Bluescreens nach Hardware-Tausch - Asus Z170 Pro Gaming/ RAM?

Bluefire87

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.04.2010
Beiträge
459
Beiträge
703
Question Bluescreens nach Hardware-Tausch - RAM defekt?
Hallo zusammen,

ich habe gestern folgende neue Hardware installiert:

i7 6700k
Asus Z170 Pro Gaming
16 GB DDR4 RAM (Apacer 2400Mhz) - No-Name Müll?
m-konversation-anhang.jpg

Rest des Systems:
GTX 1070
480 Watt be quiet straight power
256GB SSD
1 TB HDD
Win 10 Prof.

Ich bekomme derzeit ständig Bluescreens, Programme, wie z.B. Mozilla Thunderbird lassen sich erst gar nicht öffnen, dort erhalte ich gleich die Meldung, dass ein Fehler aufgetreten ist (ohne weitere Details).

Bei Google Chrome kann ich viele Seiten überhaupt nicht mehr laden, stattdessen erhalte ich dort die Fehlermeldung "Oh nein".

Ich wollte auch schon Battlefield 1 downloaden, kam nach einer Weile zum Rechner zurück und Origin war nicht mehr geöffnet.
Der Rechner muss somit ja einen Neustart gemacht haben.

Gerade wollte ich den Internet Explorer öffnen und bekam den Bluescreen MEMORY_MANAGEMENT.


Ich habe deshalb mal den internen Test des Arbeitsspeichers mit Windows 10 gemacht, wobei mir angezeigt wurde:
"Es wurden Hardwareprobleme gefunden. Wenden Sie sich an den Computerhersteller..."

Des Weiteren bekam ich direkt nach dem Test die Meldung:
"Wiederherstellung - Der Pc muss repariert werden - unerwarteter Fehler - Fehlercode: 0x0000023".

Was ich schon gemacht habe:
- Neustes Bios installiert
- Chipsatztreiber aktualisiert
- UEFI wieder auf Default-Einstellungen gesetzt
- Zig Neustarts
- RAM nochmal aus- und eingebaut


Da ich leider kein Pc-Profi bin, bin ich nun mit meinem Latein am Ende.
Das ganze System läuft leider, wie ihr seht, nun überhaupt nicht mehr rund.

Kann es sein, dass der RAM einen Defekt hat?

Über Eure Hilfe wäre ich sehr dankbar.

Edit:

Jetzt bekam ich gerade noch den Bluescreen PFN_LIST-CORRUPT.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
memtest 86+ schonmal drüberlaufen lassen?
 
memtest 86+ schonmal drüberlaufen lassen?

Nein, werde ich noch machen.

Mir ist noch etwas aufgefallen:

Meine SSD kann ich komischerweise bei der Bootreihenfolge im UEFI nicht auswählen, an sich wird sie im UEFI aber angezeigt.

Edit:
Also ich lasse gerade Memtest 86+ laufen, es sind 20% getestet und ich bekomme unten rechts 212 Errors angezeigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey, hatte vor 2 Wochen das gleiche Problem. Hatte nen 8GB Ram Riegel (4 Wochen alt, Neukauf) drin. Plötzlich konnte ich keine Spiele mehr öffnen, Error mit Speicher der Anwendung... Alle Programme schlossen sich direkt wieder nach dem öffnen, mit einer Error Nachricht... Installieren von Tools, Error...
Habe den Ram Riegel gewechselt und alles lief wieder ohne Probleme. Ram eingeschickt, neuer Ram kam zurück.
Aber Memtest hat ja schon Errors ausgespuckt.
 
@Hazelpott:
Ja, genauso ist es bei mir auch.
Kann kaum noch ein Programm öffnen/ installieren ohne Error oder Bluescreen.
Hab schon neuen RAM bestellt.

Bin mittlerweile bei über 700 Errors.

Das war der Zwischenstand mit über 200 Errors:
IMG_1465.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh