Ausgleichsbehälter angelaufen

foxm2k

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.01.2010
Beiträge
104
Hallo,

schon etwa ne halbe Stunde nachdem ich den Kreislauf befüllt hatte ist der AGB oberhalb der Wasserlinie angelaufen / kondensiert (ich betreibe ihn 'liegend'). Dachte mir zunächst das geht mit der Zeit wieder, aber der Zustand hält an, egal ob der Rechner einen Tag lang aus ist, oder 8 Stunden am Stück gelaufen ist.

Hab auch schon mal den AGB so geschwenkt daß ich alles "weggewaschen" hab, aber dauert nur Minuten und es sieht wieder genauso aus.

Was läuft da falsch?

Kühlmittel ist das hier: Aquatuning - Der Wasserkhlung Vollsortimenter - Tec-Protect-Ultra Valvoline SuperCoolant 1000ml Tec-Protect-Ultra Valvoline SuperCoolant 1000ml 30029
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
naja, wasser neigt nunmal dazu selbst bei raumtemperatur zu verdunsten und an kälteren oberflächen wieder zu kondensieren und da du ja einen geschlossenen kreislauf hast sollte das wasser vorzugsweise auch dort bleiben :fresse:
 
War der Meinung nach ein paar Tagen hätten sich die Temperaturen einander angepasst. Hatte das bei anderen Leuten halt auch noch nie gesehn daß das anläuft. Aber ok, wenn das normal ist.
 
Nein, das passt schon. Wenn es im Rechner so warm wird wie das Wasser sollte das nicht mehr sein, oder du füllst den AGB so voll das du es nicht mehr siehst.
 
Mein AGB liegt auf dem Rechner... ist etwas größer. Aber an das mit dem vollfüllen dachte ich auch schon :-D
 
die temperaturen im kreislauf gleichen sich nahezu überall an, aber da dein agb auf dem rechner liegt und die raum temperatur im normalfall unter der wassertemperatur liegt beschlägt es, also kein grund zur sorge ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh