Be Quiet SFX-L POWER 500 andere start stromstärken als ATX netzteil ?

Mr.Korky

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.06.2009
Beiträge
163
Ort
Euskirchen
allo

Liefern Atx netzteile gegenüber SFx / sfx-l netzteile andere start stromstärken ?

den in meinen Nebenrechner den meine Tochter zum eso zocken nutzt ,brauche ich ein Sfx netzteil damit ich den in einen Schrank bekome (in schublade verbaut)

ich betrieb den recher mit nem :

asrock b450 gamming Itx ,
ner amd 570 4gb
16gb gskill 3200
Amd a10 9700 @4ghz
Sharkoon Silent Storm sfx 450 80plus
3xssd amd spire, 2x120ger lüfter

stets ohne probleme! prime , Cb, aida 3dmark usw zockfest seit nem Jahr eso halt cpu limitiert

nun habe ich dem kleinen nen ryzen 3600 spendiert
der Recher startete nicht .
lüfter gingen an und wieder aus usw . alles mögliche durch ram mainbord cpu graka gewechselt bis ich zu dem entschluss kam das das netztteil fritte ist.
dan habe ich ein altes billig atx netzteil verbaut 400w und siehe da die kiste lief wieder wunderbar und eso alles max über 50 fps Bombe !.
desweiterne habe ich das angeblich defekte sharkoon in meinen nas rechner mal zu probe verbaut läuft auch ohne probleme .
natürlich bekomme ich den rechner mit dem Netzteil nicht in den schrank, und 400w finde ich zu wenig , da kann mann sich zu tode diskutieren , unter 500w kommt mir da nix rein!
also neues sfx netzteil gekauft (bucht )

Be Quiet sfx-l 500w (das passt auch in den schrank)

und selbes problem wie vorher lüfter gehen an und wieder aus kein peep code ect.

schrott netzteil 400w wieder rein alles top

jetzt bin ich zu dem entschluss gekommen das sfx netzteile andere spannungen zum start liefern ? kann das sein ?
ich habe auch auf monorail geachtet da es ja bei so kleinen dingern zu problemen kommen kann .

kabel auch nicht vertauscht beim be quiet was wohl häufig vorkommen soll (im Netzt belesen) da die beschriftung doch super ist
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nein.
Generell sind SFX Netzteile aber nicht so gut/leise wie ATX Netzteile, bauartbedingt. Auch SFX-L ändert daran nicht viel.

Wenn du die Möglichkeit hast, ein ATX Netzteil in deinem Projekt zu verwenden, mach das...

- - - Updated - - -

brauche ich ein Sfx netzteil damit ich den in einen Schrank bekome (in schublade verbaut)
Generell nicht zu empfehlen, aufgrund nicht vorhandenem Luftaustausch und Stau der Luft...

nun habe ich dem kleinen nen ryzen 3600 spendiert
der Recher startete nicht
Das BIOS hast du vorher aber aktualisiert??
Du brauchst das aktuellste BIOS.
ASRock > Fatal1ty B450 Gaming-ITX/ac

Mindestens 3.3 muss installiert sein, damit das funkti

und 400w finde ich zu wenig , da kann mann sich zu tode diskutieren , unter 500w kommt mir da nix rein!
400W, wenn gute Qualität, reicht völlig.
Sebst mein 3700X (vorher 1700X) war bei der Dauerlast im Standardzustand eher bei 450W - und ich hab 'ne VEGA64 drin.
Mit der RX480 war ich irgendwo bei 250-300W.

jetzt bin ich zu dem entschluss gekommen das sfx netzteile andere spannungen zum start liefern ? kann das sein ?
ich habe auch auf monorail geachtet da es ja bei so kleinen dingern zu problemen kommen kann .
nein, das ist schlicht Käse.
Entweder hat dein Board 'ne Macke oder da ist irgendwas nicht korrekt installiert.
Wenn das ganze bisserl eng war, kanns sein, dass eine Buchse nicht richtig ist.

Mit Zen2 hast du ab und an das Problem, dass diverser Speicher nicht (mehr) funktioniert, der mit Zen1 problemlos ging.
Ich hab das Problem mit einem Pärchen Patriot Viper 5, der in dem ASROCK X570 Steel Legend gar nicht mehr lief.
Mit dem älteren 5009 auf dem ASUS X370-F ging es mit dem 5009 gerade so auf DDR4-3200 und erst mit dem neuesten BIOS (5204) läuft das auch auf DDR4-3466...

kabel auch nicht vertauscht beim be quiet was wohl häufig vorkommen soll (im Netzt belesen) da die beschriftung doch super ist
Das ist eher dass viele experten meinen, Kabel von ihrem alten be quiet beim neuen weiter zu verwenden.
Auch wenn da ein roter DIN-A5 Zettel auf dem Netzteil lag...
 
danke für deine antwort

die belüftung ist super im schrank zieht von hinten unten einmal durch nach oben die kiste wird echt nicht warm ausser die vrm´s aber das liegt am board :)

mit dem bios gab keine probleme mit entsprechendem netztei läuft ja alles

die 500w peile ich an weil ggf meine vega64 mit custom wakü dort einmal ihren Ruhestand verbringen darf dann wird auch alles mit wakü umgerüstet

der speicher ist zwar kein B-die kommt aber gut klar auf dem board wird auch nicht übertacktet kahu bis 10000%

das mit den kabeln hab ich auch mitbekommen hut ab :-)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh