DaTraS
Enthusiast
Hallo liebe Forumdeluxx-Community.
Nach dem ich mich erfolglos 2 Tage und Nächte mit meinem PC rumgeschlagen
habe, weiss ich nicht mehr weiter und benötige eure Fachkompetente Hilfe.

Nun als erstes mal mein System, dann gehts weiter:
Intel Core2Duo E6600
ASUS P5N32-E SLi
Sparkle GeForce 8800 GTS 640MB VRAM
Be Quit Straight Power 650W
4x 1 GB Kingston ValueRam DDR2 667MHz
Medion TV Karte
Creative X-Fi XtremeMusic
LG DVD Brenner
Seagate 400GB SATA HDD
ehemals Vista 64 bit Ultimate.
So, ich hoffe ihr konntet euch ein Bild über mein System bilden.
Nun zum Leidensweg:
Sonntag: Alles OK, brenn mir schön CD fürs Autoradio - ganzen Tag keine Probleme.
Montag: Frühs alles OK. Abends auf einmal Bluescreen "BUGCODE_USB_DRIVER".
Folgendes hab ich dagegen versucht zu tun: Alle USB Geräte inkl Maus abgezogen (das waren ein Canon iP4200, ein Mustek CU USB-Scanner und meine Logitech MX510). Keine Änderung.
Hab danach mit Hängen und Würgen mir das Minidump-File rübergezogen (auf mein EEE-PC 1000H) und per Debugtool analysieren können. Dabei kam raus, dass die Datei "usbehci.sys" probleme macht. Jedoch hab ich beim dauernden Neustarten folgendes bemerkt: - Freezes vor sowie nach POST-Screen, auch mitten beim Laden von Vista... Bin daher davon ausgegangen, dass es nicht Softwareseitig ist und habe im BIOS den USB-Controller deaktiviert.
Dienstag früh: 10 Minuten lang probiert, kein Absturz. - Gefreut!
Heut Nachmittag auf einmal: Bluescreen, die Datei NVLDDMKM sei betroffen.
NVL? Alles kla, Nvidia, GraKa-Treiber durch die Crashes zerstört. Hab den Treiber deinstalliert und neu gestartet... Danach einfach kein kompletter Boot mehr möglich!
Dauernd stürzt der Rechner entweder nach oder sogar noch vorm POST-Screen ab und bleibt beim Vistaboot kleben. Hört sich bekannt an? Jedoch kein Bluescreen "BUGCODE_USB_DRIVER" mehr zu sehen...
Denk mir also Hardwarefehler. Neuinstall von Vista wegen BSOD nicht möglich.
Und ich hab jetzt absolut kein Plan, WAS passiert ist und WELCHES Gerät überhaupt betroffen ist.
Dazu muss ich noch sagen hatte ich die letzte Zeit meine CPU auf 3,06 übertaktet sowie den RAM auf 680. Lief mehrere Stunden mit Spielen flüssig und es gab keine auch bei der Temperatur keine Probleme: CPU 58 Grad mit Luftkühlung durch Noctua C12P. Das Einzige was ich befürchte dass die GraKa vielleicht zu heiss wurde.
Aber woher kamen dann die Bluescreens.. Ist vielleicht doch mein MB Kaputt? oder sogar mehr? Leider sind meine Testmgölichkeiten absolut beschränkt. Ich besitze weder eine andere PCIExpress Graka noch ne andere CPU geschweige denn eines anderen Mainboard.
Habe totale Angst davor, weil es mir und meiner Family zurzeit wirtschaftlich absolut dreckig geht. Bin auf jedenfall mit meinen Lateien ziemlich am Ende.
Bitte bitte helft mir meinen PC wieder fit zu machen - ich kann jeden Tip und jede Hilfestellung gebrauchen.
Ich danke euch vielmals im Voraus.
Danny.
Nach dem ich mich erfolglos 2 Tage und Nächte mit meinem PC rumgeschlagen
habe, weiss ich nicht mehr weiter und benötige eure Fachkompetente Hilfe.

Nun als erstes mal mein System, dann gehts weiter:
Intel Core2Duo E6600
ASUS P5N32-E SLi
Sparkle GeForce 8800 GTS 640MB VRAM
Be Quit Straight Power 650W
4x 1 GB Kingston ValueRam DDR2 667MHz
Medion TV Karte
Creative X-Fi XtremeMusic
LG DVD Brenner
Seagate 400GB SATA HDD
ehemals Vista 64 bit Ultimate.
So, ich hoffe ihr konntet euch ein Bild über mein System bilden.
Nun zum Leidensweg:
Sonntag: Alles OK, brenn mir schön CD fürs Autoradio - ganzen Tag keine Probleme.
Montag: Frühs alles OK. Abends auf einmal Bluescreen "BUGCODE_USB_DRIVER".
Folgendes hab ich dagegen versucht zu tun: Alle USB Geräte inkl Maus abgezogen (das waren ein Canon iP4200, ein Mustek CU USB-Scanner und meine Logitech MX510). Keine Änderung.
Hab danach mit Hängen und Würgen mir das Minidump-File rübergezogen (auf mein EEE-PC 1000H) und per Debugtool analysieren können. Dabei kam raus, dass die Datei "usbehci.sys" probleme macht. Jedoch hab ich beim dauernden Neustarten folgendes bemerkt: - Freezes vor sowie nach POST-Screen, auch mitten beim Laden von Vista... Bin daher davon ausgegangen, dass es nicht Softwareseitig ist und habe im BIOS den USB-Controller deaktiviert.
Dienstag früh: 10 Minuten lang probiert, kein Absturz. - Gefreut!
Heut Nachmittag auf einmal: Bluescreen, die Datei NVLDDMKM sei betroffen.
NVL? Alles kla, Nvidia, GraKa-Treiber durch die Crashes zerstört. Hab den Treiber deinstalliert und neu gestartet... Danach einfach kein kompletter Boot mehr möglich!
Dauernd stürzt der Rechner entweder nach oder sogar noch vorm POST-Screen ab und bleibt beim Vistaboot kleben. Hört sich bekannt an? Jedoch kein Bluescreen "BUGCODE_USB_DRIVER" mehr zu sehen...
Denk mir also Hardwarefehler. Neuinstall von Vista wegen BSOD nicht möglich.
Und ich hab jetzt absolut kein Plan, WAS passiert ist und WELCHES Gerät überhaupt betroffen ist.
Dazu muss ich noch sagen hatte ich die letzte Zeit meine CPU auf 3,06 übertaktet sowie den RAM auf 680. Lief mehrere Stunden mit Spielen flüssig und es gab keine auch bei der Temperatur keine Probleme: CPU 58 Grad mit Luftkühlung durch Noctua C12P. Das Einzige was ich befürchte dass die GraKa vielleicht zu heiss wurde.
Aber woher kamen dann die Bluescreens.. Ist vielleicht doch mein MB Kaputt? oder sogar mehr? Leider sind meine Testmgölichkeiten absolut beschränkt. Ich besitze weder eine andere PCIExpress Graka noch ne andere CPU geschweige denn eines anderen Mainboard.
Habe totale Angst davor, weil es mir und meiner Family zurzeit wirtschaftlich absolut dreckig geht. Bin auf jedenfall mit meinen Lateien ziemlich am Ende.
Bitte bitte helft mir meinen PC wieder fit zu machen - ich kann jeden Tip und jede Hilfestellung gebrauchen.
Ich danke euch vielmals im Voraus.

Danny.