[Kaufberatung] Cad Rechner zusammenstellen

Blazer

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.02.2005
Beiträge
527
Hallo Leute,

möchte einen CAD Rechner zusammenstellen. Kenne allerdings nicht die Komponenten, die dafür in Frage kämen.

PREIS spielt keine Rolle -> Sollte eigentlich nur das beste sein was es gibt
-> BOARD, GRAKA, CPU etc.

Thx for Help
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Naja die aussage Geld spield keine rolle ist bei einer workstation etwas hochgegriffen meinst nicht ?

Es gibt da z.b. Dual GPU Boards bis knapp 800 Euros.
Grakas gibts im Prof Bereich auch bis über 6500 Euros.
Dazu dann noch FB-Dimm Ram 8 oder 16 Gb und du bist nochmal locker 400-600 Euro los.

Da ist aber noch keine cpu oder ähnliches dabei.

Also leg bitte deine Wünsche und Vorstellungen etwas genauer fest den so ist der breich zu offen und du bekommst eine 10 bis 15k zusammenstellung.
 
jo sag mal, setzt eine grenze von 10000 euro erstmal
 
Also in der preisklasse würd ich allein schon wegen dem Service nach einer fertigen Workstation umschaun.

Lenovo IBM ThinkStation D10, 2x Xeon DP X5460 4x 3.17GHz, 16GB, 438GB, Windows Vista Business z.b. da ist eine sehr gute OpenGL Karte mit drinnen,dual CPU etc.

Lenovo IBM ThinkStation D10, 2x Xeon DP E5440 4x 2.83GHz, 16GB, 584GB - 8080 Euro.

HP Workstation xw8600, 2x Xeon DP X5482 4x 3.20GHz, 32GB, 146GB da wären sogar 2 Quadro FX 4600er Graka drinnen.

Du hast da möglichkeiten ohne ende aber überleg dir in der Preisklasse echt ein fertiges Sys ist die bessere Wahl vorallem wenns mal probs gibt.
 
welche programme sollen denn überhaupt auf dem rechner laufen?
wird 2d gearbeitet, 3d oder wird gerendert?
das müsste man schon wissen...

aber vom prinzip gebe ich klausr recht, nimm ein komplettsystem mit guten serviceleistungen.
da bekommst du schnelle hilfe wenn das system probleme macht und das ist wirklich wichtig bei einem profisystem.
 
Zuletzt bearbeitet:
hi, es wird 3d gearbeitet und auch gerändert.
Programme werden folgende benutzt: autodesk inventor
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm

10000 Euro ist etwas viel für einen Rechner mit dem Prog.
Dual CPU und GPU bring nichts.

Das Prog ist immer noch auf SSE2 ausgelegt und nur die Render Funktion kann überhaupt was mit 4 Kernen anfangen wenn du die 2009er Version hast.
Die 2008 unterstüzt nichtmal beim rendern 4 kerne.
Ich denke mit einem Cad Rechner um die 2000 Euro hast leicht genug um auch alles mit über 1000 teilen zu meistern.
 
sehe ich genau wie klaus!
 
ok, schon mal danke.

was würdet ihr für hardware vorschlagen? etwas spezielles, oder üblich pc-hardware. thx
 
schau dich mal bei hp um, die haben sehr schöne workstations in dem bereich.
 
ists fürn beruf oder die firma? dann auf jeden fall was fertiges mit gutem support nehmen!
 
dann auf jeden fall ein komplettsystem mit guten serviceleistungen. hp oder was ähnliches...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh