"Brute Force"

cypher_botox

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.12.2005
Beiträge
2.211
Ort
Obertshausen
So ein neuer Versuch, wehe mir fährt wieder einer rein, wenn ich das Teil transportiere ... :asthanos:

Nachdem "My Big Fat German Casecon" beim Transport irreparablen Schaden genommen hatte (und abgesehen davon auch eine vollkommene Fehlentwicklung darstellte), sollte der nächte Versuch deutlich besser ausfallen. Problem beim "MBFGC" war die ungeheure Größe des Urspungsentwurfs. Geplant waren ursprünglich E-ATX, WaKü, 8x HDD und ein Haufen anderer Krimskrams. Diesmal habe ich versucht mich auf das wesentliche, und vor allen Dingen realisierbare zu beschränken.

Was sollte das neue Gehäuse also alles können?
1. deutlich kleiner, "so viel wie nötig, so wenig wie möglich"
2. ATX, evtl. BTX
3. Crossfire/SLI tauglich
4. DVD-Brenner
5. 4x HDD (Raid 10)
6. optionale WaKü

Hundert, teils etwas extravagnte, Zeichnungen später, stand Punkt 1. fest. BTX-Format (so mehr oder weniger) ergab sich mehr daraus, das beim MBFGC bereits das MoBo Kopf stand. Als Spieler war Punkt 3. Grundvoraussetzung, aber abgesehen vom Netzteil auf jeden Fall möglich. Punkt 5. wurde aus meiner "ultimativen Workstation" Zeit übernommen (damals aber noch Raid 50/60 ;) ). Mein einziges Problem war, wie bekomm ich das alles in ein möglichst kompaktes Gehäuse? Nun heißt es zwar, wenn der Architekt nichts weiß, macht er einen Kreis. Dazu bin ich aber viel zu faul. Wobei ein Zylinder tatsächlich mal auf dem Reisbrett lag. Vielleicht mach ich über die ganzen skizzierten Dinger doch mal einen eignenen Thread. :btt: genug gelabert ...

Am Ende stand jedenfalls der Würfel. Kompakt, 35 cm Kantenlänge und der ganze Rest halt. Mit MDF hatte ich recht gute Erfahrungen gemacht, weshalb die erste Idee "Edelstahl" auch aus Kostengründen wieder fallen gelassen wurde. Mit der farblichen Gestaltung bin ich mir noch nicht wirklich sicher. Bin noch am rätseln, ob ich des weiße Sapphire nehm oder doch aufs EPoX warte.

Für Weiteres lass dann erst mal ein paar Bilder sprechen. Da ich nächste Woche noch Semesterferien oder vielmehr "vorlesungsfreie-Zeit" hab, hoffe ich, das Gehäuse diesmal schneller voranzubringen, als das MBFGC!

Gruß

Cypher

Skizze.jpg

Entwurf gr.jpg

Rohmaterial.jpg

Rückwand roh.jpg

Rückwand zs1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
und hier der Rest

Front zs1.jpg

Seite l.jpg

Lian Li.jpg

Sys.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
sorry, aber ich hatte langeweile

es soll also so in etwa ausschauen ?

 
Wie ist das zu verstehen bei einem Case was fast 2x mal so groß ist wie nen normaler Midi?
 
@ Kill Bill

jep so war der ursprüngliche Entwurf, danke :hail: . Allerdings waren so viele 5.25" Schächte letzen Endes nicht mehr notwendig. Die Lüfter im Deckel sind in die Front gewandert. Ob ich das Fenster den umgekehrten Weg gehen lasse ... weis noch nich

@ myjolt

was zu verstehen?

Ganz so groß wie zwei midi ist er ja nun nicht gerade. Hab mal das Volumen von meinem Bau ausgerechnet (rund 43000 cm³). Der Durchschnitt von Midis liegt bei etwa 37000 cm³. Ein Big Tower dagegen bei knappen 74000 cm³. Mag sein das er etwas größer als ein Midi ist, dafür ist er aber nicht so tief.

Der Grundgedanke des Gehäuses war MoBo vom Rest der Hardware zu trennen. Was kratzt mich eine HDD, ein Brenner oder der ganze Kabelwust. Das MoBo steht für mich im Vordergrund. U.a. deshalb die "Zwei-Kammer-Bauweise". Außerdem bietet der Würfel, das optimale Raumverhältnis. Hätte ich das Gehäuse um 2 cm auf 37 cm Kantenlänge vergrößert, wäre es ohne Probleme servertauglich gewesen (als randbemerkung).
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh ich glaub meinst wird nen bisschen größer mit einem Volumen von 135m³^^
Da is ja nen big tower nen witz gegen



MFG
CC-R
 
:eek: wie kommst auf 135 cm³ ????
 
Zuletzt bearbeitet:
ähm ich glaub ich habe das falsch gerechnet ähm case wird außen 47cm und innen 45,1 is nen würfel also a*a*a oder nich?
 
LOL, ne lies mal genauer nach :shot: ich habe geschrieben 37 cm und nicht 47 cm :bigok:

Ab in den Keller noch bissel werkeln

Gruß

Cypher
 
Naja, hast dich um ein kleines Midi-Gehäuse verrechnet ;) sollten eigentlich 103823 cm³ sein :bigok:

Gruß

Cypher
 
So, Rückwand is gestern soweit fertig geworden. Seitenteil und Front noch Feilen, dann geht der Kram ab zum Schreiner. Werd die 45° bestimmt net selbst mit Papas Kreissäge machen. Des Ding beim halben Meter Schnittlänge bald 2 cm ausm Ruder! :shake: Leg ich lieber ein Eus extra fürs machen hin. Die Woche über dann Alu-Profil_leisten besorgen (U und L) und zum Wochenende hin, wenns alles klappt, gehts ans zusammenbaun. Dann gibts auch wieder Bilder. Fehlt nur noch der Lack ... :xmas:

Gruß

Cypher
 
Also willste das auf Gärung haben?
Ich würd auch besser in ner Tischlerei auf 45° schneiden lassen denn die haben die richtigen Maschienen dafür und es einfach schöner aus als wenn man die platten einfach so zusammen schraubt^^


MFG
CC-R
 
Eben :d nur werd ich net schrauben, sondern 8 mm Dübel, vielleicht auch 10er ebenfalls 45°, also 90° zur Phase reinsetzen. Will das Case außen möglichst sauber haben. Wenn schrauben, dann nur von innen, zB für die Aluschienen, in denen das Mainboard geführt sein wird. Heißt Deckel mittels Scharnieren auf, Mobo, nach oben raus :angel:. Kabel sind alle lang genug.

Achso, bin jetze schon paar mal über den Begriff "Stealth Mod" gestolpert. Erklärung? (Danke im vorweg :d )

Gruß

Cypher
 
stealth-mod bezeichnet einen mod den man meist an optischen laufwerken ausführt um eine schlichtere (cleanere) front zu bekommen, man bastelt sich einfach eine laufwerksblende an die schublade des laufwerks, sodass es so aussieht, als wäre kein laufwerk verbaut, hier mal ein link. besonders beliebt ist der mod bei lianli-cases :)
 
Mag ja sein, daß es hält, wenn es denn nur stillsteht. Mein letztes war verklebt und verschraubt (My Big Fat German Casecon). Als mir einer hinten rein gebrummt is, hats an den Winkeln das Holz zerlegt. Auch ein Grund, warum ich jetzt "so klein" bau. ;) Da ich aber net Schrauben wollte, hab ich mich für Dübel entschieden. Is seit dem Unfall ne rein psychologische Sache. :fresse:

Gruß

Cypher

Edit:
Also, geschliffen is jetz erst mal alles was ich machen kann. Ein paar Kleinteile fehlen noch, solang kann ich die Front nich fertig machen. Wenns gut geht, wandert der Kram morgen früh zum Schreiner.
Edit#2:
Teile bei Schreiner, evtl. schon morgen fertig. Profilleisten für Mobo-Halter gekauft. Geht nur net ganz so wie ich wollte. Aber für was gibts ne Oberfräse. :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Schreiner hat die Teile fertig zum Abholen. Bin heut nur net mehr zu gekommen. War Berufsverkehr :hwluxx: ...
Hoff das es morgen klappt. Dann kann ich morgen abend und am Sonntag nochn bissel basteln. Dann würd des Teil Sonntag Abend`n Probelauf im neuen Case absolvieren. Dann tät nur noch die Farbe fehlen ...

Gruß

Cypher
 
Nach langem hinterher telefonieren und einige Male vorbeifahren hat sich nun herausgestellt, daß der gute Mann Pleite is. Teile quasi futsch. Wenn wer Moddingkram braucht ... PM oder email, isn ganzer Berg von da. Ich bin selbstbau fürs erste kuriert ... :(

Gruß

Cypher
 
Jep, weiß, aber das Holz is bei dem alten Schreiner. Das is mein Prob. und ich weiß net ob ich die Arbeit noch mal machen soll. Zumal ich mir erst zwei neue Gehäuse gekauft hab. Mal schaun. Vielleicht starte ich nochaml einen Versuch, das Gehäuse hier doch noch fertig zu kriegen. Halt als Neubau dann.

Gruß

ypher
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh