• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Beratung erwünscht

derfurz

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.06.2007
Beiträge
386
hallo,

mein sys sieht bisher wie folgt aus:

x1950 xt
e6320
scythe infinity
2gb mdt pc2-6400 ddr2
160 gb ide
80gb ide

meine frage nun:

welches mobo würdet ihr mir dazu empfehlen, es kann auch zukunftstauglich sein, also für penryn etc. , muss aber nicht.

cf oder sli habe ich nie genutzt und werde es auch warscheinlich nie nutzen, also is ein 2ter pci-e platzt nicht nötig (kann,wenn das board aber gut ist auch sein)

wie oben schon geschrieben nutze ich ide festplatten, deswegen müssen nicht überdurschnittlich viele sata anschlüsse vorhanden sein

im september/november werde ich mir sowieso eine gf88** *** oder eine hd2900 **(oder wenn da noch andre kommen) holen

das sys wird nur fast ausschließlich zum gamen sein und vll mal etwas office etc.

es sollte auch gut zum ocen sein, also, dass man den fsb erhöhen kann, den vcore etc.

das P/L verhältnis sollte auch stimmen, deswegen möchte ich eig. nicht mehr als 140€ ausgeben


mfg und vielen dank schonmal


ps: wenn ihr was anzubieten habt, immer rein damit
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich hab grad nochmal nachgerechnet, 140€ wären doch ein bisschen zu viel, eher max. 120€, aber macht auch bitte angebote drunter, natürlich nur, wenn es auch gute ware ist

es muss ja nich immer an der schmerzgrenze sein
 
nun ja ds3p p965 ca. 116EUR, ds3p p35 ca. 124EUR oder doch ein ds3 p965 für ca. 88EUR - ist auch top zum ocen
wenn du in absehbarer zeit aufrüsten willst, dann auf jeden fall p35, ansonsten langt auch der p965

Gruss HWFanII
 
Zuletzt bearbeitet:
eig. nur die graka dann halt auf dx10

wenn der nehalem kommt vll ddr3 und n penryn, aber noch nix in absehbarer zeit


ps: darf ich mal fragen, warum ihr immer gigabyte boards empfehlt ??
was is an denen anders/besser als bei z.b. asus, abit, msi etc. ??
 
Zuletzt bearbeitet:
war ja auch nur mal ne überlegung

darf ich mal fragen, warum ihr immer gigabyte boards empfehlt ??
was is an denen anders/besser als bei z.b. asus, abit, msi etc. ??
 
war ja auch nur mal ne überlegung

darf ich mal fragen, warum ihr immer gigabyte boards empfehlt ??
was is an denen anders/besser als bei z.b. asus, abit, msi etc. ??
mit gigabyte p35 chipsatz boards gibts aktuell die besten erfahrungen mit inkl. OC!
mit dem 965er chipsatz hatten asus und abit auch super boards

Gruss HWFanII
 
obwohl auch die msi p35er boards ganz gut sein sollen auch vom ocen her!;)
 
und wie siehts in sachen gaming aus ?

also, das halt alles gut gekühlt is, oder woraufs da halt bei gaming boards ankommt

das p35-ds3r soll auch gut sein


edit: was haltet ihr vom p35c-ds3r oder p5kc ?
 
mal ne frage am rande: wie is das eig. mit dem sound ?
mit sound karte oder ohne, welche unterschiede gibs da, hört man die sehr stark ?
was gibs an guten 5.1 oder 7.1 sets natürlich mit dem best möglichen P/L verhältnis
 
in der neuen pcgh sind p35er boards getestet darunter auch so ein msi teil^^da habe ich das her;)
 
ich hab grad was vom g33 chipsatz gelesen,soll ein neuer von gig sein auch die neuen cpus unterstützen, weiß einer von euch was darüber ?
 
mal ne frage am rande: wie is das eig. mit dem sound ?
mit sound karte oder ohne, welche unterschiede gibs da, hört man die sehr stark ?
was gibs an guten 5.1 oder 7.1 sets natürlich mit dem best möglichen P/L verhältnis

die onboard-soundkarten sind mittlerweile top! sind ressourcenschonend (kein wunder bei den cpu's), aber beherrschen keine eax 4 bzw. eax 5, was sich bei games schon bemerkbar macht.
ein gutes und zugleich günstiges 5.1 soundsystem ist zum beispiel das teufel concept e².
ich habe das vorgängermodell und kann nur sagen :banana:
 
ok, danke, und wie siehts mit den mobos aus ?
keine neuen vorschläge mehr ?

weil sonst werd ich mir warscheinlich das p35-ds3p holen, oder eins von den p35-**** halt
 
also bei geizhals sind 5 boards gelistet

p35-ds3
p35-ds3r
p35-ds3p
p35-ds4
p35-dq6

was is eig. der unterschied zwischen ds3 und ds3r und zwischen ds3p und ds3r ???
 
ds3 is standard sozusagen,
das r ist ein zwitter board aus ddr2 und ddr3
das p ist das beste ds3 board mit mehr anschlüßen
das ds4 hat ds3p ausstattung und die geile heatpipes :)
das dq6 ist quad optimiert aber sonst wie das ds4
 
oh sry dann hab ich was durcheinander gebracht.
was is den dan das ds3r????^^
 
also das bild is genau das gleich wie das ds3, is nur 10€ billiger.. hmmm

da sind wohl mehr sata 2 anschlüsse, die für mich aber uninteressant sind


edit:

ich hab auch grad dieses hier gesehn, scheint mir auch sehr gut

http://geizhals.at/deutschland/a255481.html

was sagt ihr dazu ?
Hinzugefügter Post:
hat keiner mehr was zu sagen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
doch.. natürlich... dass mobo ist auch gut, die neuen p35er boads kann selbst msi gut herstellen, die waren sonst nie so gut, trotzdem rate ich dir zu einem gigabyte ds3p
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh