[Kaufberatung] Brauche Segen zum Aufrüsten

EAX

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.01.2009
Beiträge
363
Hallo Community

Nach 5 Jahren wirds langsam Zeit für einen neuen Rechner.
Im mom sind folgende teile verbaut:

AMD Athlon 64 X2, 2000 MHz (10 x 200) 3800+
MSI K8N SLI (MS-7185) Board
G-Skill 2x1 GB PC3200 DDR SDRAM (2.5-3-3-6 @ 200 MHz)
Gainward ATI Radeon HD 4850 (RV770)
bequiet DarkPower Pro 530W (BQT P6-530-W Pro)
Lg W2363D (Auflösung 1920x1080)

Das Netzteil und die Grafikkarte sollten erstmal erhalten bleiben wenns möglich ist.
Als neues System hab ich mir folgendes vorgestellt:

AMD Phenom II X6 1090T BE mit Scythe Mugen 3 Lüfter
Gigabyte GA-990FXA-UD3, 990FX (dual PC3-14900U DDR3)
TeamGroup Elite 8GB-Kit PC3-10667U
Crucial m4 SSD 64GB

Später soll (evtl) eine ATI AMD HD 6870 dazu kommen.

Viel mache ich mit dem Rechner eigentlich nich ausser wenn die Zeit mal da is paar Games zu zocken.
Die Auflösung des Monitors sollte dabei erhalten bleiben bzw kann auch bis auf 1600x900 runter.

Meine Fragen sind daher:
1. Reicht mein Netzteil bzw. wenn demnächst evtl die 6870 hinzu kommt?
2. Passen meine gewünschten Teile so zusammen?
3. Gibts Verbesserungvorschläge bezüglich der genannten Sachen?
P/L, Lüfter zu laut, Rams dreck, Board Overpowered für CPU usw.
4. Reicht die 6870 für die Zukunft für mein HD-Moni und Gamen oder muss ich etwas beachten? Taktung/Rams etc.
5. Hab ich sonst irgendwas vergessen? :d

So nun bitte all euren Senf dazu geben und evtl euren Segen. Ohne kauf ich nix^^
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1. ja
2. ja (würde aber eher Intel nehmen)
3. vielleicht noch was für den Sound tun
4.Ja, reicht.
5. LÜfter und WLP vorhanden?
 
Intel würd ich auch evtl nehmen wenns mir nich zu teuer wäre.
Aber da ich eh nur bisl Zocken will denke ich nich das es dort große unterschiede geben wird. Falls doch, is es den Aufpreis wert?

Als Lüfter hatte ich den Scythe Mugen 3 angegeben weil der in der Beispielliste angegeben wurde. Hoffe mal das da WLP dabei is und das Ding nich zu laut ist.

Über den Sound hab ich mir noch keine gedanken gemacht, danke für den Tip.

Reicht 1GB Ram der neueren Grafikkarten wirklich aus um auf den großen Auflösung ohne Probs zu zocken? Mir wurde da so ein floh ins Ohr gesetzt das evtl 1,5 - 2GB besser wären. Is da was dran?
 
1. Intel ist nicht soviel teurer, aber dafür sehr viel schneller und lässt sich deutlich höher übertakten (Nutzungsdauerverlängerung)

2. WLP würde ich Arctic Cooling MX 2 nehmen.

3. Wenn du dazu Beratung wünschst, bitte hier nochmal einen Thread eröffnen: PC-Audio - Forum de Luxx

4. Jein, wenn du mit vielen Texturmods etc arbeitest, kann das knapp werden. Aber dann ist die GPu selbst auch langsam am Ende. ;)
 
Der 1090T geht knapp über 4 ghz, der i5 2500k schon an die 5ghz.
Multithreaded ist der 1090T knapp im Vorteil. Bei 1 bis 4 Threads eher der 2500k um ca 20 bis 40 %.
Das AMD Board hat mehr Features, gut.
Insgesamt derzeit trotzdem eher Intel.
Selbst ein i 2100 ist in wenig parellelisierten GAmes flotter als der 1090T.
 
Dazu kann man sie noch leichter kühlen und sie verbrauchen weniger Strom.
 
Ich würde nen 955BE mit nem AM3+ Brett und 8GB DDR3 Ram kaufen.
http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=46913&agid=1232
http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=26625&agid=1242
http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=38502&agid=1192

SSD http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=46113&agid=1145
Graka: http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=41505&agid=1004

=460€ und es reicht für alle Games, evtl. ne gute Alternative. Klar isn Intel schneller aber dafür sparrste dir hier etwa 100€ und hast somit fast die Grafikkarte gezahlt. So reichts auch noch für alle Spiele.

Du merkst auch in Games kein Unterschied zwischen 1090T und 955BE und wenn liegen die im 2-3FPS Bereich. Zudem reicht auch das gewählte Board von mir für Bulldozer CPUs aus. Auch hier haste wieder etwa die halbe Grafikkarte rausgeschlagen. Für Leistung die du evtl. nie gesehn hättest.
mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn sich jetzt einige an den Kopf fassen oder sich die Augen ausstechen bei dem was ich jetzt schreibe aber es muss ja alles gesagt werden^^

Overclocken kommt für mich nich in frage da ich es früher nie gemacht habe obwohl ich alle vorraussetzungen dafür erfüllt hatte. Hauptsache haben gilt nich mehr für mich^^
Auch die Tatsache ob ein Intel langlebiger is als ein AMD ist egal, beide halten locker 4-5 jahre und spätesten da wird ein rechner erneuert.
Wegen Stromsparen sollte ich wohl bei der Mikrowelle oder so anfangen als an der CPU ;)
Aber ich bin ja für alles offen. Ihr könnte mir gerne ein i5 2500k mit Board und 2x4GB RAM im gleichen preis segment zeigen. Ich werds mir dann überlegen.
Mir is es im endeffekt egal ob ich einen 6 oder 4 Kern Prozi habe solang der genug power für die nächsten jahre hat.
Zumal ich sowieso irgendwo glaube das ein 6 kern nie ganz ausgelastet wird und ein 4 kern reicht.
Nur bei amd kostet ein guter 4 kern ja genausoviel wie der 6 kern, daher meine wahl auf den 1090 T.

@Fantastiic
Danke für die alternative aber aus einigen der oben genannten gründe hab ich mich von anfang an gegen den 955er entschieden.
 
So hab dann mal bisl rumgeschaut und gelesen und als Alternative zum AMD einen Intel zusammengekratzt. Wie wäre es damit?

Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz, boxed (BX80623I52500K)
mit Scythe Mugen 2 Rev. B
ASUS P8P67 LE Rev 3.0, P67 (B3) (dual PC3-10667U DDR3) (90-MIBDZA-G0EAY00Z)
G.Skill RipJaws DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (F3-10666CL9D-8GBRL)
Crucial m4 SSD 64GB

Wäre dann so ca. im gleichen Preis wie der AMD.
Allerdings stellt sich mir die frage ob die ATI Karte mit dem System gut harmoniert da öfters zu den intel Systemen eine Nvidia empfohlen wird.
 
Der Graka ist es total egal, ob neben ihr ein Intel oder AMD Proz arbeitet. ;)
 
wenn du schon nen intel bestellen möchtest oder darüber nachdenkst
dann mit einer 128gb ssd und einem ekl-kühler der lässt sich besser
montieren .

Preis: 462,41
1 x Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz, boxed (BX80623I52500K) bei Mindfactory 170,99 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Crucial m4 SSD 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT128M4SSD2) bei Mindfactory 154,08 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x EKL Alpenföhn Brocken (Sockel 775/1155/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3/AM3+/FM1) (84000000029) bei Mindfactory 30,19 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x ASRock P67 Pro3, P67 (B3) (dual PC3-10667U DDR3) bei Mindfactory 78,55 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TED38192M1333HC9DC) bei Mindfactory 28,60 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
 
Danke bomann für die info des Kühlers, werd ich auch berücksichtigen falls es der intel wird.
Zur SSD muss ich allerdings fragen warum der 128er und nich der 64er für nen intel. Bin bisher mit einer systemplatte von 20gb bestens klar gekommen.
Zum Board muss ich sagen bin ich beim Asus festgefahren, brauche 1 FireWire anschluss.
Es sei denn jmd begründet mir das er extrem schlecht is ;)
Bei den Rams gibts keine großen unterschiede ausser dem Preis denke ich mal oder?
 
Auf eine SSD installiert man Windows ( kann gerne mal 15 gb ausmachen) und alle viel benutzten Programme/Spiele. Damit sind 64 gb sehr schnell voll.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh