Brauche nen WLAN-Router @ DSL 3000

Blueside2k

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.02.2005
Beiträge
525
Ort
Blau-Status : SEHR Blau Fassbarkeit : Un-Fassba
Hi Jungs,
leider muss ich bemerken, dass mein heißgeliebter T-Sinus 154 DSL sich langsam aber sicher in die ewigen Router-Abgründe verabschiedet. Deshalb brauch ich jetzt unbedingt nen guten, neuen Router.

Wichtig ist WLAN Acces Point, integriertes Modem für DSL, Port Forwarding, 4 LAN Anschlüsse und absolute Kompatibilität zu Telekom Anschluss @ Congster (sollte ja Standard sein).

Ich hab mich dann mal auf die Suche begeben und diesenRouter gefunden. Meine Anforderungen erfüllt er ja, nur ich brauch eben das OK der Community und eventuell nen Tipp für ein vll. besseres Modell einer anderen Firma.

Für euere Tipps schonmal danke :) .

MfG Blueside2k
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also ich habe mir vor kurzem genau diesen Netgear Router geholt und der ist ein bombenteil bis auf die mangelhafe Doku und die Einstellungen die für neulinge auf dem Gebiet erstmal einarbeitung fordern.

Der wird mit neuester Firmware ausgeliefert, die dann auch sofern man es braucht ADSL2+ fähig sein wird.

Ich habe auch DSL über T-Com und mein ISP ist AOL. Das Eingebaute Modem versteht sich auf anhieb. Die Verbindung die ich aufgebaut habe ist stabil und schnell. Auch mit ner dicken Wand dazwischen bekommen ich sehr gute Signalqualität.

Was ich über Sicherheit, Signalqualität und dem Rest so gelesen habe in Fachmagazinen gehört dieses Gerät zur Elite momentan.

Also ich würde Dir das ok geben nur die Konfig macht mir noch ein bisschen Probleme.
 
Dauerzocker schrieb:
Also ich habe mir vor kurzem genau diesen Netgear Router geholt und der ist ein bombenteil bis auf die mangelhafe Doku und die Einstellungen die für neulinge auf dem Gebiet erstmal einarbeitung fordern.

Der wird mit neuester Firmware ausgeliefert, die dann auch sofern man es braucht ADSL2+ fähig sein wird.

Ich habe auch DSL über T-Com und mein ISP ist AOL. Das Eingebaute Modem versteht sich auf anhieb. Die Verbindung die ich aufgebaut habe ist stabil und schnell. Auch mit ner dicken Wand dazwischen bekommen ich sehr gute Signalqualität.

Was ich über Sicherheit, Signalqualität und dem Rest so gelesen habe in Fachmagazinen gehört dieses Gerät zur Elite momentan.

Also ich würde Dir das ok geben nur die Konfig macht mir noch ein bisschen Probleme.

Erstmal danke für dein OK :) . Wenn niemand anderes hier noch eine Alternative nennt, denke ich, wird das mein neuer Router !

MfG Blueside2k

Edit : Nochmal ne kleine Frage: Bis jetzt hab ich ja noch einen T-Sinus Router mit dazugehörigem Wlan-Empfänger für meinen Arbeitspc im Nebenraum. Kann ich diesen WLAN Empfänger problemlos mit dem oben genannten Netgear Router benutzen ( in Verbindung mit der Windooof WLAN Erkennung ) ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh