Blower Karte für das Dan A4 Case

DaHans

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.04.2008
Beiträge
2.049
Hallo zusammen,

hat hier jemand inzwischen eine Rtx 2070/2080 blower Karte im Einsatz?

Anfangs dachte ich "die sind ja eh alle gleich", aber bei genauerem hinsehen ergeben isch ein paar Unterschiede https://geizhals.de/?cmp=1870867&cmp=1870909&cmp=1891412&cmp=1872937&cmp=1905627:

Asus Turbo: 80mm Radiator Lüfter und zweiter Slot ohne Anschlüsse. Luft kann also direkt raus strömen, +30Mhz Boost Test

Zotac Gaming: 65mm Lüfter, 5 Jahre Garantie (nach Registrierung), Backplate

MSi Aero: 65mm, Zero fan Modus, Backplate

Pny: 281mm lang

Gigabyte: 70mm Radial Lüfter, +75Mhz Boost, 272mm lang

Außer der Zotac haben alle drei Jahre Garantie. Wobei ich noch keine Erfahrungswerte zum Support bei Zotac gelesen habe.

Bei den 10xx Modellen gab es bei Nvidia eine schöne Übersicht über die Art der Kühler von den Herstellern. Das gibt es leider bei den 20xx nicht mehr. (Zumindest hab ich diese nicht gefunden)

Zum Kühlkörper an sich liest man meist gar nix. Bei der TDP gehe ich aber mal von einem Vaporchamber aus. Gelesen habe ich das aber auf keiner Webseite.

Ich kenne Vor- und Nachteile der Blower Kühler und wollte das bei meinem neuen Kauf berücksichtigen.
Da ich ein DAN A4 Case habe und @bigdaniel eher zu einer dhe Karte rät (Diskussionen gab es im Thread Dan A4 Thread letztes Jahr Link) tendire ich eher zu einer "Blower" karte.

Welchen Hersteller würdet ihr präferieren?

Schöne Grüße

DaHans

Edit: Optik
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
EVGA bringt auch noch eine Karte mit Radialgebläse heraus.
Ansonsten sind die o.g. Karten eher billiger aufgebaut/aussehend, als es die FE von Nvidia selbst war.
Im 2080ti Leitfaden war auch ein mal ein Bild intern der Asus zu sehen (ich selbst hatte da mal nach gefragt)
Es würde mich wundern, wenn zwischen den Karten eklatante Unterschiede sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die EVGA hab ich auch mal auf Bildern gesehen, aber bisher noch keine Ankündigung.

Super. Eigentlich wurde ja der Asus Lüfter mit seinen 80 mm, kugelgelagert und IP53-Zertifizierung beworben. Zusätzlich 144h Stresstest.
Lässt du dir Ersatz liefern?

Die Lautstärke steht bei mir nicht im Mittelpunkt. Wichitg ist das kompakte Design, bzw wie ich das Gehäuse nicht zusätzlich aufheize.
 
ich schick das ding einfach zurück und nutze meine msi 1080 aero weiter^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh