[Kaufberatung] Beginner-Gaming-PC für Tochter

Anjuna

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.06.2007
Beiträge
126
Ort
München
Hallo ihr Lieben, ich benötige mal wieder eure Hilfe. Meine Tochter wünscht sich einen PC, da sie langsam aus ihrem Laptop rauswächst. Leider ist das Budget recht knapp. Ich würde sagen, unter 1000€, darf aber gerne so günstig wie möglich sein.


1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?
Momentan spielt sie Genshin Impcat und Minecraft, da kommen bestimmt noch mehr Spiele dieser Art in der Zukunft...

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Hauptsächlich Bildbearbeitung mit Photoshop (Für die Schule, aber auch Privat)

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (bestimmte Marken und Hersteller, Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Sie sagt nein. Leuchten muss nix, aber der PC sollte schon auf der leiseren Seite sein

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
Momentan hat sie einen Samsung P2450H, das muss vorerst reichen. Evtl. kommt in 1-2 Jahren ein zweiter dazu.

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
Ja, der ist allerdings schon sehr alt, ich bezweifle dass man das noch gebrauchen kann.
Thermaltake Soprano wobei das dann wahrscheinlich mit dem Kriterium "Leise" kollidiert?
Asus P5Q Pro
Nvidia FX Quadro 3800
Scythe Mugen
Intel Core 2DUO E8400 2x3Ghz
8GB RAM
Enermax PRO 82
2x Samsung HD642JJ 640GB

Ach ja, eine nagelneue NVMe SSD hat sie auch schon, das reicht für den Anfang

6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?
So wenig wie möglich. Das Intel Grundgerüst sieht ja nicht allzu schlecht aus. Ich habe nur absolut keine Ahnung von Grafikkarten, die sind ja im Moment unglaublich teuer.

7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
So schnell wie möglich

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
Den baue ich selbst zusammen

9. Möchtest du deine Inhalte mit dem PC Streamen (z.B über Twitch/OBS)? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?
Nein
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Würde das Intel 550 EUR Grundgerüst nehmen + eine RTX 3060 oder RX 6600XT. Da kommst du so pi x Daumen auf 1000 EUR. Alternativ auf dem Gebrauchtmarkt nach einem R5 3600 oder Intel i5 ab 8th gen, wobei die Preise auf den einschlägigen Seiten oftmals ein Witz sind. Eher hier im MP mal umschauen.
Allerdings wäre noch genau zu klären, welche Bildschirme genau - ich gehe jetzt bei dem Budget "so wenig wie möglich" und dem bereits Vorhandenem von 1080p 60Hz aus.
 
Alternativ eine 1050ti/6500xt kaufen und in eine alte 2nd hand workstation einbauen, ab i5-4000er Serie. Mit der Lösung bist du ab 350€ dabei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke euch schonmal!
Ich versuche gerade meinen Freund zu überreden, sich ne neue Grafikkarte zu kaufen, dann könnte ich ihm seine GTX 1080 abkaufen. Die sollte ja eigentlich auch passen, oder? Er sträubt sich allerdings noch ein bisschen...
Dann schaue ich mal nach den von euch genannten und vergleiche. Leider habe ich auch schon gemerkt, dass manche Leute im Netz etwas unrealistische Preisvorstellungen haben momentan...

Wegen den Bildschirmen....ihr jetziger hat 1080p, das sollte vorerst reichen denke ich. In die Videobearbeitung geht sie nicht und ich wüsste nicht, wozu sie eine höhere Auflösung brauchen sollte...
 
Leider habe ich auch schon gemerkt, dass manche Leute im Netz etwas unrealistische Preisvorstellungen haben momentan...
Ist immer ansichtssache wer die unrealistische Preisvorstellungen hat, die 1080 von deinen Freund ist gebraucht halt auch noch 300+€ Wert.
Und einen neue GPU für Ihn wäre ab einer 3060TI für ca. 650€ sinnvoll (sinnvoll = min.+30% mehrleistung gegenüber der alten 1080).
 
Leider habe ich auch schon gemerkt, dass manche Leute im Netz etwas unrealistische Preisvorstellungen haben momentan...
bei grafikkarten und RAM ja. bei sonstiger hardware nein.

6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?
So wenig wie möglich.

als bsp. ich hab grade vor 2 wochen meine alte 3770k kiste auf 2700x und b450 "geupgraded", mein mainboard war hinüber... ich war eher erstaunt wie billig man halbwegs aktuelles zeux bekommt.
der 2700x hat 100euro gekostet (gab mehrere angebotene), das msi b450 pro carbon 55euro (mit rechnung, 1 jahr garantie, zufall...). passt perfekt zur gtx1060. will man keins der "tolleren" b450 boards (ich brauchte eins mit TOSLINK, sonst hätte ich mir das tomahawk gekauft) geht auch billiger, ab 35euro... das b450 tomahawk gibts ab 40euro hinterher geworfen und auch auf dem läuft praktisch sogar der 5900x (145W) wenn man die VRM kühler aktiv belüftet, ob das dann sinn macht ist eine andere sache... aber ein 5800x octacore läuft eben auch und genauso wie der 2700x (gleiche TDP) ohne wenn und aber, also kann man später auch darauf noch mit dem board upgraden.
fette cpu kühler gibts bei kleinanzeigen auch für lau hinterhergeworfen (mugen5 20euro) , aber der "alte" hyper212rgb mit 5V adapter tuts völlig (deltaT 38°C bei games...).... ^^

ein enermax pro82 425w hatte ich selbst dran als ich die h/w ausserhalb des gehäuses getestet habe, läuft einwandfrei, ich würde mal sagen das reicht sogar für eine gtx1080 (180W)...
nur ram hab ich mir für 80euro neu gekauft (ballistix 3600 cl16 kit)...

das ein 2700x eine gtx1080 (relevant!) fps limitiert, glaube ICH persönlich auch eher nicht...

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
Ja, der ist allerdings schon sehr alt, ich bezweifle dass man das noch gebrauchen kann.
Thermaltake Soprano wobei das dann wahrscheinlich mit dem Kriterium "Leise" kollidiert?
wieso sollte das mit leise kollidieren, bei dem ding kann man vorne unten einen 140er und hinten einen 120er montieren... das reicht völlig. wenn die lüfter hinüber sind kaufst du 2 noctua lüfter (nf-f oder nf-a 12/14), da ist das geld sinnvoll angelegt, fall erledigt.
ob das dann "schön" ist, ist eine andere sache, aber da kann man sich ja was anderes/neues suchen... lianli alugehäuse scheinen ja nicht mehr in zu sein, auch die gibts bei ebay hinterher geworfen, ich hab noch ein altes PC7 SE-B II mit 3x 120mm lüfter drin, black is beautiful.... :haha:
 
Zuletzt bearbeitet:
das ein 2700x eine gtx1080 (relevant!) fps limitiert, glaube ICH persönlich auch eher nicht...
Das kann man mit einfachsten Mitteln herausfinden. Dann braucht man nicht glauben, sondern hat Fakten.
 
wie viele leute das thema einfach nicht raffen ist echt unglaublich :d
 
wie viele leute das thema einfach nicht raffen ist echt unglaublich :d
*Veronika Feldbusch Modus an*
Hier werden sie geholfen:
 
Das kann man mit einfachsten Mitteln herausfinden. Dann braucht man nicht glauben, sondern hat Fakten.
sollte das eine bestätigung sein?
bin leider zu doof, was die geposteten links mit (2700x) cpu bottleneck bei nutzung einer 1080ti und damit einher gehend fps limitierung zu tun haben sollen, verstehe ich leider auch nicht.
ansonsten, wo genau gibts denn benchmarks zu sehen, wo ein 2700x eine 1080ti limitiert, und _eine_andere_schnellere_cpu_ nicht?
vielen dank für die info im vorraus.

wie viele leute das thema einfach nicht raffen ist echt unglaublich
"das thema" nicht raffen, aha. scheint also seit der computersteinzeit allgemeingültig?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt aufs Spiel an. Der 2700x ist nicht gerade für gute Single Core Leistung bekannt.
Da kann es schnell zum Bottleneck kommen.
 
ansonsten, wo genau gibts denn benchmarks zu sehen, wo ein 2700x eine 1080ti limitiert, und _eine_andere_schnellere_cpu_ nicht?
vielen dank für die info im vorraus.
Alles was viel FPS bei wenig Grafikleistung haben soll. Valorant, CS:GO, COD Warzone, usw.
Da wird der 2700x absehbar dichtmachen und sich die 1080 langweilen.

#29 und #31
 
Zuletzt bearbeitet:
das problem ist bei dem thema die cpu mit der graka in verbindung zu bringen. tatsächlich kann auch ein 12900k eine 1080 bremsen. genauso kann man einen ryzen 3770k mit einer 3090 kombinieren und die gpu ins limit drücken.

die vorgehensweis ist jedoch ziemlich einfach.

Kann meine CPU in Spiel X mit Settings Y meine wunsch fps ? falls ja super, falls nicht damit leben oder aufrüsten

Kann meine gpu ebenfalls in Spiel X mit settingy Y meine wunsch fps? falls ja super, falls nein damit leben oder aufrüsten.

wenn mal die graka gebremst wird dann hat man einfach spiel raum den man nutzen kann für mehr bildqualität oder man freut sich über eine kühlere und leisere karte.

solange die wunsch fps bei wunschsettings erreicht werden ist alles gut.

erreicht man dieses ziel und die graka ist in jedem game nicht ausgelastet dann hat man einfach vorher nicht richtig kalkuliert. ^^


ich hab z.b. spiele in denen meine graka viel zu lahm ist. genauso hab ich spiele wo sich beides die wage gibt und ich hab spiele wo meine cpu das problem ist. da nicht mehr grakapower gekauft werden kann kann ich maximal an der cpu leistung was ändern. das kann ich mir jetzt aussuchen ob ich das mache oder nicht
 
6600 XT ist super, Preise sind ordentlich gefallen, ich glaube die liegen derzeit irgendwie 80€ über UVP, sozusagen sensationell für diese "Zeit". Morgen teste ich eine, bin gespannt.
 
Alles was viel FPS bei wenig Grafikleistung haben soll.
ok, klar. muss allerdings sagen das ich persönlich alles über 144fps für den normalo (ich denke darum geht es hier) für irrelevant halte und für competitive (non-pro) bei entsprechenden grafikeinstellungen schafft das der 2700x mit einer 1080ti alle mal.
das jemand der 240fps oder mehr haben möchte, bei welchem game auch immer, sich keinen gebrauchten 2700x kaufen wird, erklärt sich ja von selbst und für warzone wird da wohl dann auch, so oder so, keine 1080ti mehr reichen.

das problem ist bei dem thema die cpu mit der graka in verbindung zu bringen.
weil? bei welchem "thema"? hab ich hier in dem thread was nicht mitbekommen?

die vorgehensweis ist jedoch ziemlich einfach.
allerdings.

tatsächlich kann auch ein 12900k eine 1080 bremsen
ähhhja. :cool: das ist sicher so. wir reden ja aber nicht von REIN THEORETISCHEN fakten sondern von SINNVOLLER ANWENDUNGSPERFORMANCE, oder?


solange die wunsch fps bei wunschsettings erreicht werden ist alles gut.
genau. da gibts nichts "nicht zu raffen"...
wenn ich also schreibe "ein 2700x wird eine 1080ti nicht fps-limitieren", dann beziehe ich das auf sinnvolle anwendungs-scenarien für den TO, nicht darauf, das man dann bei CS 1.6 vielleicht nicht 2000fps bekommt... :haha:
 
Zuletzt bearbeitet:
genau. da gibts nichts "nicht zu raffen"...
wenn ich also schreibe "ein 2700x wird eine 1080ti nicht fps-limitieren", dann beziehe ich das auf sinnvolle anwendungs-scenarien für den TO, nicht darauf, das man dann bei CS 1.6 vielleicht nicht 2000fps bekommt... :haha:
Das ist aber eine Bewertung und eine Meinung, kein Fakt. Und somit eine schlicht falsche Äußerung von dir.

Der Fakt ist:
es gibt Szenarien wo der 2700x eine 1080ti sehr wohl stark limitiert, auch wenn diese Szenarien außerhalb seines Vorstellungsvermögens liegen.
Und in dem Zusammenhang würde ich mich freuen, wenn wir nicht Meinung und Fakten vermischen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh