Bootloader reparieren?

C Punkt

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.09.2010
Beiträge
439
Hi,

kennt sich vlt jemand damit aus wie man den bootloader reparieren kann? Durch installieren von win 10 auf ne neue SSD bei zuvor (blöderweise) abgesteckter HDD mit win 7, ist letztere bei wiederanstecken nicht mehr gebootet.

Habe versucht per recovery usb stick per cmd dem tutorial zur Reparatur zu folgen aber das hat nichts geholfen..

Kennt vlt jemand noch andere Möglichkeiten?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Geschickterweise abgesteckter HDD
Dann ist der Bootblock nämlich unangetastet geblieben.

Aber "bootet nicht" ist natürlich auch eine sehr schlüssige Fehlermeldung.
Wenn Du die HDD tatsächlich abgesteckt hattest, dann ist nicht der Bootblock der HDD das Problem dass Du jetzt hast.
Ich meine so rein logisch .. der Booblock ist im Arsch, weil NIX auf die HDD zugreifen konnte? Der ist OTA beschädigt/verändert worden?
 
Zuletzt bearbeitet:
War die SSD schon damals drinnen, als du Windows 7 instaliert hast?
Oder war damals noch eine weitere Festplatte drin?
Es kann nämlich sein dass der Bootloader manchmal nicht auf der Platte angelegt wird, auf der das OS tatsächlich instaliert wird.. und dann passiert sowas.
 
ehrlich gesagt weiß ich nichtmal was und wo der bootloader ist, (also is der auf der hdd nicht im bios? ) was ist OTA?

Die SSD war vorher schon angesteckt, weil ich platz brauchte aber win 10 noch nicht da war.. aber erst seit paar Wochen, win 7 ist schon 5 Jahre drauf. also fällt das eher weg
 
OTA
Over the Air

Also praktisch beschädigt ohne das jemand es angefasst hat: UNMÖGLICH :-)
 
Hmm, kommt denn irgendeine Fehlermeldung?
Klemm mal die SSD ab und lass einfach starten. Ist im Bios eingestellt dass vond er HDD gebootet werden kann? (bei zwei bootfähigen Laufwerken drin, also wenn die SSD noch drinnen ist, kann das nämlich vom Bios unterbunden sein).
 
hab schon alles abgesteckt und die hdd unter advanced bios Settings als boot device ausgewählt.. mit und ohne ssd dran.. an allen sata büchsen..
per win 10 ssd kann ich auf die systempartition nichtmal mit admin rechten zugreifen, nur zeigt mit jedes tool (HD Tune, chkdsk ) dass die Partition absolut unbeschädigt ist, alle blöcke intakt.

Fehlermeldung ist eben: Der Computer konnte nicht gestartet werden, er wird repariert und dann halt "Die Starthilfe kann diesen PC nicht automatisch reparieren"
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit dem Reparieren erscheint doch auf blauem Hitnergrund, etc, oder?
Dann ist Win 7 bereits bwerewits im Bootvorgang und am Bootloader liegts nicht (denn der wird davor gebraucht). Irgendwas hat wohl einfach die Instalation zerschossen... findest du das Laufwerk unter Win 10 nicht mal wenn du die Datenträgerverwaltung aufmachst?

Ich würde vorschlagen die Daten zu retten und windows 7 neu aufzusetzen, wenn du es wirklich brauchst.
EDIT: Btw. das Win 7 nutzt nicht die selbe Lizenz wie die die du zum Upgraden auf Win 10 genutzt hast, oder?
Man kann ja nicht WIn 10 und Win 7 von der selben Lizenz gleichzeitig nutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
habe separate Lizenzen..

joah der Hintergrund war glaub.. okay aber wie kann es bitte die Installation zerschießen wenn ich sie abstöpsel, win 10 installier und sie danach erst wieder anstöpsel..
Doch ich finde sie da als initialisierte primäre Partition (systempartition) und die sicherheitspartition findet es auch und auf die kann ich sogar zugreifen.., so konnte ich auf der systempartition sogar HD Tune und chkdsk laufen lassen.. nur bei doppelklick kommt: AUf L kann nicht zugegriffen werden, Zugriff verweigert
 
Das mit dem Reparieren erscheint doch auf blauem Hitnergrund, etc, oder?
Dann ist Win 7 bereits bwerewits im Bootvorgang und am Bootloader liegts nicht (denn der wird davor gebraucht). Irgendwas hat wohl einfach die Instalation zerschossen... findest du das Laufwerk unter Win 10 nicht mal wenn du die Datenträgerverwaltung aufmachst?

Ich würde vorschlagen die Daten zu retten und windows 7 neu aufzusetzen, wenn du es wirklich brauchst.
EDIT: Btw. das Win 7 nutzt nicht die selbe Lizenz wie die die du zum Upgraden auf Win 10 genutzt hast, oder?
Man kann ja nicht WIn 10 und Win 7 von der selben Lizenz gleichzeitig nutzen.

wenn ich den fehlergeport durchlese finde ich untern, das winload.exe beschädigt sei im ordner Windows/system32..

ob es was bringen würde die neu einzufügen? was ich ja auch erstmal mit ubuntu oder Linux schaffen müsste..
 
Hmm.. so tief stecke ich nicht in der Materia drin.. Flickversuche haben oft nicht viele Chance, aber versuchen kann mans ja.
Aber hast du mal die Smartwerte der Platte mit Crystal Disk Info anzeigen lassen?
Denn nur weil ein Programm wie chkdisk die Platte mal geprüft hat indem es Daten geschrieben hat, bedeutet das nicht dass die Platte automatisch in ordnung ist, und nicht inbd er Vergangenheit mal Daten korumpiert hat.
 
Hm also ich habe mit HD Tune, den intesiv test gemacht.. 100% in Ordnung, Crystal Disk versuche ich also auch mal..
 
Anleitungen Windows 7 reparieren gibt es doch nun Massenweise.
UNAWAVE - Windows 7 Boot-Reparatur
Na klar nur die HDD anstecken.

wenn dann win 7 wieder läuft die SSD mit win10 dazu stecken.
Ob du dann die win10 SSD oder win7 HDD booten willst musst du dann über das Bios auswählen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh