[Kaufberatung] Brauche IPC Leistung und Speicher-Bandbreite

EvoluT1oN

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.02.2005
Beiträge
2.114
Hallo,

mein i7-4790k auf 4.5 Ghz reicht leider nicht mehr vollkommen aus für mein Anwendungsgebiet, welches einen höchst-möglichen Takt bzw eine hohe Single-Core Leistung benötigt. Die Anwendung kann aktuell maximal zwei Kerne ansprechen, mindestens 4 Kerne sollten es also sein um auch noch für Windows etc. Reserven zu haben. Mit kommenden Updates ist es auch realistisch dass die Anwendung drei oder vier Kerne anspricht.

Anforderungen:

- hohe IPC Leistung
- hoher Speicher-Durchsatz
- niedrige Latenz des Speichers
- ~ 5.0 Ghz
- HT wird benötigt

was macht hier Sinn? Lohnt sich generell noch ein Kauf von Kaby Lake bzw S1151? Wenn ja, lohnt sich ein Pre-Selected i5-7600k zB von Caseking?
Stehe etwas auf dem Schlauch wie ich am günstigsten und besten aus der Nummer rauskomme. Kaby Lake-X dürfte wahrscheinlich nur geringen Mehrwert bringen?

Aktuell wird verwendet:
i7-4790k auf allen Kernen 4.5Ghz
16GB DDR2400
MSI Z97M Gaming
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hohe Speicherbandbreite und hohe IPC, da sehe ich X99 oder warten auf X299. Zwecks Quadchannel. Bei X99 natürlich nur die neueren Broadwell-E, also die 6000er CPUs nehmen - die haben noch mal bessere IPC als Haswell-E (5000er).

Wenn das zu teuer ist, dann Kaby-Lake. Hat halt nur Dual-Channel und die CPUs weniger Cache. Dafür höhere Taktraten (CPU und RAM). Nur -- mit einem preselected 7600K oder 7700K wird das auch schon wieder sehr teuer.
 
7700k hier im Forum pretested kaufen. Wenn du dich beeilst kannst du vllt direkt Werden einen abluchsen. Der hat grad 3 ziemlich gute auf seinem Testbench die so 5,1-5,2 Ghz machen bei recht niedriger Vcore machen.
Die pretested Preise von Caseking sind teils sehr unverschämt. Da lohnt es sich schon eher falls man eine Niete erwischt hat diese mit Verlust zu verkaufen um sich dann nochmal einen zu holen.

Alternative ist halt warten. Aber ob sich das Warten dann am Ende lohnt kaönnen wir dir schelcht sagen.
 
Verstehe ich also richtig dass in naher Zukunft außer Kaby Lake X nichts kommen wird, was sich deutlich lohnen wird P/L-technisch?
Vielleicht sollte ich die Vorstellung vom KabyX i7 mal noch abwarten, jedoch sehe ich da kaum Vorteile gegenüber einem Pre-Selected 7600k, es sei denn er kann mit Quad-Channel trumpfen. Sieht aber ja leider aktuell nicht so aus. Wie gesagt, HT brauche ich nicht. Habe ich aktuell sogar ausgeschaltet da die Anwendung ohne HT besser skaliert.
 
@EvoluT1on: Hast Du schon mal über den Einsatz eines AMD RyZEN R7-1700 nachgedacht? Mit 3,8GHz-OC ist es möglich, das die Single- Core- Performance fast doppelt so hoch ist gegenüber einem i7-4790K@4,5GHz (zu mindestes laut Cinebench-R15)

Gesendet von meinem LG-E430 mit Tapatalk
 
@DFHighSpeedLine
So gut ich Ryzen auch finde aber jetzt einfach pauschal überall zu empfehlen obwohl er überhaupt nicht ins Anfoderungsprofil passt ist der falsche Weg. Ein Ryzen ist in der SC Performance auch nicht doppelt so schnell wie ein 4790k. Wo hast du den Quatsch denn her. Der i7 ist vor allem bei 4,5Ghz schneller als der Ryzen.

@TE
Ryzen ist eine gute CPU aber für deine Anforderungen absolut nicht das richtige.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jep, dem ist mir bewusst. Es geht wirklich um reine SC Leistung, daher kommt momentan nur Intel in Frage
 
@DFHighSpeedLine
So gut ich Ryzen auch finde aber jetzt einfach pauschal überall zu empfehlen obwohl er überhaupt nicht ins Anfoderungsprofil passt ist der falsche Weg. Ein Ryzen ist in der SC Performance auch nicht doppelt so schnell wie ein 4790k. Wo hast du den Quatsch denn her. Der i7 ist vor allem bei 4,5Ghz schneller als der Ryzen.

Den sogenannten "Quatsch" hab ich durch eines der RyZEN-Benchmark-Test von eines der Rawiioli-Youtube-Video's gesehen, und zum gegenvergleich mal das ganze mit meinem i7-4790k den ich übrigens auch mit 4,5GHz laufen lasse gemacht, der bei diesem Video verwendete R7-1700@3,8GHz hat fast doppelt soviele Cinebench-R15-Punkte herausgeholt als mein i7-4790k@4,5GHz
Hier wäre mal das Video (bitte ab Minute 28:20 schauen) : AMD Ryzen 7 1700 (Boxed) - Übertakten und Strom sparen! (B350 Chipsatz) - YouTube
Und hier mein Ergebniss: Cinebench R15 i7.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Die type in dem Video testen nur multithread(1600 Punkte)nich singlethread....

Single thread sind die ryzens einfach keine konkorez für intel
 
Zuletzt bearbeitet:
@DFHighSpeedLine
Ich hoffe du weißt schon wo der Unterschied zwischen Single und Multithread liegt. Wenn nicht schlag das lieber nochmal nach.

@khkpck
"Konkurrenz"
Singlethread ist Ryzen sehr wohl eine Konkurrenz für Intel. Bitte verallgemeinert doch nicht immer alle Aussagen so extrem. AMD ist von der IPC sehr nah an Intel dran. Die Intel Chips lassen sich nur mit wenigen Kernen sehr hoch takten was jedoch auch auf den Stromverbrauch geht. Dafür müssen aber spezielle K Varianten gekauft werden und die normalen normalen ohne K krebsen dann mit niedrigem Takt herum. Bei gleichem Takt geben sich die CPU`s nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh