[Buildlog] Prusa Core One

@pwnbert @xST4R
Wie läuft es mit euren Core Ones ?

Bei mir kommt morgen die MMU3 endlich an

Meiner hat bis eben 1700 Druckstunden hinter sich.

Keine Wartung, keine Geräusche und nur einen Fehlprint weil mein Druckbett durch meine fettfinger verunreinigt war.
Von den 1700 waren 550 ASA , 950 ABS , 20 PLA , 100 PC CF und 80 PC Blend

Ich mache am Wochenende meine erste Wartung
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
was nutzt ihr eigentlich für ein slicer mit dem coreone ?
Prusaslicer
Beitrag automatisch zusammengeführt:

So heute meine MMU3 zusammengebaut, am Mittwoch teste ich es, mit einem Filament geht es schon mal sehr sauber
 

Anhänge

  • WhatsApp Image 2025-07-27 at 19.03.44.jpeg
    WhatsApp Image 2025-07-27 at 19.03.44.jpeg
    160,6 KB · Aufrufe: 22
Zuletzt bearbeitet:
Nutzt einer von Euch die Prusa Buddy Cam? Wenn ja, was für Erfahrungen habt Ihr damit gemacht?
Gruß
 
ich aktuell keine , wenn ich den drucker sehen will dreh ich mich um , der steht im büro quasi hinter mir.
 
Die Buddycam. Du kannst dir aber nen esp32 cam kaufen gehäuse drucken PrusaConnect downloaden und Firmware flashen und schon hast du alles drin mit prusa Connect Anbindung
 
Ah, na das tät mir schon reichen.
Und hier das Repo dazu :
Muss man sich dann jede Firmware selbst kompilieren?

Hab beim Prusa Mini das hardcoded PWM anpassen müssen für den Noctua, ist irgendwie böld, das bei jedem Firmware-Upgrade neu machen zu müssen. :fresse:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh