CAR PC Zusammenstellung für DVD,MP3s,Navi aber günstig ?

Scherminator

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
08.12.2003
Beiträge
1.641
Hallo Leute,

ich spiele gerade mit dem gedanken evt. ein Car PC zusammen zu stellen. Allerdings wollte ich ein Mini ITX Format, jedoch weiß ich noch nicht genau welches ich nehmen sollte, das für meine Ansprüche ausreicht. Es soll flüssig DVDs und DivX Dateien abspielen können, MP3s abspielen und Navi über eine Bluetooth Maus !?
Damit die Soundqualität gut läuft will ich meine Audigy 2 ZS einbauen und 256MB Ram habe ich auch schon.

Mit wieviel kann man da an Euronen rechnen ? So günstig es halt geht.

Bräuchte also nur noch Gehäuse, Mainboard, CPU und HDD, evt Graka sofern nicht integriert. (300-350€?)

Taugen die integrierten Grakas von einem Via IC überhaupt etwas zum DVDs schaun ?

Gruß und vielen Dank
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hast du dich mit mini-itx mal beschäftigt? bzw mit dem thema car pc?

das mit der soundkarte könnte schwierig werden, selbst mit riser cards.
würde mch an deiner stelle mit den onboard komponenten zufriedengeben.
mein tipp: via epia en15000:

http://www.geizhals.at/deutschland/a196909.html

alles drauf, samt cpu, flach, klein. graka reicht für dvd locker

beim gehäuse wirds schon komplizierter: spontan fällt mir nur das casetronic c134 ein:

http://www.techcase.de/product_info.php?cPath=92_105&products_id=335

problem: du benötigst low profile ram damit es passt. evtl kannst du auch normalen verwenden wenn du auf das dvd-laufwerk verzichtest, kann ich dir aber nicht genau sagen.

als 2,5" hdd würde ich ne wd scorpio empfehlen, hat immer recht gute kritiken

wie schauts mit dem rest aus? soll der pc überhaupt in den radioschacht?
 
schau mir dass mal näher an, aber die Audigy2 ZS muss eigentlich rein. Es soll nicht in ein Din Schacht (RadioSchacht) sondern irgendwo verstaut werden. Gibts da ne andere Möglichkeit ?

Gruß und thx
 
dann sieht das ganze schon anders aus, dachte du brauchst das ding im din schacht :)
dann kannst du deine audigy auch verwenden.

für das gehäuse kannst du mal bei www.techcase.de vorbei schauen, da gibts viele zur auswahl (alternativ: www.mini-itx.de ). 2. möglichkeit hierbei wäre ein eigenbau.
beim epia würde ich trotzdem bleiben, frisst wenig strom und reicht von der leistung her.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh