Bootproblem

Hampti

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
10.02.2004
Beiträge
2.103
Ort
Wien
Hi. Hab heute mal rumexperimentiert wie ich es am besten anstelle ein xp und ein windows 7 aufzusetzen und davon bootfähige kopien auf andere festplatten zu schmeissen. hab also auf eine platte 2 verschiedene xp's und ein windows 7 aufgesetzt (funktioniert ohne probleme) und danach auf eine zweite platte mittels Acronis Disk Director Suite 11 die ein xp und das windows 7 kopiert. dabei auch auf der zweiten partition das xp als aktiv und primär gesetzt.
komischerweise schaffe ich es nicht mit der zweiten platte zu booten. ich kann zwar zwischen beiden systemen auswählen aber sobald ich eines auswähle kommt ntldr fehlt oder so ähnlich.. jedenfalls mit einem errorcode. werde mich morgen hinsetzen und versuchen das mittels reparaturkonsole in den griff zu bekommen aber meine frage ist woran das liegen könnte?

tia
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
win7 braucht eine eigene, aktiv gesetzte Partition von 100MB. Hat die HDD diese nicht kann win7 nicht booten.
 
hmm....kann ich dies nachträglich direkt mit dem acronis auch noch einrichten? die sache ist ja dass ich es beim direkt aufsetzen geschafft habe aber durchs klonen ists nicht mehr lauffähig.
 
Soweit mir bekannt:
1. mit Win7 partitionieren und installieren
2. Bootmanager von Win7 bemühen
3. XP installieren

Inwieweit es über Acronis geht und/oder Sinn macht- kA.
Wichtig ist das die 100MB "aktiv" sind und das du mit Win7 beginnst.
Was genau Win7 da rein schreibt müsstest du mal googlen.
Den Rest kann dann, abwärtskompatibel, auch manuell verwaltet werden.
 
komisch, denn ich habe auf der ersten platten mit windows xp begonnen, eine zusätzliche partition erstellt und danach dann erst windows 7 installiert.
 
So ist es auch richtig, zuerst XP, dann Windows 7, das Windows 7 Setup erkennt ein vorhandenes XP und setzt einen entsprechenden Bootloader-Eintrag.
 
ok hat er bei mir gemacht aber beim klonen mit acronis dürfte er das nicht erkennen.
 
auf eine zweite platte mittels Acronis Disk Director Suite 11 die ein xp und das windows 7 kopiert. dabei auch auf der zweiten partition das xp als aktiv und primär gesetzt.
komischerweise schaffe ich es nicht mit der zweiten platte zu booten. ich kann zwar zwischen beiden systemen auswählen aber sobald ich eines auswähle kommt ntldr fehlt oder so ähnlich.. jedenfalls mit einem errorcode. werde mich morgen hinsetzen und versuchen das mittels reparaturkonsole in den griff zu bekommen aber meine frage ist woran das liegen könnte?

tia

Das Kopieren von Betriebssystemen mit Acronis Diskdoctor hat bei mir auch nie richtig funktioniert, obwohl ich auch mehrere Platten und mehrere Betriebssysteme habe. Ich vermute, dass der Bootsektor nicht korrekt rüberkopiert wird.
Es klappt bei mir stets, wenn ich mit einem Imageprogramm ein Image des Betriebssystem erstelle und dieses auf die betreffende Partition lege.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh