Guten Tag liebe Forenuser
Vor ca 3 Monaten wollte ich mir neue Hardware für meinen PC kaufen und ich habe es bis heute nicht geschafft. Der Grund liegt ausschließlich in der Grafikkarte, da E8400 E0 Stepping, Asus P5Q-E und OCZ Reaper 1066 feststehen.
Als ich anfing zu suchen, kamen gerade die neuen Ati Karten, sprich die HD4870 raus. Kurz vorm Kauf dann die News, es gäbe bald 1gb Versionen, also gewartet, gewartet, gewartet. Als sie dann da waren plötzlich auf Benchmarkseiten gestoßen, in denen trotz der geringeren "Werte" die GTX260 deutlich vorne liegt, vor allem bei 1680x1050 mit AA und AF, was ich ausschließlich benutze. OC Versionen, vor allem von XFX stoßen sogar fast an eine GTX280 heran (die neue Black Edition kommt der wirklich nahe, denke ich).
Und nun weiß ich partout nicht mehr, was ich nehmen soll. Der neue Catalyst soll ja 70% mehr Leistung bringen, die Werte stammen aber von der X2, also weiß ein Newbie wie ich schon wieder nicht, ob es auch auf die normalen 4870er zutrifft.
Weiterhin bin ich viel zu sehr Laie, um das Ganze ansich zu verstehen, denn in allen Werten, die man so bei Alternate findet, haben die ATI Karten mehr (GPU-Takt, Speichertakt, Stream-Prozessoren). Dennoch liegen die beiden Nvidia Flagschiffe fast immer vorne, zum Teil deutlich (bei Spielebenchmarks 1680x1050 mit voll aa+af).
Mittlerweile gibt es aber ja sehr hochgetaktete Versionen der HD4870, wie die Palit Sonic und ich frage mich halt, ob diese HD4870 Karten vielleicht doch "besser" oder "zukunftssicherer" sind, als die XFX GTX260 Karten (sind immerhin 80 Euro unterschied).
Darum nun meine Hoffnung, in diesem Forum Experten zu finden, die mir bei meiner Entscheidung helfen können. Rest des neuen Systems habe ich ja aufgelistet, Auflösung und Extras auch und ach ja, ich zocke in erster Linie Shooter und Sport/Rennspiele.
Vielen Dank im vorraus für alle, die sich Zeit nehmen, mir zu helfen
Vor ca 3 Monaten wollte ich mir neue Hardware für meinen PC kaufen und ich habe es bis heute nicht geschafft. Der Grund liegt ausschließlich in der Grafikkarte, da E8400 E0 Stepping, Asus P5Q-E und OCZ Reaper 1066 feststehen.
Als ich anfing zu suchen, kamen gerade die neuen Ati Karten, sprich die HD4870 raus. Kurz vorm Kauf dann die News, es gäbe bald 1gb Versionen, also gewartet, gewartet, gewartet. Als sie dann da waren plötzlich auf Benchmarkseiten gestoßen, in denen trotz der geringeren "Werte" die GTX260 deutlich vorne liegt, vor allem bei 1680x1050 mit AA und AF, was ich ausschließlich benutze. OC Versionen, vor allem von XFX stoßen sogar fast an eine GTX280 heran (die neue Black Edition kommt der wirklich nahe, denke ich).
Und nun weiß ich partout nicht mehr, was ich nehmen soll. Der neue Catalyst soll ja 70% mehr Leistung bringen, die Werte stammen aber von der X2, also weiß ein Newbie wie ich schon wieder nicht, ob es auch auf die normalen 4870er zutrifft.
Weiterhin bin ich viel zu sehr Laie, um das Ganze ansich zu verstehen, denn in allen Werten, die man so bei Alternate findet, haben die ATI Karten mehr (GPU-Takt, Speichertakt, Stream-Prozessoren). Dennoch liegen die beiden Nvidia Flagschiffe fast immer vorne, zum Teil deutlich (bei Spielebenchmarks 1680x1050 mit voll aa+af).
Mittlerweile gibt es aber ja sehr hochgetaktete Versionen der HD4870, wie die Palit Sonic und ich frage mich halt, ob diese HD4870 Karten vielleicht doch "besser" oder "zukunftssicherer" sind, als die XFX GTX260 Karten (sind immerhin 80 Euro unterschied).
Darum nun meine Hoffnung, in diesem Forum Experten zu finden, die mir bei meiner Entscheidung helfen können. Rest des neuen Systems habe ich ja aufgelistet, Auflösung und Extras auch und ach ja, ich zocke in erster Linie Shooter und Sport/Rennspiele.
Vielen Dank im vorraus für alle, die sich Zeit nehmen, mir zu helfen
