Hallöchen,
nach nun 6 Jahren sehe ich mich "gezwungen" einen neuen PC zusammen stellen zu müssen. Das Problemchen ist nur das ich mich seit diesen vergegangen Jahren so garnicht mehr mit der Materie auseinander gesetzt habe und deshalb auch nicht grade auf dem neuesten Stand bin was gut ist und was nicht bzw. was von Nöten ist.
Meine alte (noch) Hardware sieht wie folgt aus:
CPU: Intel Core 2 Duo E6300
MB: ASUS P5W DH Deluxe
RAM: 2x 4GB Corsair XMS2 Kit CL5 (PC2-8500)
GK: MSI GeForce Nx 7900 GTO
SK: SB Audigy 2 ZS
Case: Big Tower Chieftec CS-901
NT: be quiet! Straight Power E6 400W
Auf dem neuen Rechner soll Adobe Photoshop CS6 so flüssig wie möglich laufen, wenn mit größeren Dateien und mehreren Layern gearbeitet wird (~100 MB aufwärts...) und das ein oder andere HD-Video natürlich auch.
Zum Spielen wird er eigentlich garnicht genötigt, daher weiß ich nicht inwiefern eine neue Grafikkarte benötigt wird?
Hm, hab ich was vergessen?
Folgende Komponenten habe ich gestern schon mal durch ein wenig Recherche gefunden:
CPU:
Intel® Core™ i5-2500K
Intel® Core™ i7-2600K
Intel® Core™ i7-3820
Board:
ASUS P8Z77-V LX
MSI P67A-GD53
RAM:
Corsair 16GB PC3-12800U DDR3-1600 CL10 Vengeance 2x 8GB
Kingston HyperX DIMM 16 GB 2x 4GB
CPU Kühler:
HR-02 Macho - wird der überhaupt benötigt bei nicht OC-ing und nicht Zockerei oder reicht der Boxed-Kühler?
- Was ist noch zwigend nötig?
- Mein 400W beQuiet Netzteil dürfte noch nutzbar sein?
- Was schlagt ihr als Gehäuse vor?
Als Systemplatte soll vorrübergehend weiterhin meine "Western Digital WD6401AALS" genutzt werden oder habt ihr nen Vorschlag für eine Preis/Leistungsverhältnis, gute SSD?
Ich dachte an eine Preisgrenze von 400€? Ist das realistisch für meine Anforderung/en?
Würd mich über Vorschläge und Verbesserungen von Euch freuen.
Gruß, JimPanske
nach nun 6 Jahren sehe ich mich "gezwungen" einen neuen PC zusammen stellen zu müssen. Das Problemchen ist nur das ich mich seit diesen vergegangen Jahren so garnicht mehr mit der Materie auseinander gesetzt habe und deshalb auch nicht grade auf dem neuesten Stand bin was gut ist und was nicht bzw. was von Nöten ist.
Meine alte (noch) Hardware sieht wie folgt aus:
CPU: Intel Core 2 Duo E6300
MB: ASUS P5W DH Deluxe
RAM: 2x 4GB Corsair XMS2 Kit CL5 (PC2-8500)
GK: MSI GeForce Nx 7900 GTO
SK: SB Audigy 2 ZS
Case: Big Tower Chieftec CS-901
NT: be quiet! Straight Power E6 400W
Auf dem neuen Rechner soll Adobe Photoshop CS6 so flüssig wie möglich laufen, wenn mit größeren Dateien und mehreren Layern gearbeitet wird (~100 MB aufwärts...) und das ein oder andere HD-Video natürlich auch.
Zum Spielen wird er eigentlich garnicht genötigt, daher weiß ich nicht inwiefern eine neue Grafikkarte benötigt wird?
Hm, hab ich was vergessen?
Folgende Komponenten habe ich gestern schon mal durch ein wenig Recherche gefunden:
CPU:
Intel® Core™ i5-2500K
Intel® Core™ i7-2600K
Intel® Core™ i7-3820
Board:
ASUS P8Z77-V LX
MSI P67A-GD53
RAM:
Corsair 16GB PC3-12800U DDR3-1600 CL10 Vengeance 2x 8GB
Kingston HyperX DIMM 16 GB 2x 4GB
CPU Kühler:
HR-02 Macho - wird der überhaupt benötigt bei nicht OC-ing und nicht Zockerei oder reicht der Boxed-Kühler?
- Was ist noch zwigend nötig?
- Mein 400W beQuiet Netzteil dürfte noch nutzbar sein?
- Was schlagt ihr als Gehäuse vor?
Als Systemplatte soll vorrübergehend weiterhin meine "Western Digital WD6401AALS" genutzt werden oder habt ihr nen Vorschlag für eine Preis/Leistungsverhältnis, gute SSD?
Ich dachte an eine Preisgrenze von 400€? Ist das realistisch für meine Anforderung/en?
Würd mich über Vorschläge und Verbesserungen von Euch freuen.

Gruß, JimPanske
Zuletzt bearbeitet: