Automatische Backuplösung für daheim

Tigermoeter

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.12.2007
Beiträge
1.058
Ort
Nürnberg
Hallo Leute,

ich suche eine Möglichkeit, wie man von verschiedenen Rechnern auf eine Platte per WLAN / Lan automatisch Backups erstellen kann. Dazu brauche ich eure Hilfe, weil ich mich auf dem Gebiet nicht auskenne.

Ist-Zustand:

Vier Rechner (Win7 und Vista sind per Kabel oder Wlan mit meiner Fritzbox Wlan 3270 verbunden. Dann schnappe ich mir halbjährlich alle Rechner, stöpsel ne externe HDD ran und sichere manuell.

Wie es werden soll:


Ich stöpsel eine Backupplatte per LAN oder USB an die Fritzbox und bestimme auf alllen Rechnern die Verzeichnisse, die gesichert werden sollen. Dann ganze würde ich gerne nur zu bestimmten Zeiten zulassen. Am besten sollte die Platte den Rest der Zeit aus sein und sich automatisch einschalten. Die Daten sollen dann ganz automatisch gesichert werden. Und wenn die neue Platte dann auch DLNA kann wäre es auch toll.

Was brauche ich dazu? Habe schonmal gesucht und die WD My Book World Edition gefunden, die alles kann. Western Digital My Book World 1000GB, Gb LAN (WDH1NC10000E) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland

Gibts da Alternativen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also ich kann dir einen Windows Home Server ans Herz legen die Backupfunktion is top für Homeuser
 
WHS ist wirklich großartig, braucht aber einen eigenen PC - mit der angestrebten Lösung braucht es eben ein Backupprogramm, das auf Netzwerkverzeichnisse Daten sichern kann (sollte eigentlich jedes neuere am Markt können). Bekanntestes Backupprogramm ist Acronis True Image und dann gibt es sicher noch eine gaze Horde von Gratis/OpenSource Alternativen mit weniger Funktionen (was nicht schlechter sein muss).
 
Also nen extra Rechner wollte ich nicht hinstellen. Ne externe Platte an der Fritzbox reicht. Kann ich da ne NAS Platte dran hängen und die auch mit Arconis verwalten?
 
Also mit Acronis geht das auch wunderbar, hast aber mehr verwaltungsaufwand.
WHS is in Sachen Backup schon wirklich wunderbar ;)
Leichter gehts kaum.
 
Hallo

Die Preisfrage ist doch um wie viel Daten es geht und wie wichtig sie sind. Bei einem Backup alle 6 Monate kann es nicht so wichtig sein.
Wenn es nicht so viel ist, 64GB USB Stick an die Fritzbox, auf jedem Rechner eine Backupsoftware und dort einen Zeitplan erstellen. Vorteil des Sticks ist das er kaum Strom braucht. Sind es mehr Daten, nimm eine 2,5 Zoll USB Platte. Für sowas einen Server einzurichten ist völlig daneben, auch ein NAS ist dafür völlig überdimensioniert.
 
Ich habe von der uni eine studenten lizenz für windows server 2008 bekommen kann ich da so ein backp eil wie bei windows home server nachinstalieren, oder ist das da schon e'h drin?
 
Also der Server ist definitiv zu groß. Es handelt sich um typische Familiendaten, also vorallem Fotos und MP3s, Office Daten mit nem Volumen von insgesamt vielleicht 100GB.

Also ne gute Backupsoftware kaufen (Arconis True Image) und ne günstige externe Platte an die Fritzbox und gut ists? Wenn die Daten an einer Stellen sind, kann ich sie ja von da manuell auf ne zweite externe kopieren und habe damit auch Ausfallsicherheit
 
Owen: das BackupSystem is nur bei WHS mit dabei.
Tiger: Ja so kannst du es machen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh