Billiges Mini-ATX??

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
mh brachst du unbedingt ein Nforce 2 als mini atx board???
wenn nicht ich hab ein MSI KM2M in mein 2.Server eingebaut! Hat ein KT266 Chipset und kann sowohl SD wie auch DDR ram aufnehmen nur mit Übertakten siehts schlecht aus ;)

so far wingman :d
 
dann nehm lieber das Asrock oder dass MSI sind bessere boards elitegroup ist zum :kotz:
 
ich will filme - also avis, mpgs, dvds auf dem teil schauen

machts da n unterschied ob ich ne extra graka oder die auf dem EPOXsitzende Nforce 2 benutze?

Also - was is die kostengünstigere/qualitativ bessere alternative??
 
Zum filme schaun reicht auch ein SD-RAM Board mit nem 1GHz Prozessor ;) (Siehe meine Sig -> HTPC)


Von Biostar gibt es noch ein nForceII Board für etwa den gleichen preis und das hat den TV-Out auch gleich auf dem Board ... den würd ich auch nutzen da ne weitere Graka sinnlos ist ...
 
jo, nimm das biostar das ist am besten für htpc geeigent, elitegfroup sind die shclimmmsten der welt, die auf keinenfall.. wenn du so fragst was dagegen spricht: der gesunde menschenverstand..^^
 
@nullhorn
Hast du dir das AsRock geholt? Wie sieht es mit den Bios-Einstellungen aus?
Ich wollte meinen alten Duron 1600 nämlich mit ein bisserl weniger Takt laufen lassen, damit er ein cooles und leises Leben in meinem Router verrichten kann.
Genau gesagt, würde ich gern wissen, ob sich multi, fsb und vcore einstellen lassen.
Schon mal vielen Dank.
greetz
Hulk
PS: Hast du das bis 400fsb oder die GX Version, die nur bis 333fsb geht?
 
Ich wollte mir auch ein AsRock K7S41 hollen!
Kann ich das board mit einer Ati Radeon ViVo betreiben und passt der Kühler Cooltek CT8C-48 CU da drauf, in einem Antec Aria?

O.M. Wiener
 
Zuletzt bearbeitet:
*altenThreadrauskram*
So, ich habe mir nun endlich das AsRock K7S41 geholt. Multi und Fsb müssen zwar per Jumper eingestellt werden (die Jumper für den Multi sind nicht mit im Lieferumfang enthalten) aber da man das ja imho nur einmal einstellt und dann so beläßt, ist das ja kein Problem.
Mounting Holes für zu verschraubene Cpu Kühler sind vorhanden, wobei ich nicht genau sagen kann, bei welchem Kühler es Probleme mit dem Platz geben kann. Mein Artic Cooling Copper Silent 2 TC passt jedenfalls wie ne eins! :)
Das Layout ist soweit in Ordnung, nur das Floppykabel ist leider ganz unten und somit läuft das dann durchs ganze Gehäuse.
@OM Wiener
Der AGP Port verkraftet nur 1,5Volt Karten. Wenn deine auch mit 1,5Volt löppt (sollte sie eigentlich, imho waren nur die Karten vor den Radeons 3,3 Volt Versionen) gibts da auch keine Probs.
Des weiteren hat das Board 5.1 Sound mit dabei (den habe ich aber noch nicht getestet).
Also meiner Meinung nach ein gutes Board für µ-Atx Gehäuse. :bigok:

so long
Hulk
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh