[Kaufberatung] Bildbearbeitungs- und Multimedia-PC?

JimPanske

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.07.2009
Beiträge
180
Hallöchen,

nach nun 6 Jahren sehe ich mich "gezwungen" einen neuen PC zusammen stellen zu müssen. Das Problemchen ist nur das ich mich seit diesen vergegangen Jahren so garnicht mehr mit der Materie auseinander gesetzt habe und deshalb auch nicht grade auf dem neuesten Stand bin was gut ist und was nicht bzw. was von Nöten ist.

Meine alte (noch) Hardware sieht wie folgt aus:

CPU: Intel Core 2 Duo E6300
MB: ASUS P5W DH Deluxe
RAM: 2x 4GB Corsair XMS2 Kit CL5 (PC2-8500)
GK: MSI GeForce Nx 7900 GTO
SK: SB Audigy 2 ZS
Case: Big Tower Chieftec CS-901
NT: be quiet! Straight Power E6 400W

Auf dem neuen Rechner soll Adobe Photoshop CS6 so flüssig wie möglich laufen, wenn mit größeren Dateien und mehreren Layern gearbeitet wird (~100 MB aufwärts...) und das ein oder andere HD-Video natürlich auch.
Zum Spielen wird er eigentlich garnicht genötigt, daher weiß ich nicht inwiefern eine neue Grafikkarte benötigt wird?
Hm, hab ich was vergessen?

Folgende Komponenten habe ich gestern schon mal durch ein wenig Recherche gefunden:

CPU:

Intel® Core™ i5-2500K
Intel® Core™ i7-2600K
Intel® Core™ i7-3820

Board:

ASUS P8Z77-V LX
MSI P67A-GD53

RAM:

Corsair 16GB PC3-12800U DDR3-1600 CL10 Vengeance 2x 8GB
Kingston HyperX DIMM 16 GB 2x 4GB

CPU Kühler:

HR-02 Macho - wird der überhaupt benötigt bei nicht OC-ing und nicht Zockerei oder reicht der Boxed-Kühler?


- Was ist noch zwigend nötig?
- Mein 400W beQuiet Netzteil dürfte noch nutzbar sein?
- Was schlagt ihr als Gehäuse vor?


Als Systemplatte soll vorrübergehend weiterhin meine "Western Digital WD6401AALS" genutzt werden oder habt ihr nen Vorschlag für eine Preis/Leistungsverhältnis, gute SSD?



Ich dachte an eine Preisgrenze von 400€? Ist das realistisch für meine Anforderung/en?
Würd mich über Vorschläge und Verbesserungen von Euch freuen. :)


Gruß, JimPanske
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde tendenziell an der CPU sparen (und einen i3 nutzen), dafür eine SSD als System und Arbeitsverzeichnis nutzen:

1) Preis: 397,42
1 x Intel Core i3-2120, 2x 3.30GHz, boxed (BX80623I32120) bei Mindfactory 108,71 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Corsair Vengeance Low Profile schwarz DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (CML8GX3M2A1600C9) bei Mindfactory 40,84 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Samsung SSD 830 Series 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7PC128B) bei Mindfactory 94,91 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Gigabyte GA-Z77-D3H, Z77 (dual PC3-12800U DDR3) bei Mindfactory 102,85 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x BitFenix Shinobi schwarz (BFC-SNB-150-KKN1-RP) bei Mindfactory 50,11 +6,99 bei Versand (Vorkasse)

Mit dem Z77 Board ist absicht, so kann der Multi des i3 nochmal um 4 hochgezogen werden.
 
Wäre es denn nicht von Vorteil doch 90-100€ mehr für eine leistungsstärkere und evtl. zukunftssichere CPU (i5 2400/2500k) auszugeben, auch wenn ich damit "leicht" über mein Budget komme?
 
Danke euch beiden für die Vorschläge :)

Das ist ne "schwere" Entscheidung bei den ganzen CPU's... ich hab ein Deja Vu :d

Ich tendiere irgendwie zum i5 3450 und da ich nicht übertakten möchte, was mit einem non-k Modell sowieso nicht möglich ist, muss es auch kein Z77-Bard sein, soweit ich das verstanden habe?

Welches H77 Board ist denn zu empfehlen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Gigabyte H77 D3H

Gesendet von meinem HTC EVO 3D X515m mit der Hardwareluxx App
 
Also ich habe aktuell zusammen:

1x Intel Core i5 3450 4x 3.10GHz So.1155 BOX
1x 8GB Corsair Vengeance LP Black DDR3-1600 DIMM CL9 Dual Kit
1x 128GB Samsung 830 Series 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s/ MLC Toggle (MZ-7PC128B/WW)
1x Gigabyte GA-H77-D3H Intel H77 So.1155 Dual Channel DDR3 ATX Retail
1x 430W be quiet! Pure Power CM L8 80+
__________________________________________
= 444,15€ @ Mindfactory

Werden wohl ~100€ mehr :eek:

Beim Gehäuse schwanke ich zwischen dem Xigmatek Midgard und dem Enermax Clipeus...
 
LC Power geht garnicht, Sharkoon auch nicht. Klar Vorn das Antec.
Dazu schicke ich nochmal ins Rennen:
Lancool K58
Xigmatek Midgard
Cooler Master 690 II
 
Dann klar das Lancool K58. Mit das Beste was du für 60€ kaufen kannst.
 
Du kannst warscheinlich auch weiter dein E6 benutzen, wobei das E9 natürlich deutlich effektiver seinen Dienst verrichtet. Auf der anderen Seite: Für 60€ kannst du deinen PC sehr lange etwas mehr Strom verbrauchen lassen ;)
 
Okay, die Zusammenstellung sieht letztendlich dann wie folgt aus:

1x 8GB Corsair Vengeance LP Black DDR3-1600 DIMM CL9 Dual Kit
1x 128GB Samsung 830 Series 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s/ MLC Toggle (MZ-7PC128B/WW)
1x 400W be quiet! Straight Power E9 80+
1x Gigabyte GA-H77-D3H Intel H77 So.1155 Dual Channel DDR3 ATX Retail
1x Intel Core i5 3450 4x 3.10GHz So.1155 BOX
1x Lancool PC-K58 Midi Tower ohne Netzteil schwarz
____________________________
= € 512,24 @ Mindfactory
 
:bigok: Ab zur Kasse
 
Gestern Nacht bestellt zu nem guten Gesamtpreis von 501,74€. Bin gespannt und hoffe die Hardware war ne gute Zusammenstellung :)

Danke nochmals für eure Unterstützung.
 
Habe den Rechner gestern zusammengebaut und wollte nun wissen ob es Einstellungen im Bios gibt die ich unbedingt ändern sollte? Bei der Vielzahl an Einstellmöglichkeiten blick ich nämlich nicht mehr durch ...
 
Stört dich denn irgendwas? Meinst du, dass irgendwas nicht läuft?
Wenn alles geht solltest du erstmal nichts ändern :)
 
eine wichtige einstellung wäre den sata controller (intel chipsatz) auf ahci zu stellen.
damit hast du die optimale grundlage für deine ssd.
 
Stört dich denn irgendwas? Meinst du, dass irgendwas nicht läuft?
Wenn alles geht solltest du erstmal nichts ändern :)

Stören tut mich nichts, aber ich hab gestern bspw. erstmal schauen müssen wo die Dual Channel Option zu finden ist bzw. wie Gigabit sie nennt. -> Channel Interleaving und Rank Interleaving.

eine wichtige einstellung wäre den sata controller (intel chipsatz) auf ahci zu stellen.
damit hast du die optimale grundlage für deine ssd.

Danke, werde ich mal tun...
 
aber den controller vor der win installation umstellen wenn es geht, ansonsten bekommst du erstmal einen bluescreen... wenn win schon installiert ist, dann google bemühen, da muss man einen registry eintrag ändern.
 
Hab es über den Registry/Bios-Weg aktiviert, da ich Win bereits installiert hatte.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh