Calmer 400W Netzteil gibt kein Strom an Festplatten

DaHans

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.04.2008
Beiträge
2.049
Hallo!

Habe vor ein paar Tagen ein Amacrox Calmer 400 Watt Netzteil gekauft (passiv).
Fröhlich habe ich es eingebaut und das Mainboard lief auch an und ich bekam ein Bild.
Leider zeigte das Mainboard nur mein CD-Rom Laufwerk an. Ich habe gedacht es liegt vllt an der Festplatte doch alle 3 Festplatten die ich habe laufen einfach nicht an.
Danach habe ich das Netzteil zurückgebracht und gefragt woran das liegen könnte. doch auch der Hardware Shop wusste nicht weiter und gab mir einfach ein neues.
Zuhause angekommen lief die Festplatte wieder nicht an.

Habe hier schon einen ähnlichen Thread gefunden aber nicht gerade passend zu meinem System.


Grüße

Mein system: µatx board mit 2500+ Barton, 80 GB Festplatte ATA, 300 GB ATA, 1TB Sata ,512 MBram, grafik onboard.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hast du schon mal probiert nur eine oder zwei HDDs anzuschließen? Außerdem könntest du mal versuchen die SATA HDDs per Molex->SATA Adapter anzuschließen, vielleicht ziehen die sonst was auf 3,3V und da ist das Netzteil ja nicht sonderlich stark.
 
Jap habe ich alles schon ausprobiert!
Nur die 80er... nur die 300er.. nur die Sata.. nix...

Komischerweise gibt das Netzteil dem CD Laufwerk strom. AWenn ich aber genau diesen Stecker der Festplatte gebe gibts weider kein Strom. Echt strange!
 
Hat dein Mainboard einen ATX12V Stecker? (diesen quadratischen 2+2 Stecker)

Vielleicht zieht das Board schon so viel 5V, dass nicht mehr genug für die HDDs da ist.
 
ne hat kein 2 auf 2 Stecker!
Aber die CPU läuft blos auf 1,1 GHZ...
 
wenn 2 netzteile das selbe ergebnis liefern -> platten laufen nicht an - gibts 2 möglichkeiten:
a) die platten sind defekt
b) platten sind falsch angeschlossen. ide platten z.b. bboten nicht, wenn das 40 pol. datenkabel falschrum angesteckt ist.
 
zu a) also alle 3 können nicht kaputt sein. die 300 GB habe ich noch ine inem externen Gehäuse ausprobiert.

zu b) an den Flachbandkabeln hat es doch so Nasen dran. Es besteht gar keine Möglichkeit die falsch rum einzustecken.

:(
 
hast du mal versucht, ob die platten anlaufen, wenn nur strom angesteckt wird? (ohne datenkabel)
 
Ja.. laufen auch nicht an weder Sata noch IDE
 
Sodele.. nun habe ich ein be quiet 400 Watt und alles läuft wie geschmiert!

Beide Netzteile davor aren Defekt! So ein Glück muss man erstmal haben! :)

Trotzdem danke für eure Hilfe!

Grüße
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh