[Kaufberatung] CF Beratung

doc_pepper

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.02.2008
Beiträge
157
Huhu Leute,

möchte mir einen Sandy Bridge holen, mit einem Mainboard für späteres Crossfire. (2x 6970).

Über Sinn und Unsinn müssen wir nicht diskutieren, ich mache es eigentlich einfach nur weil ich es mal machen möchte.
Ausserdem ist der SB so stark (vor allem übertaktet), dass der locker ne zweite High-End Grafikkarte befeuern kann. So etwas, vor allem zu dem Preis, gab es auch noch nicht oft. :banana:

System wird ca so aussehen:

http://www.abload.de/img/unbenannt58av.jpg

Nun die Fragen dazu:

Ist das Mainboard / NT die richtige Wahl für späteres CF inkl. Übertakten der Grafikkarten und der CPU? Lohnt sich das Asrock Extreme4 mit diesem angeflanschten PLX PEX8608 für eine bessere CF Performance?

Passt da sonst irgendwas nicht?

Vielen Dank! :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du kannst den Titel noch ändern, du musst nur zweimal auf editieren drücken.

Aber zu deinem Vorhaben: Netzteil und Board sind dafür geeignet. Dieser Test zeigt
Test: Grafikkarten mit PCIe (Seite 4) - ComputerBase , dass selbst aktuelle GRaKas in einem Slot der mit 8 Lanes angebunden ist, nur minimal weniger Leistung bringen.

Ob sich für 2% mehr Leistung das Extreme 4 lohnt musst du entscheiden.

Allerdings gilt bei Crossfire/SLI die Faustregel: Jetzt zwei Karten kaufen, wenn die Power notwendig ist, späteres Aufrüsten mit einer zweiten Karte lohnt sich nicht. Bis die zweite GraKa günstig zu haben ist, vergeht wieder soviel Zeit, dass schon längst eine neue GraKa releast ist, welche deine Crossfire/SLI-Gespann leistungsmäßig in die Tasche packt und zudem weniger Strom und Abwärme produziert. Außerdem sind bei Crossfire/SLI immer noch Microruckler vorhanden, wobei das nicht jeder User als gleich störend empfindet.
 
Du kannst den Titel noch ändern, du musst nur zweimal auf editieren drücken.

Tatsache. Danke!

Aber zu deinem Vorhaben: Netzteil und Board sind dafür geeignet. Dieser Test zeigt
Test: Grafikkarten mit PCIe (Seite 4) - ComputerBase , dass selbst aktuelle GRaKas in einem Slot der mit 8 Lanes angebunden ist, nur minimal weniger Leistung bringen.

Ob sich für 2% mehr Leistung das Extreme 4 lohnt musst du entscheiden.

Allerdings gilt bei Crossfire/SLI die Faustregel: Jetzt zwei Karten kaufen, wenn die Power notwendig ist, späteres Aufrüsten mit einer zweiten Karte lohnt sich nicht. Bis die zweite GraKa günstig zu haben ist, vergeht wieder soviel Zeit, dass schon längst eine neue GraKa releast ist, welche deine Crossfire/SLI-Gespann leistungsmäßig in die Tasche packt und zudem weniger Strom und Abwärme produziert. Außerdem sind bei Crossfire/SLI immer noch Microruckler vorhanden, wobei das nicht jeder User als gleich störend empfindet.

Jau, mir sind die rationalen Gründe gegen CF schon bekannt.
Aber seit meiner Voodoo2 wollte ich schon mal 2 Grafikkarten nebeneinander haben. Einfach um meinen inneren Nerd zu befriedigen. ;)

Jetzt wirds gemacht!

Danke für den CB Test, sieht ja auch mit 8x ganz knorke aus.

Passt das NT von den ganzen zusätzlichen Stromsteckern für 2 Grafikkarten?
Hab den ganzen Muckefuck (neue Grafikkarten mit mehreren Stromanschlüssen) noch nie in Live gesehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
das netzteil ist ok, für den preis kann man nix falsch machen.

anschlüsse passen, das netzteil bietet 4x pcie.
 
Top, danke dir.

Jetzt nur noch aufn Buli warten. Wenn er (leider Gottes) die Erwartungen nicht erfüllen kann, muss ich beim bösen Monopolisten kaufen.:asthanos:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh