Bootmenü reparieren

Selecta

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
28.11.2006
Beiträge
8.924
Problem teilweise gelöst, bitte ab Post Nr 10 weiterlesen ^^

Hi, ich brauch dringend eure Hilfe bei folgendem Problem:

Meine Vistainstallation wird nach Festplattentausch beim Booten nichtmehr erkannt, hab ehrlich gesagt keine Ahnung wie ich vorgehen soll da mir so ein Fehler noch nie untergekommen ist obwohl ich schön öfters Festplatten ausgetauscht bzw hin und hergetauscht habe.

Meine ursprüngliche Konfig.
2 HDs
1. HD 250GB mit zwei Partitionen. C: mit Windows und 50GB, E: mit Daten bzw Games und 200GB
2. HD 180GB mit einer Patition D: mit Daten

Nun hatte ich eine neue HD gekauft, die alte 180er sollte raus. Angeschlossen, neue Festplatte arbeitet einwandfrei. Eine Partition f: mit 640GB

Anschließend hab ich alle Daten von E: auf auf die neue HD (F: ) kopiert, alle Daten von D: wurden auf E: kopiert. Jetzt konnte ich die 180er ja ausbauen. Hab die neue HD dann genauso angeklemmt wie die alte 180er und seitem kommt direkt nach dem Post Screen die Fehlermeldung "Reboot and select proper Boot device". Hatte erst gedacht ich hab irgendwas falsch angeschlossen und hab alles mögliche ausprobiert, Kabel getauscht, genauso angeschlossen wie früher (da ich die daten auf D: vorsichtshalber nur kopiert habe), auchmal NUR die HD mit Vista angeklemmt aber der Error kommt immer wieder.

Jetzt such ich schon seit paar Stunden nach ner Lösung und hab nun im Netz gelesen, dass wohl das Bootmenü von Vista durcheinandergebracht wurde.

Hab auch gelesen der Befehl "Bootsect.exe /NT60 c:" (im Dos über die Vista installations cd) würde abhilfe schaffen aber das funktioniert bei mir nicht. er macht es zwar und sagt man könne nun neustarten aber dann besteht das Problem immernoch. Merkwürdig ist auch, dass wenn man mit der Vista CD startet und Reparieren auswählt, dass garkein OS aufgelistet wird. Man kann zwar dann trotzdem mit "Weiter" weitergehen aber ich hab keine Ahnung ob die folgenden Eingaben überhaupt einen Effekt erzielen da ja kein OS gewählt wurde.

Kann mir jemand von euch bei dem Problem helfen? Ich hätte ja einfach neuinstalliert (daten könnte ich bei nem freund sichern) aber erstens dauert es tage bis ich mit meiner leitung alle aktuellen vista updates und mobo treiber usw gesaugt habe und zweitens habe ich spiele wie far cry oder gta installiert die ja eigentlich erst ordnungsgemäß deinstalliert werden müssten bevor man sie neu drauf macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
mir ist grade noch was eingefallen:

kann ich die vista installation vielleicht irgendwie retten indem ich vista erneut auf der 640er platte installiere. dann könnte ich wenigstens wieder über den rechner auf die anderen HDs zurückgreifen und dann vielleicht mit diesem programm "easybcd" einen neuen booteintrag für die alte vista installation erstellen. geht das oder hab ich da nen denkfehler?
 
Ich würde formatieren, wenn da schon son n Murks passiert, bekommt man wohl kaum noch n sauberes System hin. Sonst suchst du noch Stunden nach ner Lösung und findest sie möglicherweise gar nicht. Wieso Daten sichern? Du hast auf C: doch nur Windoof?
 
Ich würde formatieren, wenn da schon son n Murks passiert, bekommt man wohl kaum noch n sauberes System hin. Sonst suchst du noch Stunden nach ner Lösung und findest sie möglicherweise gar nicht. Wieso Daten sichern? Du hast auf C: doch nur Windoof?

Naja gut was heisst Murks, sofern ich das richtig verstanden habe gehts ja nur um einen Eintrag im Bootmenü. Der Rechner lief ja einwandfrei und müsste es ja immernoch tun wenn man das fixen könnte. Und auf C ist zwar nur Windows aber man hat ja auch Dateien aufem Desktop oder unter Eigene Dateien, außerdem muss ich die Favoriten sichern.
 
wenn vista nicht erkannt wird, wechsle den sata stecker auf dem mobo. die meisten neuen boards haben ja mehrere sata anschlüsse von verschiedenen herstellern, ich z.b. silicon und intel (??)

mit den intel hats probleme gegeben :)
bei mir wurde auch kein vista erkannt, weil sich die festplatte währen des ladens der vista dvd einfach deaktiviert.
 
guter tipp das könnte ich nochmal probieren.

ich hoffe halt nur das wenn ich vista doch neuinstallieren muss (was ich dann auf die ganz neue hd machen würde), dass die hd mit der alten vista installation dann auch noch ansprechbar ist. der booteintrag ist ja nur für die systemfestplatte wichtig oder?
 
Hast Du schon mal nach gesehen ob Deine Vista BootDateien nicht etwa auf der ausgebauten 160 Platte stehen?
 
wie? ;) ich komm ja nichtmehr ins windoof und kann die pladde sonst nirgends anschließen

ich zieh mir schonmal das image von gparted. wahrscheinlich werde ich dann damit die bereits belegte 640er teilen und vista auf die leere partition neuinstallieren denn langsam reichts mir.
 
Zuletzt bearbeitet:
640 ab 180 wieder dran, somit hast Du Deine ausgangs Konfig. vorrausgesetzt Du hast an der 180 nichts geändert muß er doch wieder starten.
 
ich hab doch schon oben im ersten post geschrieben dass ich schon alles ausprobiert habe ich hab die platten auch schon so angeschlossen wie es vorher war, es funktioniert aber leider nicht. vorher war ja auch c: und e: auf einer hd und d: auf einer separaten, durch das umstecken wurden die partitionen auf der ersten hd wohl in c: und d: umbennant vllt liegts daran?!

edit: omg ich verstehs nicht, eben wo dus geschrieben hast und ich noch auf den download gewartet habe, hab ichs nochmal probiert und der rechner fährt tatsächlich wieder hoch. ich komm mir echt bissl bekloppt vor ich bin mir 1000%ig sicher das ich die alte konfig vorhin schon mehrmals ausprobiert habe.

wie auch immer, das macht die sache schonmal einfacher. problem:

wenn ich die 120er rausziehe fährt er nichtmehr hoch, aber diese platte muss raus. wie schreibe ich nun den booteintrag auf c: um?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde sagen die Platte ist Deine Bootplatte mit Bootsektor und allen startdateien die Vista benötigt, nimmst die raus geht nichts mehr logisch.
Du kannst versuchen alle Dateien anzeigen lassen und diese auf Deine 640iger zu kopieren. Diese Platte mit gparted Aktiv setzen. Danach könnte es mit der Vista Rep funktionieren. Ich kann aber jetzt nicht sagen welche Dateien Du alles Brauchst, sollte aber ersichtlich sein. Eventuell mußt Du ne Live CD benutzen Knoppix oder windows.
 
okay erstma danke für die hilfe aber langsam wirds kriminell

wie gesagt vista ist wieder ganz normal gestartet. jetzt hab ich die 640er als dritte platte mal dazugeschaltet (nix an der verkabelung der anderen hds geändert), selbe fehlermeldung mit reboot and select proper boot device. naja hab ich mir gedacht klappt wohl doch nicht. also die 640er ganz einfach wieder abgezogen, konfig also so wie es vor 5 minuten noch lief und siehe da, auch jetzt kommt wieder "reboot..." :hmm:

ne also das is zu viel für mich heut abend :fresse: ich werde jetzt pennen gehen, wer weiß vllt gehts morgen früh wieder (war ja bestes beispiel eben) und dann versuch ich das mal mit alle dateien anzeigen lassen usw. ansonsten werd ich das ding wohl platt machen müssen.
 
platte mit vista installation in sata nr 5 und platte im vermeintlichen bootsektor in nr 3
 
verstehe nicht das Du nicht der Reihe nach anschliest, aber egal. Deine 640 muß, in Nr.6 7 oder 8 falls vorhanden sonst gehts nicht. Wenn Du die Bootdateien rübergeschoben hast wie ich oben geschrieben habe muß die 640 aber wieder an Nr 3.
 
okay...

also das mit der Belegung war halt von den Kabeln her usw am passensten, sonst hatte das keinen Sinn, wusste auch ehrlich gesagt nicht dass das eine Rolle spielt.

Allerdings wärs ganz gut gewesen wenn du mir noch denn Sinn erkärt hättest warum die 640er in die 6,7... und dann wieder in die 3. weil so macht das für mich noch keinen sinn momentan ^^
 
Wenn Du die 640 nicht nach SATA 5 anschließt bringt sie Deine Bootreihenfolge durcheinander und Deine Vista installation wird auf der falschen Festplatte gesucht. Für Windowsstart sind die LW-Buchstaben mehr oder weniger unwichtig es werden nacheinander die Controller abgefragt.

http://www.wintotal.de/Artikel/bootloader/bootloader.php
ist zwar für XP macht Dir das aber etwas verständlich hab nichts anderes gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
oh gut zu wissen, das dürfte das Problem gewesen sein.

Habs jetzt so angeklemmt
SATA1 - Vista HD
SATA2 - Boot HD
SATA3 - WD640

und jetzt fährt Vista normal hoch und erkennt alle Platten. Hab noch die Laufwerksbuchstaben so geändert wie es früher war und nun läufts aufjedenfall. Hab mir übrigends auchmal alle Dateien anzeigen lassen, aber als ich den Boot Ordner von der 120er kopieren wollte sagte er das BCD in Benutzung ist aber das scheint ja die wichtigste Datei zu sein weil ohne die gings nicht.
Ich denke ich werde das auch erstmal so lassen. Steig da grade nicht wirklich so durch mit diesem ganzen Bootmenü zeug. Wahrscheinlich hol ich mir dann zu Weihnachten noch ne 640er und installier dort dann mal ganz neu Windows (man hat ja Zeit über die Jahre ^^). So hab ich kein Datenverlust und alles wird 100%ig neu gemacht.

Danke für die Hilfe so bin ich aufjedenfall bissl schlauer :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh