke für Eure Einschätzung

haqqor
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Moin,

also da du da von den restlichen Komponenten quasi nichts weißt, könnte das alles schrott sein; dann hast du einen Prozessor und n haufen Zeug, das nix taugt. Dafür wäre mir das Geld zu viel.
Wenn du wenistens RAM und Board kennen würdest, könnte das anders aussehen. Netzteil ist auch so ein Punkt, das kann von Schrott bis Gold auch alles sein.
Da du aber mit der R9 270x spielst, ist das eigentlich auch egal, denn die Karte dürfte dich am meisten Limitieren, bei spielen. In den Anwendungen wird der 6700 zwar besser sein, aber nicht so, dass du einen Aha-Effekt erreichst.

Ich würde es, ohne Detailinfos zu jedem der Teile, nicht tun.
 
Danke für deine Einschätzung.
Also der PC ist ein Leasingrückläufer einer Firma, deswegen wird es nicht der größte Schrott sein denke ich ;)
Meinen jetzigen PC habe ich auch dort her vor 2 Jahren und nun ist halt die neue Generation dran.
Ich habe ja im Moment das ASUS P8H67-M PRO Mainboard, Samsung DDR3-1333 CL9-9-9 Arbeitsspeicher und ein FSP Fortron FSP400-60APN 400W Netzteil. Ich denke mal die Komponenten werden bei dem neuen PC auf einem ähnlichen Level sein, wie meine jetztigen bei Kauf.

Gehen wir mal davon aus, sie sind ähnlich, was sagst du dann dazu? Ich hätte gedacht, dass der Preis für die Komponenten auf jeden Fall super ist und sich ein Kauf lohnen würde...
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim RAM wäre halt DDR4 natürlich gut, das ist dann auch schon fast kein fehle rmehr, bei DDR3 wärs murks.
Da bei nem 6700 theoretishc beides möglich ist, müsste man das Modell kennen, was der OEM da verleast hatte.
 
Also ich würde es für den Preis machen. Ein richtig schlechtes Mainboard gibt es eigentlich nicht mehr. Zudem ist eine 500 GB SSD schon rund ein Drittel der Summe wert. Selbst wenn das Mainboard und den Ram tauschen müsstest/wolltest, wäre es preislich noch in Ordnung, meiner Meinung nach.
 
Ich würde auch meine alte Grafikkarte in den neuen einbauen..
Was meint ihr ist mein alter PC noch Wert, wenn ich ihn so verkaufen würde und davor meine 270X gegen eine HD5450 tausche? Ein +- 0 Geschäft wäre natürlich ideal :haha:

Schau auf die Auslastung der Graka wenn Du zockst.
Graka voll ausgelastet: Neue CPU brinkt NULL Punkte, denn die Graka ist der Flaschenhals, nicht die CPU.

In CSGO schon 300 FPS ... mehr geht nicht. Hilft auch eine dickere CPU nicht^^

So einfach isses.
 
Das Angbeot ist sehr gut. Die CPU ist top, 500gb ssd top, 16 gb super. Wenn das jetzt noch eine gute ssd und ddr4 sind ist es ein extrem gutes Angebot. Tunes, zumal du deinen alten Krempel (gerade die CPU) noch gut los wirst.
Aber auf 0€ kommst du sicher nicht.
 
Leider hat sich herausgestellt, dass es sich doch "nur" um einen i7 4770 handelt und damit auch nur um DDR3 Speicher. Wenn man mal die Preise zusammen rechnet (100€ SSD gebraucht, 160€ CPU gebraucht, min. 30€ Arbeitsspeicher) wäre der Rest (Netzteil, Gehäuse, Mainboard) on Top. Aber ich glaube fast, dass es sich für mich nicht lohnen würde..
 
spar weiter ... und hol dir iwann was gescheites neues
 
Dann würde ich auf jeden Fall waren ;) Evtl. ist Threadripper ja was für dich :-P
 
Bei den Firmen-PC´s muss man auch generelll immer auf das genaue Modell achten, oftmals sind da keine Netzteile nach ATX Norm drin.... Was die z.B. Nachrüstung von potenten Grafikkarten oder den Austausch bei Defekt erschwert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider hat sich herausgestellt, dass es sich doch "nur" um einen i7 4770 handelt und damit auch nur um DDR3 Speicher. Wenn man mal die Preise zusammen rechnet (100€ SSD gebraucht, 160€ CPU gebraucht, min. 30€ Arbeitsspeicher) wäre der Rest (Netzteil, Gehäuse, Mainboard) on Top. Aber ich glaube fast, dass es sich für mich nicht lohnen würde..

Dann ist es noch immer nicht schlecht, aber eben nicht der Hit. Und der Umstieg würde sich für dich auch nicht lohnen.
 
ich hätte genau das über :)

bin gerade am überlegen mal AMD zu testen - deswegen könnten wir evtl. zusammen kommen :)

Signatur ist mein System
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh