[Kaufberatung] Bitte Kaufberatung für System zur Videobearbeitung

mikky

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.03.2010
Beiträge
137
Ort
Teschencity
Hallo zusammen,

ich soll für einen Freund einen neuen PC zusammen stellen und bauen. Hauptnutzung ist das bearbeiten und schneiden von selbstgedrehten Video's. Als Software kommt Pinnacle Studio zum Einsatz. Nach dem ich mich belesen hatte, habe ich folgende Komponenten zusammen gestellt und wollte Euch Fragen ob es Verbesserungsvorschläge gibt. Obergrenze für das System sind ca. 500 Euro.


Prozessor Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz, boxed (BX80623I52500K) Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz, boxed (BX80623I52500K) Preisvergleich | Geizhals Deutschland 179€
Mainboard ASRock B75M, B75 ASRock B75M, B75 (dual PC3-12800U DDR3) Preisvergleich | Geizhals Deutschland 52€
Speicher Kingston ValueRAM DIMM Kit 16GB PC3-12800U CL11 (DDR3-1600) Kingston ValueRAM DIMM Kit 16GB PC3-12800U CL11 (DDR3-1600) (KVR16N11K2/16) Preisvergleich | Geizhals Deutschland 66€
Netzteil be quiet! Pure Power L7 630W ATX 2.3 be quiet! Pure Power L7 630W ATX 2.3 (L7-630W/BN107) Preisvergleich | Geizhals Deutschland 45€
Festplatte Western Digital Caviar Green 1000GB, 150MB/s, SATA 6Gb/s Western Digital Caviar Green 1000GB, 150MB/s, SATA 6Gb/s (WD10EZRX) Preisvergleich | Geizhals Deutschland 66€
SSD OCZ Agility 3 60GB, 2.5", SATA 6Gb/s (AGT3-25SAT3-60G) OCZ Agility 3 60GB, 2.5", SATA 6Gb/s (AGT3-25SAT3-60G) Preisvergleich | Geizhals Deutschland 49€
Gehäuse Sharkoon Rebel9 aluminium U3 schwarz Sharkoon Rebel9 aluminium U3 schwarz Preisvergleich | Geizhals Deutschland 43€

Vielen Dank schon mal für Eure Antworten.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hey,
erstmal ein paar Fragen: Will dein Freund übertakten? Eine Grafikkarte vorhanden?

Also falls dein Kumpel übertakten möchte, da du ihm ein i5-2500K, gestellt hat, benötigst du ein Z77 Board, damit du übertakten kannst: ASRock Z77 Pro3, Z77 (dual PC3-12800U DDR3) Preisvergleich | EU - Hardwareluxx - Preisvergleich ~80€. Ich würde sonst den Intel Core i5-3570K, 4x 3.40GHz, boxed (BX80637I53570K) Preisvergleich | EU - Hardwareluxx - Preisvergleich nehmen. Der hat nochmal ein bisschen mehr Leistung als der 2500K.
Desweiteren schmeiß das 630 Watt Netzteil raus. Es reicht ein 400-450 Watt Netzteil: be quiet! Pure Power L8-CM 430W ATX 2.3 (L8-CM-430W/BN180) Preisvergleich | EU - Hardwareluxx - Preisvergleich
Bei der SSD würde ich entweder eine Samsung SSD 830 Series 64GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7PC064B) Preisvergleich | EU - Hardwareluxx - Preisvergleich nehmen, oder Crucial m4 Slim SSD 64GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT064M4SSD1) Preisvergleich | EU - Hardwareluxx - Preisvergleich.

Mit den Sachen bist du dann zwar übern Limit, aber falls dein Kumpel nicht übertakten möchte, spart er nochmal Kohle.
 
Colonia hat eigentlich alles wichtige gesagt. Keine OCZ SSD, Samsung oder Crucial sind da aktuell die besten.
 
Hey,
erstmal ein paar Fragen: Will dein Freund übertakten? Eine Grafikkarte vorhanden?

Also falls dein Kumpel übertakten möchte, da du ihm ein i5-2500K, gestellt hat, benötigst du ein Z77 Board, damit du übertakten kannst: ASRock Z77 Pro3, Z77 (dual PC3-12800U DDR3) Preisvergleich | EU - Hardwareluxx - Preisvergleich ~80€. Ich würde sonst den Intel Core i5-3570K, 4x 3.40GHz, boxed (BX80637I53570K) Preisvergleich | EU - Hardwareluxx - Preisvergleich nehmen. Der hat nochmal ein bisschen mehr Leistung als der 2500K.
Desweiteren schmeiß das 630 Watt Netzteil raus. Es reicht ein 400-450 Watt Netzteil: be quiet! Pure Power L8-CM 430W ATX 2.3 (L8-CM-430W/BN180) Preisvergleich | EU - Hardwareluxx - Preisvergleich
Bei der SSD würde ich entweder eine Samsung SSD 830 Series 64GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7PC064B) Preisvergleich | EU - Hardwareluxx - Preisvergleich nehmen, oder Crucial m4 Slim SSD 64GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT064M4SSD1) Preisvergleich | EU - Hardwareluxx - Preisvergleich.

Mit den Sachen bist du dann zwar übern Limit, aber falls dein Kumpel nicht übertakten möchte, spart er nochmal Kohle.

Übertakten will Er nicht. Ich komme jetzt auf 543 Euro mit den Änderungen, das sieht dann so aus.

Prozessor Intel Core i5-3570K, 4x 3.40GHz, boxed (BX80637I53570K) Intel Core i5-3570K, 4x 3.40GHz, boxed (BX80637I53570K) Preisvergleich | Geizhals Deutschland 199,00 €
Mainboard ASRock B75M, B75 ASRock B75M, B75 (dual PC3-12800U DDR3) Preisvergleich | Geizhals Deutschland 52,00 €
Speicher Kingston ValueRAM DIMM Kit 16GB PC3-12800U CL11 (DDR3-1600) Kingston ValueRAM DIMM Kit 16GB PC3-12800U CL11 (DDR3-1600) (KVR16N11K2/16) Preisvergleich | Geizhals Deutschland 66,00 €
Netzteil be quiet! Pure Power L8-CM 430W ATX 2.3 (L8-CM-430W/BN180) be quiet! Pure Power L8-CM 430W ATX 2.3 (L8-CM-430W/BN180) Preisvergleich | Geizhals Deutschland 54,00 €
Festplatte Western Digital Caviar Green 1000GB, 150MB/s, SATA 6Gb/s Western Digital Caviar Green 1000GB, 150MB/s, SATA 6Gb/s (WD10EZRX) Preisvergleich | Geizhals Deutschland 66,00 €
SSD Samsung SSD 830 Series 64GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7PC064B) Samsung SSD 830 Series 64GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7PC064B) Preisvergleich | EU - Hardwareluxx - Preisvergleich 63,00 €
Gehäuse Sharkoon Rebel9 aluminium U3 schwarz Sharkoon Rebel9 aluminium U3 schwarz Preisvergleich | Geizhals Deutschland 43,00 €

Was sagst Du eigentlich zum Board?
 
Wenn er nicht übertakten will reicht auch die non K variante der CPU.
Also: Intel Core i5-3570, 4x 3.40GHz, boxed (BX80637I53570) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich

Soweit ich das herausgefunden hab unterstützt Pinnacle Studio auch hyperthreading. Der i7 ist allerdings realtiv teuer.
Die günsigere Alternative sind die XEON Prozessoren. Diese laufen auf den Consumer Board problemlos und bieten eben Hypertheading.

Der eigentliche Preis-Leistungs knaller ist der Intel Xeon E3-1230V2, 4x 3.30GHz, Sockel-1155, boxed (BX80637E31230V2) Preisvergleich | Geizhals Deutschland . Dieser hat leider keine integriedrte GPU. da müsste dann noch eine zusätzliche Grafikkarte zum Einsatz kommen.
Mit GPU ist er dann leider wieder etwas teurer.
Intel Xeon E3-1245V2, 4x 3.40GHz, Sockel-1155, boxed (BX80637E31245V2) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
 
Das von Binimi wollte ich auch gerade schreiben. Nehm doch einfach einen Xeon. Der ist genauso schnell wie ein i7, aber kann halt nicht übertaktet werden. Kostet dementsprechend aber auch nur um die 200€. Gerade für Videobearbeitung würde ich das in Betracht ziehen.
 
Danke für Eure fundierten Antworten. Ich habe meinem Freund jetzt zwei Varianten vorgeschlagen die auf Euren Vorschlägen basiert, mit dem Xeon lande ich bei 584 Euro, auf die paar Euro sollte es da nicht ankommen. Mal sehen was Er sagt.
 
Du musst nur drauf achten das der Xeon für 200€ kein integrierte Grafikkarte hat. Da muss dann noch eine gesteckt werden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh