[Kaufberatung] Boardtausch Gigabyte zu Asus

dirkrs

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
04.02.2008
Beiträge
2.618
Hi,

möchte mein Gigabyte P35-DQ6 durch eins mit neueren Chipsatz tauschen! Zur Auswahl steht Asus da die Boards farblich ins Gehäuse passen!

Zur Auswahl stehen :

Asus MAXIMUS II Formula

Asus RAMPAGE Formula

Welches könnt Ihr empfehlen?

Nutze eine GTX 275 und wird auch nur bei 1 Grafikkarte bleiben!

Gruß
Dirk
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Beide sind Top, ist halt die Frage ob du ein X48 Board brauchst...
 
Das X48 ist zudem noch billiger!
 
Wenn es dir zusagt dann nimm es. Falsch machste nichts :)

Wobei jeze noch neues Board für S775 ist so ne Sache...
 
Warum?

So ist einmalig ein neues Board fällig! Demgegenüber stehen neues Board, RAM, CPU, Kühler!

Wenn ich hier in mein System schaue und zocke liegt die Auslastung bei 50-60% der CPU !

Was soll ein neues System ala P55 mehr bringen? Da lohnt es mehr in eine neue Grafikarte zu investieren oder?

Gruß
Dirk
 
Warum?

So ist einmalig ein neues Board fällig! Demgegenüber stehen neues Board, RAM, CPU, Kühler!

Wenn ich hier in mein System schaue und zocke liegt die Auslastung bei 50-60% der CPU !

Was soll ein neues System ala P55 mehr bringen? Da lohnt es mehr in eine neue Grafikarte zu investieren oder?

Gruß
Dirk

muss ich dir recht geben.

p.s egal welches von den asus du nimmst sind beide top bretter.

gruss benny
 
Im moment bringt ein I5/I7 in Spielen noch nicht großartig etwas, da es einfach noch viel zu viel Spiele gibt, die mit den vielen Kernen wenig anfangen können.
Ich würde dir allerdings raten ein P45 zu kaufen, wenn du nicht auf einen neuen Sockel umsteigen willst. P45= Stromsparender, besser für OC geeignet, bietet auch alles was ein X48 hat bis auf 2x 16 Lanes. Wenn du nicht großartig OC, dann kannst du das Maximus II nehmen, ansonsten würde ich auch davon abraten und doch lieber ein Gigabyte UD3 Serie oder ein DFI nehmen.
 
Warum?

So ist einmalig ein neues Board fällig! Demgegenüber stehen neues Board, RAM, CPU, Kühler!

Wenn ich hier in mein System schaue und zocke liegt die Auslastung bei 50-60% der CPU !

Was soll ein neues System ala P55 mehr bringen? Da lohnt es mehr in eine neue Grafikarte zu investieren oder?

Gruß
Dirk

Ist halt ein toter Sockel, ob es sich noch lohnt da zu investieren sollte jeder für sich selbst abwegen. Aber wie gesagt, kannst bei keinem der Bretter was falsch machen. Wenn du aber eh kein CF fahren willst, dann nimm das P45 Board :)
 
Ich würde mich eher fragen was mit dem Boardwechsel bezweckt werden soll.

Wirkliche Vorteile hat man davon nicht.
 
-Mehr Takt
-mehr Energie sparen
-PCI-E 2.0
-bessere Anschlußmöglichkeiten
 
Energiesparen :haha:
 
Die man beim Übertakten gleich wieder raushaut. :fresse:
 
:lol:

Lasst ihn doch, jeder hat ein anderes Hobby. ^^
 
Hi!

habe mich entschieden! Rüste auf P55 auf!

Gigabyte P35-DQ6
Kühler Noctua NH-U12P
Core 2 Duo E8500 OC Pretested 3,6Ghz
G.Skill 2 x 2 GB PC1066Mhz 1,8V

werden einzeln verkauft!

Gruß

Dirk
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh