Spieluhr
Banned
Thread Starter
- Mitglied seit
- 17.03.2006
- Beiträge
- 11.890
- Ort
- Dortmund
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i5-13600KF (5,8/5,5)
- Mainboard
- MSI MEG Z690 ACE
- Kühler
- DeepCool Gammaxx L360 RGB V2 (alte Rev.) @ Push'n'Pull 6x AC P12PWM (Rev.4)
- Speicher
- 32GB Corsair Vengeance @ 6667MHz | DDR5
- Grafikprozessor
- AMD RX6500XT *Ersatz wegen defekt*
- Display
- Acer KG 272 UP (WQHD/165Hz)
- SSD
- WD SN850X (2TB) | 2x SK Hynix Platinum P41 (2TB) | Fanxiang S880 (4TB) | Fikwot FN955 (4TB)
- Gehäuse
- Corsair 5000D Airflow White @ 4x AC P12PWM (Rev.4) | 3x DeepCool RF120 RGB (alte Rev.)
- Netzteil
- Corsair RM850x (Serie 2022) 850W.
- Keyboard
- Cherry Stream V2 RGB
- Mouse
- Tecknet GM299 RGB
- Betriebssystem
- W11 Prof. Retail Version
- Webbrowser
- der beknackte Fuchs
- Sonstiges
- Satelliten: PreSonus Eris E4.5BT Studio Kevlar Subwoofer: PreSonus Eris Sub8 Studio (aktiv) Kabels: AdamHall 5Star (IRP) TS/TRS 6,5/3,5 Klinke Absorber: AdamHall Gravity IF01 / PAD ECO2
- Internet
- ▼1000 MBit ▲50 MBit
Hallo Fractal Support Team,
ich weiß nicht ob hier noch ein "aktiver" Produkt Support seitens Markensturm geboten wird, dennoch versuche ich es einmal.
Ich hatte vor ein paar Tagen ein Fractal Design Define XL R2 Titanium gekauft (das R1 hatte ich schon vor ein paar Jahren und war damit so zufrieden das ich nun auch den Nachfolger haben wollte), diesen mit meiner Hardware bestückt, alles verkabelt und mit großer Vorfreude in Betrieb genommen.
Leider wurde aus der anfänglichen Freude dann aber sehr schnell eine noch größere Enttäuschung, denn das Gehäuse hat einige, meiner Meinung nach, sehr gravierende Mängel:
Meine Frage nun: Wie kann man hier Abhilfe schaffen? Ich kann gerne Fotos der Mängel und die Rechnung zu Verfügung stellen, bitte aber ernsthaft um Abhilfe.
Vielen Dank vorab für die Hilfe.
ich weiß nicht ob hier noch ein "aktiver" Produkt Support seitens Markensturm geboten wird, dennoch versuche ich es einmal.
Ich hatte vor ein paar Tagen ein Fractal Design Define XL R2 Titanium gekauft (das R1 hatte ich schon vor ein paar Jahren und war damit so zufrieden das ich nun auch den Nachfolger haben wollte), diesen mit meiner Hardware bestückt, alles verkabelt und mit großer Vorfreude in Betrieb genommen.
Leider wurde aus der anfänglichen Freude dann aber sehr schnell eine noch größere Enttäuschung, denn das Gehäuse hat einige, meiner Meinung nach, sehr gravierende Mängel:
- der rückseitige Lüfter des Gehäuses "eiert" läuft sehr unrund und brummt. Auch nach mehreren Stunden Einlaufzeit bleibt das brummen und schleifen, ich habe daher ALLE Lüfter durch entkoppelte Silent Ring-Lüfter ausgetauscht.
- die linke Seitentür klapperte zur Front oberhalb in der Nut leicht beim zuklappen und verschrauben des Seitenteils. Ich habe daher die Feder mit einer Zange mehr nach innen gedrückt, Problem gelöst!
- dabei ist mir aufgefallen, dass der Gehäusedeckel zur Front nicht bündig abschließt, ebenfalls links ca. 2mm. über die Frontblende steht. Rechts schließt der Gehäusedeckel plan zur Frontblende ab.
- der nicht gedämmte Gehäusedeckel des Gehäuses erzeugt bei verschrauben von entkoppelten Lüftern ein penetrant rhythmisches leises Brummen, dass gerade Abends sehr nervig ist (Resonanzschwingungen).
- zudem wellen sich die deckelseitigen Lüfteraussparungen wenn man dort Lüfter verschrauben. Man kann mit den Finger mittig die Wabenstanzung ein paar Milimeter eindrücken, die dann mit einen "Klack"-Geräusch wieder in die ursprüngliche, leicht gewellte, Form zurück springt. So etwas hatte ich noch bei keinen Gehäuse und ich habe schon einige (hochpreisige) Fulltower verbaut.
- die getrennte Lüftertür hinter der Fronttür öffnet sehr schlecht beim drücken auf den unteren Clip (der obere ist einwandfrei), schleift und ich muss mit einen Schraubendreher zum öffnen nach helfen.
- die Gehäuse LED ist sehr kurios! Über 2pin PWR Jumper meines Boards leuchtet die nicht, über HDD Jumper meines Boards einwandfrei (flackert bei Zugriff auf LW). Ich habe den Gegentest gemacht und mir eine 2pin Jumper LED gebaut, diese leuchtet einwandfrei am PWR Jumper des Boards. Hier liegt der Fehler also nicht. An den Gehäuse davor (Tt Core V71-TG) funktionierte diese auch einwandfrei.
Meine Frage nun: Wie kann man hier Abhilfe schaffen? Ich kann gerne Fotos der Mängel und die Rechnung zu Verfügung stellen, bitte aber ernsthaft um Abhilfe.
Vielen Dank vorab für die Hilfe.