crunkyy
Enthusiast
BitFenix: FLO Headset

Inhaltsverzeichnis
Einleitung
Verpackung und Lieferumfang
Technische Details
Optik und Verarbeitung
Testsystem und Testverfahren
Praxistest
Fazit
1 Einleitung
Der taiwanische Hersteller BitFenix konnte in den vergangenen Jahren reichlich positives Feedback über Produkte wie BitFenix Prodigy, Ronin etc. sammeln. Vor einigen Monaten releaste BitFenix nun auch die erste Produktreihe im Audio-bereich. Das ca. 49 Euro teure BitFenix FLO Headset soll vor allem im mobilen Bereich ein beliebtes Produkt werden. Denn durch verschieden lange, abnehmbare Kabel und der recht schlanken Bauform, könnte das BitFenix ein treuer Begleiter auf LAN Partys sein. Wie sich das Produkt im Bereich Qualität, Sound und Verarbeitung schlägt, erfahrt Ihr hier.
An dieser Stelle bedanke ich mich bei BitFenix für die freundliche Zusammenarbeit und das Bereitstellen des Test-Samples.
1 Verpackung und Lieferumfang



Nicht anders zu erwarten gestaltet sich die Verpackung des BitFenix Flo sehr schlicht. Wir sehen auf der Vorderseite eine Abbildung des Produktes, rechts daneben befindet sich ein Sichtfenster, wodurch ein Teil des Headsets zum Vorschau kommt.
Dezent platziert sind die beiden Beschriftungen „Flo“ und „BitFenix“. Designmäßig sind auf dem Karton im schwarz-gebürsteten Aluminium Look ein paar rote Highlights zu sehen.
Desweiteren befinden sich kleine Abbildungen, welche das Headset in den anderen Farbvariationen zeigen, schwarz, weiß, rot und blau. Auch die Rückseite gibt einige Informationen zum Artikel her.



Das Flo ist sehr ordentlich eingepackt, alle Zubehörteile befinden sich in extra Plastiktütchen. Hat man alles ausgepackt, sieht man, dass neben dem eigentlichen Headset insgesamt drei Kabel mit geliefert werden.
- 1 x 1m Kabel für unterwegs
- 1 x 1m Headset Kabel mit Remote Control
- 1 x 2m Verlängerungskabel für Mikrofon und Lautsprecher
- 1 x Abnehmbares Mikrofon
1 Technische Details

1 Optik und Verarbeitung



BitFenix hat sich mit der Optik und der Gestaltung des FLO offensichtlich eins gedacht, Mobilität. Wie man unschwer erkennen kann wirkt das FLO sehr minimalistisch. Schaut man sich das schwarze Headset mit der Softtouch Oberfläche genauer an, erkennt man einige typische Merkmale, die ein gutes Headset ausmachen. Wie zum Beispiel die Kopfbügeltechnik, die recht großen Ohrmuschel. Das BitFenix Flo gibt es übrigens auch in den Farben blau, rot, weiß. Beschreiben wir das Headset nun äußerlich etwas genauer.



Das Headset hat eine klare und un-verspielte Gestaltung erhalten, die dem Prinzip des "Form follows Function" gerecht wird. Realisiert wird das Ganze durch zahlreiche Aspekte.





Zum einen ist die bewährte und altbekannte Bügeltechnik, für eine problemlose Justierung für den eigenen Kopf schon mal sehr positiv anzumerken. Das Kopfband welches wie Leder erscheint ist keines. Es handelt sich hier bei um härteres Kunstleder.
Weiterhin sind die Ohrmuscheln großzügig neigbar und somit ein weiteres Features was der Passform zugute kommt. Auch die Polsterung ist ziemlich weich und fühlt sich am Ohr sehr angenehm an. Die Optik macht insbesondere durch die gelungene Farbkombination aus mattem schwarz und glänzendem silber eine gute Figur. Der allgemeine Eindruck vom FLO ist recht positiv, wenn man im Hinterkopf behält das man dieses Headset primär für Unterwegs gestaltet hat, das behaupte ich einfach mal, da die Indizien dafür eindeutig sind.
1Testsystem und Testverfahren

• Prozessor: Intel i5 2500K @ 4.5 Ghz 1.320V
• Mainboard: Asrock P67 Pro 3
• Grafikkarte: Zotac GTX 770 AMP Edition
• Arbeitsspeicher: HyperX Beast 16GB-Kit, 1866Mhz
• HDD: HyperX 3K 240 GB Navi Edition SSD + Samsung Baracuda 2TB HDD
• Netzteil: Enermax Revolution87+ 650 W
• Gehäuse: Nanoxia DeepSilence 1
• Windows 7 64 Bit Service Pack 1


Herzlichen Dank an Enermax und Zotac für die Unterstützung meines Systems.
Testszenario
In der Praxis fühlt sich das Headset sehr flexibel und leicht an. Auf einem normal großen Kopf sitzt das FLO etwas eng. Die Bügeltechnik hat einen nicht so großen Spielraum für die richtige Passform. Die Ohrmuscheln sind etwas zu klein gehalten und passen exakt auf meine Ohren. Praktisch ist das abnehmbare Mikrofon und die abnehmbaren Audio Kabel.
Die Soundqualität des BitFenix FLO habe ich natürlich in bekannten Spielen wie CS:GO, BF4 und Grid getestet. Action in Full HD und 5.1 Sound habe ich ebenfalls abgespielt.
1Praxistest
Spiele
In Spielen wie CS:GO oder Battlefield 4 klingen die Kopfhörer fein und spitz wenn es um Schüsse aus einer Waffe geht. Bei Explosionen kommt nicht ein richtiger wummst Sound rüber jedoch sind die Bässe ausgewogen und leicht schwimmend.
Auch die Ortung ist sehr klar, zwar hört sich alles etwas entfernter an aber die Richtung und die Anzahl der Gegner sind befriedigend herauszuhören.
Film
Auch in Sachen Filmen kann das FLO eine sehr positive Note erzielen. Hohe und sehr feine Geräusche wie das klimpern eines leeren Geschosses auf dem Boden, das knirschen von kaputtem Glas kommen sehr gut zur Geltung, auch die Räumliche Darstellung ist gelungen. Zwar sind die höhen manchmal zu dominant jedoch kann man das mit einem EQ leicht ausmerzen. Wichtig dabei ist das tiefe und hohe Geräusche sich nicht gegenseitig schwächen.
Musik
Die Playlist wurde einmal querbeet durchgehört, viele verschiedene Musikstücke wie HipHop, RnB oder Rock (150-320KBit/s) lauschte ich konzentriert zu und waren positiv überrascht. Das FLO Headset konnte hier die Songs sehr ausgewogen und Detailreich wiedergeben. Bässe übersetzt das FLO sauber und klar, jedoch sind die Bässe nicht so wuchtig. Trotzdem ist es sehr amüsant HipHop Lieder zu Hören. Bässe und hohe Töne wie der eines Crash-Beckens, konnten Problemlos gleichzeitig wiedergegeben werden ohne das eine Hochfrequenz vom Bass verschluckt wird. Für den Musik Genuss am PC oder für Unterwegs an einem Smartphone kann das FLO eine gute Lösung sein.
1Fazit
Das sehr pragmatisch gehaltene BitFenix Headset konnte in allen Punkten eine befriedigende bis ausreichende Note erzielen, das Headset beherrscht zwar keine Disziplin wie ein Weltmeister, kann jedoch aufgrund der Allrounder Fähigkeit immer hin eine gute Leistung erbringen.
Die modulare Verkabelung sowie das abnehmbare Mikrofon sind sehr vorteilhaft und sind bei Nutzern, die Ihr Headset gerne Unterwegs dabei haben sicherlich herzlich willkommen. Weiterhin bietet BitFenix die Kopfhörer in vier Farben an und somit sollte jeder das passende Model für sich herausfinden können. Dank der Allrounder Fähigkeit, dem sehr netten modularen System vergebe ich den Special Tech Award.

Hersteller Link
Link zum Produkt
Viel Spaß beim Lesen und Diskutieren über den Artikel und das Produkt, Kritik und Verbesserungsvorschläge zum Review sind erwünscht.
Zuletzt bearbeitet: