Hallo zusammen,
hat hier jemand inzwischen eine Rtx 2070/2080 blower Karte im Einsatz?
Anfangs dachte ich "die sind ja eh alle gleich", aber bei genauerem hinsehen ergeben isch ein paar Unterschiede https://geizhals.de/?cmp=1870867&cmp=1870909&cmp=1891412&cmp=1872937&cmp=1905627:
Asus Turbo: 80mm Radiator Lüfter und zweiter Slot ohne Anschlüsse. Luft kann also direkt raus strömen, +30Mhz Boost Test
Zotac Gaming: 65mm Lüfter, 5 Jahre Garantie (nach Registrierung), Backplate
MSi Aero: 65mm, Zero fan Modus, Backplate
Pny: 281mm lang
Gigabyte: 70mm Radial Lüfter, +75Mhz Boost, 272mm lang
Außer der Zotac haben alle drei Jahre Garantie. Wobei ich noch keine Erfahrungswerte zum Support bei Zotac gelesen habe.
Bei den 10xx Modellen gab es bei Nvidia eine schöne Übersicht über die Art der Kühler von den Herstellern. Das gibt es leider bei den 20xx nicht mehr. (Zumindest hab ich diese nicht gefunden)
Zum Kühlkörper an sich liest man meist gar nix. Bei der TDP gehe ich aber mal von einem Vaporchamber aus. Gelesen habe ich das aber auf keiner Webseite.
Ich kenne Vor- und Nachteile der Blower Kühler und wollte das bei meinem neuen Kauf berücksichtigen.
Da ich ein DAN A4 Case habe und @bigdaniel eher zu einer dhe Karte rät (Diskussionen gab es im Thread Dan A4 Thread letztes Jahr Link) tendire ich eher zu einer "Blower" karte.
Welchen Hersteller würdet ihr präferieren?
Schöne Grüße
DaHans
Edit: Optik
hat hier jemand inzwischen eine Rtx 2070/2080 blower Karte im Einsatz?
Anfangs dachte ich "die sind ja eh alle gleich", aber bei genauerem hinsehen ergeben isch ein paar Unterschiede https://geizhals.de/?cmp=1870867&cmp=1870909&cmp=1891412&cmp=1872937&cmp=1905627:
Asus Turbo: 80mm Radiator Lüfter und zweiter Slot ohne Anschlüsse. Luft kann also direkt raus strömen, +30Mhz Boost Test
Zotac Gaming: 65mm Lüfter, 5 Jahre Garantie (nach Registrierung), Backplate
MSi Aero: 65mm, Zero fan Modus, Backplate
Pny: 281mm lang
Gigabyte: 70mm Radial Lüfter, +75Mhz Boost, 272mm lang
Außer der Zotac haben alle drei Jahre Garantie. Wobei ich noch keine Erfahrungswerte zum Support bei Zotac gelesen habe.
Bei den 10xx Modellen gab es bei Nvidia eine schöne Übersicht über die Art der Kühler von den Herstellern. Das gibt es leider bei den 20xx nicht mehr. (Zumindest hab ich diese nicht gefunden)
Zum Kühlkörper an sich liest man meist gar nix. Bei der TDP gehe ich aber mal von einem Vaporchamber aus. Gelesen habe ich das aber auf keiner Webseite.
Ich kenne Vor- und Nachteile der Blower Kühler und wollte das bei meinem neuen Kauf berücksichtigen.
Da ich ein DAN A4 Case habe und @bigdaniel eher zu einer dhe Karte rät (Diskussionen gab es im Thread Dan A4 Thread letztes Jahr Link) tendire ich eher zu einer "Blower" karte.
Welchen Hersteller würdet ihr präferieren?
Schöne Grüße
DaHans
Edit: Optik
Zuletzt bearbeitet: