maxpayne80
Neuling
Hallo, ich hoffe mal hier ist das richtige FOrum:
Gestern beim Ausschalten des Rechners kam mit einem Mal eine Meldung "Ein Problem ist aufgetreten .... führen sie CHKDISK aus".
Der Computer fuhr runter, ich d
achte mir nichts weiter dabei. Eben beim Versuch ihn zu starten kam dann dieser Bildschirm mit
"Abegsicherter Modus"
"Abgesicherter Modus mit ...."
"Abgesicherter Modus mit ...."
Letzte bekannte Konfiguration
Windows normal starten.
Nichts davon führt zum Start, der Rechner startete nach Auswahl jedes Mal neu.
Nun ja ich versuchte mit BartPE und danach mit einer CT-Diagnose-CD per DOS CHKDISK auszuführen, dieses aber fand die Partition C nicht.
Dann nochmal mit den Seagate-Tools versucht, eine Analyse zu machen, dieses stürzte beim Zugriff auf die HD aber ab.
Sehr merkwürdig, also von der XP-CD gestartet um eine Reparatur zu starten.
Ich wählte also "Eine vorhandene Installation reparieren".
Ich kam so weit dass unten am Bildschirmrand der Zugriff auf die HD angezeigt wurde, dann stürzte die Installationsroutine ab, Bluescreen
*** ntfs.sys . Adress usw
Offenbar ist die C-Partition hin, auf die anderen beiden Partitionen kann ich noch zugriefen, zumindest kann ich die Verzeichnisse unter DOS anzeigen lassen und in diese wechseln.
Das komische ist, genau dieses Problem hatte ich vor ein paar Monaten schon einmal,selber Rechner, aber andere Platte.
Beide am S-ATA-Controller.
Ansonsten hab ich folgendes System:
Abit NF7-S 2.0
Barton 2500+
1 GB Ram von Twinmos
Besagte HD ist eine 320er Seagate am S-ATA-Controller
Beim letzten Mal hatte ich eine 250er Samsung S-ATA auch an dem Controller (Si3112) und genau dassselbe, bei jeglichem Zugriff auf die C-Partition eine Absturz. Erst mit Knoppix konnte ich meine Daten sichern vor der Neuinstallation.
Nun die Frage: Ob es am Controller liegt? Ich glaube nicht wirklich, dass beide HDs Grund für die defekte sind ...
Danke für TIpps!
Max
Gestern beim Ausschalten des Rechners kam mit einem Mal eine Meldung "Ein Problem ist aufgetreten .... führen sie CHKDISK aus".
Der Computer fuhr runter, ich d

"Abegsicherter Modus"
"Abgesicherter Modus mit ...."
"Abgesicherter Modus mit ...."
Letzte bekannte Konfiguration
Windows normal starten.
Nichts davon führt zum Start, der Rechner startete nach Auswahl jedes Mal neu.
Nun ja ich versuchte mit BartPE und danach mit einer CT-Diagnose-CD per DOS CHKDISK auszuführen, dieses aber fand die Partition C nicht.
Dann nochmal mit den Seagate-Tools versucht, eine Analyse zu machen, dieses stürzte beim Zugriff auf die HD aber ab.
Sehr merkwürdig, also von der XP-CD gestartet um eine Reparatur zu starten.
Ich wählte also "Eine vorhandene Installation reparieren".
Ich kam so weit dass unten am Bildschirmrand der Zugriff auf die HD angezeigt wurde, dann stürzte die Installationsroutine ab, Bluescreen
*** ntfs.sys . Adress usw
Offenbar ist die C-Partition hin, auf die anderen beiden Partitionen kann ich noch zugriefen, zumindest kann ich die Verzeichnisse unter DOS anzeigen lassen und in diese wechseln.
Das komische ist, genau dieses Problem hatte ich vor ein paar Monaten schon einmal,selber Rechner, aber andere Platte.
Beide am S-ATA-Controller.
Ansonsten hab ich folgendes System:
Abit NF7-S 2.0
Barton 2500+
1 GB Ram von Twinmos
Besagte HD ist eine 320er Seagate am S-ATA-Controller
Beim letzten Mal hatte ich eine 250er Samsung S-ATA auch an dem Controller (Si3112) und genau dassselbe, bei jeglichem Zugriff auf die C-Partition eine Absturz. Erst mit Knoppix konnte ich meine Daten sichern vor der Neuinstallation.
Nun die Frage: Ob es am Controller liegt? Ich glaube nicht wirklich, dass beide HDs Grund für die defekte sind ...
Danke für TIpps!
Max