Bei FTP Transfer im LAN laagt ganzer PC, übetragungsrate nur 1mb

Lt.Spaulding

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.03.2006
Beiträge
212
Ort
Bayern
Hiho,

ich wollte gerade mal bei meiner alten Seagate 120gb platte nen lowlevel format machen weils total abspackt. davor wollte ich daten sichern und von meinem pc (sys in signatur) auf den server kopieren. leider muss ich das auf diesem weg machen da sie im server nicht erkannt wird.

kopiere ich nun die daten auf den server (egal ob via windows explorer, ftp oder total copy) laagt mein pc, die cpu auslastung geht ewig hoch und die übertragungsrate bleibt auf maximal 1,5mbs. muss ich im bios irgendwas einstellen? wie kann es sein dass die cpu auslastung so hoch ist und dennoch nix vorwärts geht?

mfg
Hinzugefügter Post:
also irgendwie laagt alles wenn ich auf die platte zugreif. wenn ich das gute stück defragmentier, dann ist auch die hölle los.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Entweder die Platte läuft "nur" im PIO-Modus -> umstellen im Gerätemanager. Oder die Platte ist schon halb defekt und geht in Kürze ganz hinüber -> mal SMART-Werte auslesen oder Checktool vom Plattenhersteller bemühen !

Warum die Platte im Server nicht erkannt wird ist auch nicht so recht erklärlich. Schreib mal was genaueres zum Server !
 
Na wenn die Platte schon halb im Eimer ist, dann wäre es doch nen Grund warum sie im Server nicht erkannt wird :-)
 
jow also etz wirdse wieder erkannt, server is nen amd xp 3200+, 1gb ram dualchannel das ganze auf nem asus a7n8xe-deluxe (meine alte workstation).

lag am kabel, das alte war irgendwie im eimer. was aber dennoch komisch is, auf udma5 gehen nur 3mbs, ich denk die ist so gut wie übern jordan. ist auch von 02 oder so und wurde nie wirklich geschont.

aber ist denn ein so geringer speed ein anzeichen für das ableben dieser alt hergebrachten technik? ^^
Hinzugefügter Post:
hab gerade festgestellt dass der gerätemanager die platte auf pio forced und drunter steht so: geschwindigkeit downgraded

wenns ich veränder, reboot ists wieder auf pio. an was kann das liegen? platte rennt als slave alleine auf dem secondary ide port.
 
Zuletzt bearbeitet:
j...
hab gerade festgestellt dass der gerätemanager die platte auf pio forced und drunter steht so: geschwindigkeit downgraded

wenns ich veränder, reboot ists wieder auf pio. an was kann das liegen? platte rennt als slave alleine auf dem secondary ide port.
Windows merkt sich Probleme mit dem UDMA-Modus in der Registry. Es einfachste ist, den kompletten IDE-Controller im Gerätemanager zu löschen und dann Rebooten ! Dann wird der es nächste mal neu installiert. Gibt's jetzt keine Probleme mehr, sollte dann UDMA wieder ordentlich funktionieren.

Trotzdem die Platte mal mit dem Checktool vom Plattenhersteller gründlich prüfen !

Das Kabel hast du hoffentlich getauscht !
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh