Bluescreen mit 2x 2GB Corsair XMS2

nomiS

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.01.2005
Beiträge
267
Ort
Schweiz
Hab mir vor einigen Tagen ne neue CPU und 2x 2GB RAM geholt.
Corsair XMS2 DDR2 800 CL4-4-4-12 2.1V
Eigentlich exakt die selben wie vorher, nur doppelt so gross. Aber die machen mir Probleme.

Hab die mit Memtest mal getestet. Meine alten 2x 1GB laufen zusammen und einzeln problemlos. Die neuen laufen einzeln aber nicht zusammen.
Da bekomm ich nach kurzer Zeit ein Bluescreen. Manchmal steht da "IRQL_not_less_or_equal" manchmal nichts und einmal hatte ich "Memory_Management"

Ob ich die Riegel auf Auto oder auf 2.1V betreibe ändert nichts. Ich hatte auch die alten mit Auto betrieben.

IRQL brachte ein Kollege in den Zusammenhang, dass PCI Steckplätze und Anschlüsse einer Adresse zugewiesen werden und die sich nicht mit endern überschneiden dürfen. Also man sollte darauf achten, wo man die Geräte einsteckt.. Hab im Bios aber alles was ich nicht brauch schon deaktiviert. Ob das jedoch mit dem Problem zusammen hängt weiss ich nicht, denn vorher liefs ja auch.

Was nun? Warum jezt diese Probleme? Ist das Board mit 4GB etwa schon überfordert. Es unterstützt maximal 8GB.
Sollte ich den Speichertakt herunter setzen? Wenn ja, wieviel? Hängt das mit dem FSB zusammen?


EDIT: Jezt hatte ich sogar mit den alten 2x 1GB im Dual Channel und Memtest einen Crash. Kein Bluescreen, sondern ein Reset... und die Riegel wurden ziemlich heiss. Der Chipsatz wird auch dermassen heiss, dass man sich daran die Finger verbrennen könnte. Aber ich hab gelesen, dass das tatsächlich so ist...

EDIT2: Ok ich hab gelesen, dass Corsair mit dem P5N32 oft Probleme macht. Also besser gleich die Riegel austauschen? Welche am Besten? --> http://www.digitec.ch/
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Welcher RAM läuft denn garantiert stabil und gut mit meinem Board?
Dann würd ich die mal austauschen.

Ich hab jezt mal die im Auge --> Mushkin XP2-6400 2x2GB, DDR2-800, CL4-4-4-12@2.0V
 
stinknormaler RAM mit 1.8V läuft eigentlich immer....

Schau einfach auf der Herstellerseite deines Boards, welcher RAM zu 100% unterstützt wird, wenn du ganz sicher gehen willst..
 
Die Liste ist von 2007. Darauf sind keine 2GB Module und auch keine Marken die mir als RAM Hersteller bekannt sind...

Btw auch Corsair hat "stinknormalen" RAM der Probleme machen könnte...
Sowas will ich sowieso auch nicht.
 
es kann jeder RAM Probleme machen, aber Probleme tauchen nun mal häufiger bei de RAM-Modulen auf, die eine Spannungserhöhung benötigen..
 
habe auch das problem, dass mein board bei mehr als 3gb abkackt. memtest bricht nach 10sek ab und der pc startet neu...
 
4GB, 3GB, 800MHz, 667MHz, CL4, CL5, ein Riegel, zwei Riegel...
er stürzt mir bei Memtest andauernd mit Neustart ab! Das kann ja wohl nich sein!

Der RAM wird ersetzt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh