Bestes Programm um Vista(64) per Knopfdruck zu entschlacken

Celsi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.02.2005
Beiträge
986
Ort
Hohenlohekreis
Hallo,

ich weiß, das ist ein geanzes Stück weit Ansichtssache, aber ich hoffe, trotzdem hier ein paar Anregungen zu bekommen, mit welchem '1-Click-Programm' ich mein Vista64 einigermaßen sauber und schlank halte.

Derzeit nutze ich den CCleaner, aber ich frage mich, ob es was besseres gibt.
Wenn jemand schon ein Programm seit ca. 1 Jahr nutzt und nur positive Erfahrungen gemacht hat, das wäre mir am liebsten.
Freeware natürlich bevorzugt.

Ich habe hier zwar auch noch ein lizensiertes TVista 2.0 herumliegen, aber erstmal ist das affenteuer, dann haben die nun schon die 3. Version rausgebracht und stellen sie Dir (ggf. nur für ein Jahr oder so) nicht kostenlos als Upgrade zur Verfügung, sondern wollen jedesmal aufs Neue Geld von Dir dafür abrippen: Nix gibt's !!!
Davon abgesehen sind die Cleaning-Funktionen nur ein kleiner Teil von diesem Programm, der Rest sind Noob-Funktionen, die jeder, der Google bedienen kann und ein wenig Windows-Kenntnisse hat, nicht braucht (Oder weiß hier z.B. jemand nicht, wie man das UAC abschaltet?).
Abgesehen davon hat mir die Defrag-Funktion von TVista (2.0) schon 2x die Boot-Partition geschrottet und die Cleaning Funktion mir immer die Favoriten im Firefox gekillt. Kurz: Bitte TVista bei den Vorschlägen außen vor lassen.

Dank & Gruß,
Celsi
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
TuneUp fand ich immer ganz angenehm.
Ansonstens ists Praktisch den größten Anteil vom Müll gleich vor der Installation via Vlite runterzuschmeißen. Frag mich wieso ein Vista Installations Ornder 15gb groß sein muss, wenn bei XP 2GB gereicht haben.
 
(Oder weiß hier z.B. jemand nicht, wie man das UAC abschaltet?).

Ja solche Leute gibt es hier wirklich. Oder zumindest gab es sie.

Abgesehen davon hat mir die Defrag-Funktion von TVista (2.0) schon 2x die Boot-Partition geschrottet und die Cleaning Funktion mir immer die Favoriten im Firefox gekillt. Kurz: Bitte TVista bei den Vorschlägen außen vor lassen.

Da du damit genau das erlebt hast was die meisten solcher Programme machen, wieso willst du dir denn wieder ein solches Tool antun?

Tatsache ist dass die meisten Programme im Endeffekt gar nichts bringen. Im besten Falle läuft danach noch alles so wie es soll, im dümmsten Falle hast du nur Probleme.
Die vielleicht halbe Sekunde die dein System danach schneller bootet ist es nicht wert.

Bleib bei CCleaner und vergiss den Rest.

Das nutze ich selber seit einer Weile und bin ganz zufrieden damit. Nur schon weil das Programm kein TuneUp-Utility ist das verspricht das System durch was weis ich für einstellungen schneller zu machen.
 
Hi, danke für die Antworten.
Ich will Vista auch gar nicht 'tunen', da habe ich mich mißverständlich ausgedrückt, indem ich TVista erwähnt habe.
Ich will es wirklich nur entrümpeln, also schlank halten, denn es liegt auf einer kleinen SSD. (Damit ist auch Defrag sinnlos geworden übrigens).
Also sinnlose Dateien loswerden und die Registry schlank halten, ohne da ein "Supercleaner" Tool dranzulassen, das sie mir kaputtmacht.
Wie Ccleaner halt.
War mir nur nicht sicher, ob Ccleaner halt das Optimum ist.

Gruß,
Celsi
 
TuneUp tunt auch nicht, sonderen räumt auf, besser als CC Cleaner.
 
dieses ganze tuneup gelumpe bringt doch eh nichts.
die einzige möglichkeit vista zu entschlacken ist vlite.
 
Also sinnlose Dateien loswerden und die Registry schlank halten, ohne da ein "Supercleaner" Tool dranzulassen, das sie mir kaputtmacht.

Am besten lässt du dann gar nichts an die registry, denn es ist ein weitverbreitetes missverständnis, dass eine "schlanke" registry irgendwas mit der systemleistung zu tun hat oder gar viel platz auf der platte belegt.

Alles was in der registry überflüssig ist weil nicht mehr gebraucht wird und vom entsprechenden programm nicht korrekt entfernt wurde, wird ganz einfach nicht abgearbeitet und hat somit auch keinen einfluss auf die performance.

Und über die grösse der registry auf dem datenträger muss man eigentlich auch nicht diskutieren.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh