[User-Review] Belinea o.book 4 - 12" Subnotebook

xtc.sanchez

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.06.2008
Beiträge
235
Ort
BW
Hallo liebe Leute,

nach langem Überlegen und Hin und Her bin ich auf das belinea o.book 4 gestoßen. Ich habe das Notebook nun seit einigen Tagen und möchte euch mal meine Erfahrungen näher bringen mit PROs, CONs und Fazit.

o_book_4BIG.jpg

o_book4_scharnier_small.jpg

o-book4-06-4c_small.jpg


Die Bilder stammen von notebooksbilliger.de​


Ein paar Links:


Notebookcheck: Testbericht Sammlung
Baugleiches MSI PR200 bei notebookcheck
o.book 4 bei notebooksbilliger für 639 ,- Euro

Wichtigste Daten:

Intel Core™2 Duo T7100 2x 1,8 GHz
2MB Cache
800 Mhz FSB
3072MB RAM (677er, nicht 533 wie angegeben!)
12,1" Glare-Type Bildschirm (1280x800)
320GB HDD 5400 U/min
X3100 Integrierte Grafikkarte mit HD und DX10 Support
DVD Brenner und HD-DVD Laufwerk (bei notebooksbilliger nicht angegeben!)
Fingerprint Sensor

Meine Ansprüche:

Auf meiner Suche nach einem handlichen, kleinen und mobilen Notebook, welches ich vorallem auch unterwegs benutzen kann bin ich auf das Modell von belinea gestossen. Meine Ansprüche waren die Akkulaufzeit, die Qualität, die Bildschirmhelligkeit und das Design. Welche Ansprüche erfüllt werden und welche nicht, das möchte ich hier näher erläutern.

Die Qualität:

Das Gerät ist zwar aus Plastik, macht aber vom Design, wie ich finde, einiges her. Durch das weiße Gehäuse mit schwarzer Tastatur und Touchpad zeigt sich ein Kontrast, der Blicke auf sich zieht. Durch das Orange auf dem Deckel wird dem ganzen dann noch eine Farbnuance verliehen. Das Gehäuse ist stabil, verwindungssteif und knarzt nirgends.

Das Display:

Sehr hell, guter Kontrast, gute Ausleuchtung. Auch für den Außeneinsatz gut geeignet.

Der Akku:

Wohl das Highlight an diesem Notebook. 4 Stunden Betrieb mit WLAN und 90% Displayhelligkeit ist garkein Problem. Im Sparbetrieb sind dann auch locker über 5 Stunden drin. :)

Die Tastatur:


Das wohl einzige Manko an diesem sonst Top-Gerät. :( Manche Tasten lassen sich schwer drücken und manche Tasten (das "S" bei mir vorallem) quietschen schrecklich... :( Das ist mir jedoch erst hier beim Verfassen richtig aufgefallen. Vllt ist da nur irgendwas unter die Taste gerutscht. ;) Werde das noch genauer betrachten. ;)

Performance:

Ja, was soll ich dazu schreiben. Es reicht für alles und noch viel mehr. HD-Filme schauen funktioniert durch das eingebaute HD-DVD Laufwerk und HDMI problemlos und das Notebook kommt nicht ins Schwitzen. Spieletauglichkeit natürlich absolut nicht gegeben, ältere Spiele laufen womöglich noch, aber das habe ich nicht getestet. :d

Lautstärke:


Eine gewisse Grundlautstärke ist während dem Betrieb ständig da, jedoch fällt diese nicht weiter störend auf. Da Finde ich, im Moment, das Quietschen einiger Tasten um einiges schlimmer! ;)

Fazit:

Mobilität: 10/10
Verarbeitung: 9/10
Design: 10/10
Display: 9/10
Tastatur: 5/10
Touchpad: 8/10
Performance: 8/10

Ich werde versuchen die Tage noch Bilder zu machen, bin derzeit unterwegs und habe keine Digicam bei mir, deswegen muss es leider noch warten. ;)

lg, sanchez
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hey hi,

Könntest Du noch Live-Bilder machen? Stehe auch kurz vor dem Kauf des Notebooks. (570€ inkl. Versand)

Das Design ist ja unschlagbar toll, wie sieht es mit der Tastatur aus quietscht die immernoch?

Danke und Grüße
 
hoi,

Besitze seit gestern das belinea o.book 4 und bin bislang sehr zufrieden.
Gekauft bei notebooksbilliger um 549 mit T5800, 2GB RAM und 250GB HDD.

Erster Eindruck:
Das Display ist ausreichend hell und an kontrast, farben und bildschärfe gibt es von meiner seite nichts auszusetzen.
am unteren Rand bei dunklem bildinhalt etwas heller (hintergrundbeleuchtung?) aber stört mich nicht sonderlich.
Das gehäuse macht einen bracuhbar stabilen eindruck, lediglich die scharniere des displays könnten wohl etwas massiver sein.
Designtechnisch natürlich geschmackssache aber mir gefällts in echt ebenso wie schon zuvor auf den online Produktabbildungen.
Auch die matten oberflächen sind äußerst angenehm - endlich keine fingerabdrücke mehr :-)
der laptopdeckel wird von 2 magneten mit angemessener kraft geschlossen gehalten und kann ohne haken/knöpfe etc ausgeklappt werden - gefällt mir!
die Bedienung mit dem touchpad geht angenehm vonstatten, die "maustasten" haben einen gewöhnungsbedürftig harten druckpunkt.
die Tastatur wirkt alles in allem etwas klapprig und besonders leise wird das tippen nicht ausfallen - vereinzelte quietschende oder schwergängige Tasten
konnte ich bislang nicht ausmachen. Am meisten stört mich an der tastatur eigentlich die FN taste am linken Rand
und die dafür reingerückte STRG Taste - warum das nicht von allen Notebookherstellern andersrum gehandhabt wird ist mir schleierhaft,
das Layout war mir allerdings bekannt nur eben nicht wichtig genug mich nicht für das o.book4 zu entscheiden.
Das notebook wird mit einem überstehenden 4800mAh Akku ausgeliefert welcher für eine Laufzeit an die 5 Stunden im Officebetrieb
(Bildschirmhelligkeit etwa bei 1/3 und W-LAN aktiviert) ausreichen dürfte.
Genau kann ich es noch nicht sagen - dazu müsste ich mal 5h am stück am notebook sitzen. Habe zwar versucht mit Ruhezustand und bei Verwendung
darauf zu achten wie lang ich es immer an hatte das genau auszutesten aber dann doch vergessen die genauen zeiten mitzuschreiben oder es mir zu merken.
Das Betriebsgeräusch ist zwar hörbar, in seiner Art aber durchwegs angenehm.
Bei etwas stärkerer Beanspruchung der Hardware kann der Lüfter schon mal eine Stufe höher schalten und dann doch halbwegs laut werden,
beim Surfen, Word tippen etc. war das bislang allerdings noch nicht der fall.
Der Fingerprintsensor funktioniert tadellos, ebenso der Cardreader.
Gottseidank hat sich meine Hoffnung erfüllt und das Notebook verfügt über einen Gbit LAN Anschluss - entgegen den meisten Händlerangaben.

Einzig ärgerlich ist, dass die Abdeckungen die anscheinden die Tastatur zugänglich machen fehlen.
Auf dem von xtc.sanchez angehängten Bild mit dem scharnier in Großaufnahme ist über der ESC-Taste ein etwa 1cm langer und 3mm breiter "Metallstreifen" zu sehen.
Diese "Abdeckung" sollte wohl 4 mal vorkommen - bei mir fehlen leider alle :-(
Es ist lediglich ein kleiner optischer Makel, ob es mir den Aufwand eines langwierigen Umtausches wert ist weiß ich noch nicht.
(hätte wohl doch die "noriskmuchfun" option von notebooksbilliger nehmen sollen)


soweit meine bisherigen Erfahrungen,
mfg w00z
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh