[Kaufberatung] BluRay-Player, Receiver, Lautsprecher

_Creep

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.12.2005
Beiträge
3.827
Ort
Ruhrpott
Hallo,

nachdem ich mir einen neuen LCD gegönnt habe, muss auch der Rest auf den neuesten Stand gebracht werden. Deshalb suche ich neue Lautsprecher (5.1), einen BluRay-Player und einen Receiver.

Angeschlossen werden muss eine Xbox 360 (HDMI), ein DVB-C Receiver (HDMI), BluRay-Player (HDMI) und ein MacBook, dieser jedoch per DVI->HDMI Adapter direkt am LCD, optisch an den Receiver. Dazu noch 1x optisch vom LCD an den Receiver, falls ich am LCD etwas anschaue.

Als Receiver habe ich mir den Onkyo TX-SR507EB ausgeguckt, der scheint so ziehmlich das zu sein, was ich brauche.

Alles in allem (BluRay, Receiver, Lautsprecher) sollten so um die 1000-1500€ kosten, ich denke mal, damit bekommt man was ordentliches hin, oder?

Da ich nicht das größte Zimmer beschallen will, müssen die Lautsprecher nicht unbedingt die größten/stärksten sein.


Bin mal auf eure Vorschläge gespannt,

Danke und Gruß,

Creep.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
mit 1-1,5K läßt sich auf jeden fall arbeiten
der onkyo ist sicher nicht schlecht, schwachstelle ist onkyo typisch die hitzeentwicklung
du solltest auf jeden fall luft nach oben haben

bei den boxen muss man grundsätzlich sagen, die größe des raumes ist im grunde garnicht so wichtig wie immer alle denken
nur weil der raum klein ist muss man sich keine kleinen/schwachen/billigen boxen kaufen
wichtiger ist die aufstellung, die raumakustik und die boxen selber

hier kann ich dir nur raten, geh in ein hifi laden und teste die lautsprecher
sie sind klanglich in der selben klasse sehr unterschiedlich daher ist ein "tipp" einfach schlecht möglich
es gib sehr viele hersteller die getestet werden wollen
auf die klassischen ratschläge ala
"ich hab teufel, klingen voll geil" würde ich nicht viel geben genau wie bei anderen herstellern die hier hoch gelobt werden
auch weil diese leute einfach oft keinen vergleich hatten (im falle von teufel) oder eben einen anderen geschmack haben
das musst du selber beurteilen ;)

bei den BD playern lohnt es sich evtl noch etwas zu warten auf der CES wurden die neuen ja vorgestellt
 
Zuletzt bearbeitet:
also in sachen filme bin ich der meinung das ein teufel theater system ziemlich gut mitspielt. wenns dann allerdings ans musikhören geht, hats natürlich seine schwächen. aber es heißt ja auch nicht das man von nem "heimkinosystem" musikalische samenergüsse bekommt. wenn dein hauptaugenmerk aber in der kategorie film liegt, sollte man sich nicht mit verschränkten armen vor teufel stellen und es kategorisch ablehnen.

irgendwo hinzugehen und sich etwas anzuhören kann ich persönlich nicht so sehr empfehlen einfach weils völlig andere gegebenheiten dort sind. wichtig is wohl, wies zuhause klingt und bisher bin ich auf der schiene auch nie falsch gefahren auch wenns hin und wieder mehrkosten verursacht durch versand & co aber das nehm ich in kauf ;)
 
Sind diese noch zu empfehlen? Sind schon recht lange auf dem Markt, soweit ich weiß.

Blöde Frage zum Receiver, aber: Ich stecke den HDMI Stecker von meiner Xbox in den Receiver, dann vom HDMI out des receivers ein Kabel in den HDMI in des LCDs. Das Bild wird dann durchgeschleift, oder nur der Ton? Sorry, hab da wenig Ahnung auf dem Gebiet :fresse:
 
Wie groß ist den der Raum genau ?
Wenn du stand LS unterbringen kannst, dann schau dir mal das Jamo S606 HCS3 5.0 Set an, dazu dann einen Subwoofer zB. XTZ 99W8.16 oder 99W10.16 .
Sind dir diese LS einfach zu groß, du kannst sie nicht stellen oder der WAF schlägt zu, dann schau dir mal die das 5.1 KEF KHT2005.3 Set an.
Als BR-Player werfe ich mal den Panasonic DMP-BD60 oder 65 in den Raum, und als alternative zum Onkyo TX-SR507 nenne ich den Denon AVR-1610.
 
Sind ca. 18-20qm.

Standlautsprecher vorne wären ok, hinten würde ich die gerne per Halterung an die Wand nageln. Danke für deine Vorschläge, ich schaue mir das mal genauer an.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh