Selecta
Semiprofi
Thread Starter
- Mitglied seit
- 28.11.2006
- Beiträge
- 8.924
Problem teilweise gelöst, bitte ab Post Nr 10 weiterlesen ^^
Hi, ich brauch dringend eure Hilfe bei folgendem Problem:
Meine Vistainstallation wird nach Festplattentausch beim Booten nichtmehr erkannt, hab ehrlich gesagt keine Ahnung wie ich vorgehen soll da mir so ein Fehler noch nie untergekommen ist obwohl ich schön öfters Festplatten ausgetauscht bzw hin und hergetauscht habe.
Meine ursprüngliche Konfig.
2 HDs
1. HD 250GB mit zwei Partitionen. C: mit Windows und 50GB, E: mit Daten bzw Games und 200GB
2. HD 180GB mit einer Patition D: mit Daten
Nun hatte ich eine neue HD gekauft, die alte 180er sollte raus. Angeschlossen, neue Festplatte arbeitet einwandfrei. Eine Partition f: mit 640GB
Anschließend hab ich alle Daten von E: auf auf die neue HD (F: ) kopiert, alle Daten von D: wurden auf E: kopiert. Jetzt konnte ich die 180er ja ausbauen. Hab die neue HD dann genauso angeklemmt wie die alte 180er und seitem kommt direkt nach dem Post Screen die Fehlermeldung "Reboot and select proper Boot device". Hatte erst gedacht ich hab irgendwas falsch angeschlossen und hab alles mögliche ausprobiert, Kabel getauscht, genauso angeschlossen wie früher (da ich die daten auf D: vorsichtshalber nur kopiert habe), auchmal NUR die HD mit Vista angeklemmt aber der Error kommt immer wieder.
Jetzt such ich schon seit paar Stunden nach ner Lösung und hab nun im Netz gelesen, dass wohl das Bootmenü von Vista durcheinandergebracht wurde.
Hab auch gelesen der Befehl "Bootsect.exe /NT60 c:" (im Dos über die Vista installations cd) würde abhilfe schaffen aber das funktioniert bei mir nicht. er macht es zwar und sagt man könne nun neustarten aber dann besteht das Problem immernoch. Merkwürdig ist auch, dass wenn man mit der Vista CD startet und Reparieren auswählt, dass garkein OS aufgelistet wird. Man kann zwar dann trotzdem mit "Weiter" weitergehen aber ich hab keine Ahnung ob die folgenden Eingaben überhaupt einen Effekt erzielen da ja kein OS gewählt wurde.
Kann mir jemand von euch bei dem Problem helfen? Ich hätte ja einfach neuinstalliert (daten könnte ich bei nem freund sichern) aber erstens dauert es tage bis ich mit meiner leitung alle aktuellen vista updates und mobo treiber usw gesaugt habe und zweitens habe ich spiele wie far cry oder gta installiert die ja eigentlich erst ordnungsgemäß deinstalliert werden müssten bevor man sie neu drauf macht.
Hi, ich brauch dringend eure Hilfe bei folgendem Problem:
Meine Vistainstallation wird nach Festplattentausch beim Booten nichtmehr erkannt, hab ehrlich gesagt keine Ahnung wie ich vorgehen soll da mir so ein Fehler noch nie untergekommen ist obwohl ich schön öfters Festplatten ausgetauscht bzw hin und hergetauscht habe.
Meine ursprüngliche Konfig.
2 HDs
1. HD 250GB mit zwei Partitionen. C: mit Windows und 50GB, E: mit Daten bzw Games und 200GB
2. HD 180GB mit einer Patition D: mit Daten
Nun hatte ich eine neue HD gekauft, die alte 180er sollte raus. Angeschlossen, neue Festplatte arbeitet einwandfrei. Eine Partition f: mit 640GB
Anschließend hab ich alle Daten von E: auf auf die neue HD (F: ) kopiert, alle Daten von D: wurden auf E: kopiert. Jetzt konnte ich die 180er ja ausbauen. Hab die neue HD dann genauso angeklemmt wie die alte 180er und seitem kommt direkt nach dem Post Screen die Fehlermeldung "Reboot and select proper Boot device". Hatte erst gedacht ich hab irgendwas falsch angeschlossen und hab alles mögliche ausprobiert, Kabel getauscht, genauso angeschlossen wie früher (da ich die daten auf D: vorsichtshalber nur kopiert habe), auchmal NUR die HD mit Vista angeklemmt aber der Error kommt immer wieder.
Jetzt such ich schon seit paar Stunden nach ner Lösung und hab nun im Netz gelesen, dass wohl das Bootmenü von Vista durcheinandergebracht wurde.
Hab auch gelesen der Befehl "Bootsect.exe /NT60 c:" (im Dos über die Vista installations cd) würde abhilfe schaffen aber das funktioniert bei mir nicht. er macht es zwar und sagt man könne nun neustarten aber dann besteht das Problem immernoch. Merkwürdig ist auch, dass wenn man mit der Vista CD startet und Reparieren auswählt, dass garkein OS aufgelistet wird. Man kann zwar dann trotzdem mit "Weiter" weitergehen aber ich hab keine Ahnung ob die folgenden Eingaben überhaupt einen Effekt erzielen da ja kein OS gewählt wurde.
Kann mir jemand von euch bei dem Problem helfen? Ich hätte ja einfach neuinstalliert (daten könnte ich bei nem freund sichern) aber erstens dauert es tage bis ich mit meiner leitung alle aktuellen vista updates und mobo treiber usw gesaugt habe und zweitens habe ich spiele wie far cry oder gta installiert die ja eigentlich erst ordnungsgemäß deinstalliert werden müssten bevor man sie neu drauf macht.
Zuletzt bearbeitet: