kabauterman
Overclocking addicted


Hi leute,
nach langer Zeit gibt es heute auch von der BenchBros front mal wieder etwas positives zu vermelden

Wir haben uns eine 7G Batch besorgt und haben diese CPU heute auf Herz und nieren getestet

Die CPU kam bei uns auf den GIGABYTE P55-UD5 zum Einsatz.
Die GIGABYTE Boards waren die ersten die beim Clarkdale mit den 2:8 Teiler ordentlich Arbeiten konnte und sich somit bei der Performance deutlich vor anderen Boards Platzieren konnten. Das UD5 ist ein wirklich solides und auch für Extreme-OC bestens geeignetes Board, jedoch haben wir mit unserem Sample womöglich ein wenig ins Klo gegriffen, den das Board lies lediglich knapp über 240 MHz BCLK zu, da haben wir aber schon bessere GB Boards gesehen

klar kann man auch einen Kern deaktivieren und beim i5-670er den 28x Multi fahren, aber dadurch verliert man performance und bei unserer CPU lief der 28er Multi anscheinend nicht ganz Koscha! d.h. wir kamen mit 28x nicht an den Takt heran den wir mit 27x BCLK Limitiert erreichen konnten.
Daher entschlossen wir uns aus 27x das best mögliche rauszuholen!
der Coldbug der CPU lag bei -150° (= Coldboot) nicht prikelnd aber durch die BCLK Limitierung nicht weiter störend...
Wir hatten uns entschlossen unserem Clarkie nicht mehr als 1.9V zu geben, jedoch brauchen wir das nichtmal ansatzweise... wie gesagt BCLK Limitierung

Zwischendurch bemerkten wir auch einige ungewöhnliche dinge, wie z.B. das unsere 2000C7 Riegel es wohl nicht so toll finden direkt neben einen Durchgefrorenen Pot zu sitzen denn diese verweiterten bei eigen Kaltstarts den Dienst und ließen sich nur durch ausgiebiges Kuscheln wiederbeleben

Achja hören wir auf mit dem geschwafel... hier die Ergebnisse:


über die Pifast Performance waren wir äußerst Positiv überrascht, anscheinend hat GB hier einen Trick der alle anderen Hersteller überflügelt.
Das erklärt auch den Großen Vorsprung von Hicookie gegenüber NickShih der Höhere Taktraten fährt.


Thanks to:
GIGABYTE
Corsair
Preiscompany.de
Zuletzt bearbeitet: