• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Billger Drucker für Jugendeinrichtung

Dr Casemod

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
13.06.2002
Beiträge
8.980
Ort
Neukirchen-Vluyn
hallo zusammen,

ich bin auf der suche nach nem billigen farbdrucker für ein jugendhilfe einrichtung, manche würden es auch kinderheim nennen.

muss billig in anschaffung und unterhalt sein, die druckquali dürfte recht egal sein, geht halt nur drum den kids die möglichkeit zum drucken zu geben.

also, billig, billig, billig, vor allem im unterhalt

gibts da empfehlungen?
neulich gabs ja mal was bei MM für 33€, das war der Anlass, dass die Frage aufkam...

herzlichen Dank vorab
lieBen Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was heißt denn billig im Unterhalt? Wie viel und vor allem was wird damit gedruckt? Texte? Grafiken? Fotos? Billig sind natürlich vor allem Tintenstrahler ohne Chip an den Patronen bzw. wo der Chip geknackt ist. Sonst wird es bei den ganz billigen Geräten im Unterhalt schnell unerschwinglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vllt ein gebrauchter Kyocera mit Duplex von eBay, die S/W Laser dürften für so 30€ weggehen und die Trommeln sind nachgebaut relativ günstig. 1020D oder so ähnlich dürften die heißen :wink:
 
sollte schon was mit farbe sein, ich hab keinen plan was damit gedruckt werden soll, ich sag einfach mal alles, texte, grafiken, fotos, aber alles auf 80g Papier.

die Kids sind an der grenze zur geistigen behinderung, die freuen sich wenn da was raus kommt - klingt vielleicht ein wenig abgebrüht, ist aber so.
außerdem ist im sozialen Bereich nie Geld da.

Also, ein Farbdrucker, der billig in der Anscahffung ist und wo es billige nachbaupatronen für gibt, die ohne stress einzubauen sind (also nix mit chip tauschen oder so)

hp deskjet 1000 kostet rund 25€
die patronen aber auch jeweils 25€ - da find ich nix von drittherstellern zu :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

da würde ich dir den Canon Pixma MG5150 empfehlen. Die Anschaffungskosten liegen zwar bei 70€, dafür rechnet sich der Kauf schon beim ersten Patronenwechsel, Der Canon Pixma MG5150 hat 5 Patronentanks was entscheidend sein sollte beim Kauf. Bloß die Finger lassen von geräten mit nur zwei Patronen. Die Patronen für den Canon Pixma MG5150 lassen sich sehr preisgünstig bei ebay nachkaufen. Da gibt es etliche Angebote, auch solche die bereits einen integrierten Chip haben.

Gruß
 
Das mit der farbe hatte ich überlesen, sorry.
Warum eigl kein Aufruf in der Zeitung? Gibt doch bestimmt Firmen im Umkreis die alte Farbdrucker abzugeben haben. Die freuen sich vllt über ne Spendenquittung wo sie das Gerät besser absetzen können als bei einem Verkauf.
 
Weiß nicht wie das bei euch mit der Beschaffung aussieht? Müsst ihr das zentral beschaffen lassen oder läuft das frei? Muss überhaupt offiziell beschafft werden?

Ansonsten würde ich etwas in Richtung gebrauchter Canon Pixma IP3500 o.ä. kaufen. Die Patronen (Canon PGI-5 und CLI-8) haben zwar einen Chip,d er aber geknackt ist. Nachbaupatronen gibt es ab 1€, vernünftige ab 5€, originale ab 10€. Die Druckpatronen sind die Standardpatronen von Canon, die werden in sehr vielen Druckern verbaut. In manchen Druckern gibt es noch Photoschwarz als Farbe/Patrone, was ja sicher absolut nicht nötig ist. Leider gehört der IP3500 dazu. Mein Multi-Gerät (MP520) hatte das nicht, vielleicht wäre das auch was? Mit scannen kann man ja vielleicht auch ab und an was anfangen.
Nachteil: Der Druckkopf ist bei Canon fest im Drucker und wenn der defekt ist, ist das ein wirtschaftlicher Totalschaden. Also ich würde keinen Consumer-Tintenstrahler kaufen, der 5 Jahre alt ist und 10000 Seiten gedruckt hat...
Und es schadet nicht, den Druckkopf einmal im Jahr in Alkohol zu reinigen. Auf keinen Fall einen Drucker mit komplett leeren oder ohne Patronen kaufen, der trocknet bei Canon wahnsinnig schnell ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich wollte dir auch zum Pixma iP Gerät raten, da bekommt man schwarz für bspw. 5 EUR wie Bad Santa schon sagt, die Quali is super und das Gerät eigentlich unverwüstlich. hab den iP3300, der hat keine fotoschwarz patrone.

oder wenn halt nich gebraucht dann den hier:

http://www.drucker-guenstiger.de/sf...anonPIXMAiP4850_Tintenstrahldrucker_max11SMin

weil wie oft wechselt man schon nen drucker, der ausschlaggebende punkt sind ja die patronen...

ODER halt wirklich auf so ne aktion bei MM oder Saturn warten, die haben ja öfter mal was
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh